Fragen über Fragen....typisch Neuling?

  • Hallo liebe Gemeinde....nachdem mich dann nun das Kindheitstrauma eingeholt hat...:-D


    Unser Nachbar ist früher (vor 30 Jahren) immer mit seiner Vespe zu Arbeit gehechelt :-7 ...ich fand den Sound damals schon geil...:-D tja..und was soll ich sagen...nun habe ich mich entschlossen die Motorräder (VFR 2-) & K100RS :-1 ) doch hin und wieder mal da zu lassen wo sie sind...und...JAWOHL...isch habe mir dann eine Vespa geholt :+6 ...PX80 Bj.83 in original rot...in sowas von Original Zustand...Rostfrei...bissel Polisch und die sieht aus wie im Katalog....Geiiiillll....und nachdem ich dann nun auch noch in schweißtreibender Arbeit das LKL und 2 neue Reifen gerichtet habe....bin ich glücklich wie´n Kind...:-D


    Nun sind aber noch 2 Fragen offen und auch mit der Suchfunktion ( me ist Forumerfahren....*g*) keine wirkliche ANtwort gefunden....vielleicht kann mir ja mal jemand helfen....


    Zum einen Läuft die Gute wenn ich sie ausschalte noch ein wenig nach...so gefühlte 1-3 Sekunden :-9 ....ist das normal????


    Weiterhin hat sie beim anfahren im 1. Gang irgendwie ein Leistungsloch am Anfang...ok ok...5KW sind jetzt grad so viel wie mein Rasenmäher hat...*g* aber dennoch...am Berg anfahren geht nur mit Gasssssssssssssss und dann langsam Kupplung kommen lassen...ansonsten ist Zappata....


    Die gute Tankt Gemisch 1:50....hab´sch frisch rein gemacht....Lufi gewechselt...Kerze neu...Faltenbalg (Ansaugschlauch) neu...Getriebeöl frisch (250ml richtig?!)


    Also woran kann´s liegen?! Würde mich freuen was von euch zu hören....komme übrigens aus FFM...vielleicht ist ja jemand aus der Nähe zur tatkräftigen Hilfe....gibt auch Kaffeeeee und Kuche...:-D

  • 1. Ja das ist normal, da das Getriebe noch Restenergie hat die den Kolben noch ein paarmal weiterbewegt..
    2. Hört sich für mich jetzt nach Kupplung an, könnte mich aber auch irren...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Ähhhh.....vielleicht bin ich jetzt grade in der falschen Technik Welt mit dem Hirn...wie gesagt...noch nie an ner Vespe gebastelt...aber auf Null Stellung bewegt sich im Getriebe doch nichts oder etwa doch?!?!?


    Und Kupplung müsste dann ja rutschen...aber sie hat da nen richtiges Loch...also so von wegen "sauber" anfahren mit Kupplung und Gas geben aus dem Stand ist nicht wirklich gut möglich weil dann einfach keine Kraft da ist....so in etwa wie wenn Du mit dem Auto am Berg bzw. bei Last bei Niedriger DZ in einen höheren nächsten Gang schaltest...wenn die Power net reicht gehts dann ja auch langsam zurück...(Blöde Erklärung aber mir fiel jetzt grade nichts anderes ein...)


    Ansonsten....wenn Bella läuft...dann läufts...auf grader Strecke knapp 80...nur wenn´s dann Berg auf geht....:-(

  • Ähhhh.....vielleicht bin ich jetzt grade in der falschen Technik Welt mit dem Hirn...wie gesagt...noch nie an ner Vespe gebastelt...aber auf Null Stellung bewegt sich im Getriebe doch nichts oder etwa doch?!?!?


    Und Kupplung müsste dann ja rutschen...aber sie hat da nen richtiges Loch...also so von wegen "sauber" anfahren mit Kupplung und Gas geben aus dem Stand ist nicht wirklich gut möglich weil dann einfach keine Kraft da ist.

    1. Der Kolben bewegt sich auch in Null-Stellung da er nicht Getriebe sondern Motor ist.
    2. Dreht sie hoch aber zieht nicht dann ist es die Kupplung. Dreht sie nicht mal hoch sondern die Drehzahl sackt beim Einkuppeln ab dann würde ich mal die Kompression prüfen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Naja, das der Kolben sich in Null Stellung bewegt ist mir auch klar... :-4 ...aber die Rede war ja von "Restenergie" des Getriebes beim ausschalten welche den Motor noch bewegen soll....und da entzieht sich dann grade mein techn. Verst....


    Komp. prüfen?! Wie viel muss die denn haben, weiß das jemand? Und ggf....wenn mau...ist das viel Fummelei da die KR zu tauschen?

  • Naja, das der Kolben sich in Null Stellung bewegt ist mir auch klar... :-4 ...aber die Rede war ja von "Restenergie" des Getriebes beim ausschalten welche den Motor noch bewegen soll....und da entzieht sich dann grade mein techn. Verst....

    Als die Restenergie kommt mit Sicherheit von der Kurbelwelle bzw. dem Polrad.

    Komp. prüfen?! Wie viel muss die denn haben, weiß das jemand? Und ggf....wenn mau...ist das viel Fummelei da die KR zu tauschen?

    Mach einfach mal die Kerze raus und halt den Daumen aufs Loch. Wenn nun der Kicker runtergetreten wird sollte der Druck den Daumen deutlich wegdrücken.
    Eventuell könnte auch ein defekter Drehschieber die Probleme erklären.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ähhh....Rassmo...Du kennst meinen Daumen nicht... 2-)
    Nein, mal im ernst....wie viel mussn die drücken...wenn dann richtig...

    Ja, wenn dann richtig, d.h. du kannst das Loch nicht zuhalten selbst wenn du wirklich möchtest. Oder du mißt mit einen Prüfmanometer. Sollte, Angabe ohne Gewähr, so um die 8 betragen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.