1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX80E Lusso elestart Hupenproblem: Hupe schnarrt drehzahlabhängig

  • vespafriddi
  • June 28, 2010 at 20:27
  • vespafriddi
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart
    • June 28, 2010 at 20:27
    • #1

    Hallo, wie aus meiner Überschrift ersichtlich hat mein Schätzchen ein Problem mit der Hupe. Sobald ich den Knopf drücke schnarrt die Hupe krächzend vor sich hin. Bei höherer Drehzahl geht sie verschieden mal schwach mal stärker aber nie voll. Mein Nachbar, ein Motorradfahrer mit Kentnissen meinte:"Masseproblem" Ich hab auch den -Pol der Hupe auf direkt Masse gelegt, genau das gleiche wie immer.Ich check nix mehr, da ich von Elektronik kp hab. Deshalb jetzt an euch, was kann ich machen und was ist los? Eine andere Hupe hab ich auch probiert, nix ist besser gegangen. Danke für eure Antworten.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 3, 2010 at 09:10
    • #2

    Was ist mit der Batterie? Das hört sich an als würde die Gleichstromhupe mit Wechselstrom betrieben. Hat da einer an der Elektrik rumgespielt? die Hupe wird von der Batterie gespeist. die Hupe sollte auch, bei engeschalteter Zündung, ohne laufenden Motor fuktionieren. Hast Du mal die Sicherrung nachgesehen?

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (July 3, 2010 at 09:44)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 3, 2010 at 10:52
    • #3

    Wenn die Sicherung durch ist, sollte nur noch ein leises "Röcheln" kommen und der E-Start funzt nicht.Check mal das Stromkabel der Hupe auf Aderbruch, wenn der Querschnitt zu klein ist, oder der Stecker nur noch mit ein paar Drähtchen befestigt ist, kann das den gleichen Fehler erzeugen, oder die Batterie ist hinüber/fehlt destilliertes Wasser.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 3, 2010 at 11:44
    • #4

    Hi schwidi, wenn der Flüssigkeitsstand soweit abgesunken ist, dass Plattenteile frei sind, kannst Du die Battrie entsorgen. Wasser (dest) kannst Du nur in dem Bereich minnimal - maximal nachfüllen. Beide liegen oberhalb der Plattenoberkante. Platte oder auch Teile, welche trocken geworden sind, werden unbrauchbar.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 3, 2010 at 12:16
    • #5

    Yup, danke Klaus, weiß ich aber auch aus eigener Erfahrung, deshalb schaue ich alle 2 Monate nach. ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

    Einmal editiert, zuletzt von Schwidi (July 3, 2010 at 13:46)

  • vespafriddi
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart
    • July 4, 2010 at 13:57
    • #6

    Ja, ich habe die Sicherung nachgeschaut, sie ist heile.
    Nein, die Batterie ist nicht defekt, sie ist erst 2-4 Wochen alt.
    Ja, es kommt Wechselstrom oben an. Ich hab eine Schnarre (Wechselstrromhupe) angeschlossen und diese funzt.
    Ja, an der Elektrik hat der Vorbesitzer rumgespielt. (Vorne am Klemmbrett des Kabelbaums unter der Kaskade) :+1
    Außerdem hatte das Schätzchen mal einen Kabelbrand am Zündschlosskabel. ( Aber wieder repariert)
    Der E-Starter ist lahmgelegt.

    Komme ich denn mit einer Schnarre durch den TÜV?

    Danke für eure Tipps! klatschen-)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 4, 2010 at 14:03
    • #7

    Wenns Krach mach, würde ich hin fahren. :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™