Tank ausbauen( Reinigen) bei einer 50 special , dann gaser raus

  • Hab nichts gefunden (sry wenns was gibt)


    Naja es wäre cool wenn jmd detailliert erklären könnte wie man den gaser ausbaut (für die Reinigung gibts ja ne anleitung)


    Wie macht man den tank ab ?


    Womit mach ich den tank sauber ? ist nur 10 jahre altes öl was sich unten abgesetzt und bei offenem benzinhahn nicht raus fließt aber flüssig ist vll bissle dreck ( Ausbauen Benzin rein und Shaken ? )



    Dann wenn der Tank drausen ist welche Schrauben müssen für den gaser raus bzw muss man den luffi vorher abmachen ? ( luffi sauber machen ? wie )


    Wenn alles drin ist müsste die doch praktisch wieder laufen sofern das benzin tropft problem durch die gaser reinigung bzw schwimmer reinigung gelöst ist




    Fakten: -Licht geht beim anschieben
    - ausm pott kommt luft
    - am anfang des anschiebens schwer wenn der kolben einmal flutscht einfach
    - Gänge lassen sich schalten



    ist ne denkmal proffesionel in ori farbe mit paar veränderungen lackierte v 50 special bj 74 mit deutschen papieren ( blinker tacho usw gehen bzw sind vorhanden)

  • Ausbau:

    • 3 Schrauben (M7 (SW11)) abschrauben
    • Tank etwas hochheben und Splint am Benzinhahn entfernen
    • Benzinhebel rausziehen
    • Schlauchschelle am Vergaser aufschrauben und Benzinschlauch abmachen
    • Tank rausnehmen
    • Schraube an der Schelle zwischen Ansaugstutzen und Vergaser lösen
    • Chokezug abmachen
    • Vergaser mit leichten Drehbewegungen abziehen

    Dann kannst anfangen den Vergaser zu zerlegen!

  • Thx


    denke nähmlich bei mir klemmt der schwimmer stand nämlich 10 jahre mit ollem fusel der ordentlich stinkt


    ist Kukident ne alternative zum Ultra schall bad

  • Kukident hab ich im GSF gelesen sollte man bleiben lassen, weil Schwimmernadelsitz sonst hops geht oder so.
    Greift auf alle Fälle irgendwas an. Cola und Bremsenreiniger gehen als Alternative.


    Gruß

  • Hallo, wenn nur Ölrückstände sind, dann geht normales Benzin auch. Bremsenreiniger wie paichi beschrieben hat ist natürlich optimal, steht unter Druck in der Flasche und man kann den Gaser richtig ausblasen. Ultraschall hab ich auch nicht, verwende auch nur Bremsenreiniger und Pressluft zum ausblasen. Notfalls Nadel ausbauen und ersetzen.
    Kenn jetzt deinen Gaser nicht, meiner ist ein Del Orto 16/16 da ist der Lufi ja nur mit 2 Schrauben am Gaser fest. Hab den auch mit Benzin eingeweicht und anschließend ausgeblasen, kurz in Öl eingelegt und ablaufen lassen - fertig.
    Geht alles normalerweise problemlos und beim Wiedereinsatz funzt das Ding auf Anhieb.


    Beim tank, Hahn ausbauen, zerlegen, auch mit Bremsenreiniger oder Benzin reinigen und ausblasen. Ölrückstände wie Du geschrieben hast mit Benzin auswaschen, wenn sich hartnäckige Krusten angelegt haben oder Rost, dann hilft auch Split inn den Tank und dann schütteln, schütteln, schütteln. Der Tank wird damit blitzblank. Hinterher natürlich reinigen. So hab ich das bei meiner DKW auch gemacht, da sah das ganze ziemlich übel aus. Jetzt ist er wieder wie neu. (hat noch eine Innenversiegelung bekommen).


    gruß
    Andy

    2 Mal editiert, zuletzt von baggerandy ()