PK Automatic läuft nur mit Standgas

  • hallo


    kennt einer das Problem?


    habe eine pk Xl2 mit 75cm³ zylinder neu aufgebaut
    kann sie starten und sie läuft mit standgas bei leichter drehung am gas (ganz wenig) dreht sie etwas höher
    noch was mehr gas und sie säuft ab


    wo liegt hier das problem?
    hauptdüse ist eine 85ger alles andere ist orginal


    wer kann mir gute tips geben???
    bin für jeden tip dankbar

  • Hast Du den Gaser schon richtig eingestellt? Ich traue es mich fast nicht zu fragen: Du hast die ersten Meter schon den Choke gezogen, oder? Welcher Gaser ist verbaut: 16/14er oder 16/12er. Für den 16/14er ist die 85er HD korrekt. Faustformel: Originalkonfiguartion HD plus 8 bis 10 größer bei Erhöhung von 50 auf 75cm³.


    Beste Grüße,


    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • bin bis jetzt noch keinen meter gefahren
    hab den 16/14 vergaser mit 85 hd so wie bei meiner anderen automatic auch


    vergaser gereinigt alles nach bestem wissen zusammen gebaut und das ding läuft einfach nicht richtig


    woran kanns noch liegen?

  • ich denke ja pfeil nach vorne
    aber das will ich als letztes nachschan muss ja wieder der ganze motor raus

  • Pfeil nach vorne ist leider ein Irrtum, dem ich auch schon aufgelegen bin. Pfeil muss tatsächlich in Richtung Auslass zeigen. Auch wenn dann eine Kolbenringnut über einen der Überströmer läuft. Also unbedingt drehen!


    Und wenn Du den Motor drin lässt, der Kolben falsch montiert ist, dann wirst Du über kurz oder lang sowieso den Motor ausbauen müssen. Allerdings mit ganz anderen Folgen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Es kann natürlich immer noch irgendwo anderes der Hund begraben sein. Wenn ich aber die offensichtliche Grabstelle kenne, fang ich doch erst mal da an zu buddeln, oder?


    Ich habe auch erst unlängst die gleiche Konfiguration neu aufgesetzt und bei mir funktioniert der Motor problemlos.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • gibt es verschiedene kolben?


    bei meiner anderen bin ich mir sicher dass der pfeil nach vorne zeigt
    na ja aber werd den motor ausbauen und dann werde ich ja sehn



    bei der normalen pk ist der pfeil nach hinten dass ist klar


    kann man das auch noch an anderen merkmalen erkennen wie der kolben eingebaut werden muss?

  • Andere Merkmale wären zum Beispiel die Übereinstimmung der Kolbenfenster mit den Überströmern. Sollten deckungsgleich sein. Zudem kannst Du bei eingebautem Kolben checken, ob einer der beiden Kolbenringpins (also dort, wo die Kolbenringe eine Unterbrechung haben) über einen Kanal im Zylinder laufen. Beim Pinasco-Zylinder ist das in beiden Positionen (Pfeil zum Auslass und Pfeil gegen den Auslass) sehr wohl der Fall. Nur ist der Kanal, bei Einbau in Richtung Auslass deutlich kleiner, als wenn der Kolben in Pfeilrichtung gegen den Auslass verbaut wird. Damit ist auch die Gefahr geringer, dass ein Kolbenring irgendwann in den Kanal einfedert und zu einem Zylinderschaden (Klemmer oder Fresser) führt.


    Ein anderer als der Original-Pinasco Kolben zum Original Pinasco 75cm³ gibt es nicht.


    Beste Grüße,


    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • zündkerze ist neu


    Das hätte mich auch total verwundert. Wenn man schon das Setup komplett erneuert, dann ist die Kerze für 2,89 Euro wohl eher das kleinste Übel. Natürlich kann aber auch eine neue Kerze bereits von Werk aus einen Defekt haben. Also ein Austausch-Versuch kann ja nicht schaden. Bin allerdings der Überzeugung, dass es die Kerze nicht ist. Eher der falsch eingebaute Kolben, oder aber doch ein Zündungsproblem.


    In der Prio ist der Kolben bei mir aber ganz vorne

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde