PK 50 XL Automatik nimmt kein Gas an

  • Servus Leute,


    bin neu hier, technisch nicht gerade unbedarft aber sicherlich kein Vespa-Freak.
    Ich habe folgendes Problem:
    - Vespa PK 50 XL Automatik Bj. '92
    - Standgas OK
    - nimmt kein Gas an (dreht leicht hoch, fällt gleich wieder ab; läuft bei Gas unruhig)
    - lief auch schon kurz hoch, hat aber etwas gequalmt und etwas das sich ein wenig wie eine Fehlzündung angehört hat, aber eher leise (wie eine Verpuffung)
    - Vergaser nachgeschaut: sehr sauber, Schwimmernadel gängig
    - Roller hat < 5.000 km, aber warscheinlich länger gestanden


    Wäre über entsprechende Tipps sehr erfreut.


    Gruss aus München


    Thorsten

  • Servus Thorsten und erst mal herzlich Willkommen im Forum.


    Was Dein Vespa-Problem anbetrifft, erlaube ich mir zuerst eine Frage voran zu stellen: Hat die Vespe in jüngster Vergangenheit vor Deinen Wiederbelebungsversuchen schon einmal ordentlich funktioniert?


    Ansonsten gibt es vielerlei Möglichkeiten, warum die Vespe nicht richtig summt:
    1. Mechanische Problem im Vergaser (HD falsch, oder lose),
    2. Mechanische Problem am Vergaser (gestänge wird vom Benzinschlauch blockiert)
    3. Probleme mit der Zündung/Pick Up
    4. altes Benzin im Tank.


    An Deiner Stelle würde ich erst den Gaser nochmals rausnehmen und Ultraschallreinigen. Kommt nach langen Standzeiten nicht selten vor, dass im Inneren des Gaseres schon mal etwas Dreck ist, den man von Außen einfach nicht sieht.


    Danach die mechanischen Themen und wenn's dann immer noch nicht klappt, dann melde Dich.


    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Servus Automatix,


    vielen Dank erst 'mal für die schnelle und kompetente Antwort.


    - Den Vergaser hatte ich zerlegt - picobello sauber.
    - Punkt 2. - negativ
    - Punkt 4. - negativ


    Hab' in der Rollerzentrale einen neuen Luftfilter besorgt und ein paar Tipps zum Thema LiMa bekommen:


    - Kabel grün (Pick-Up) gegen Kabel weiss (Masse): Soll 110 Ohm, Ist 112 Ohm
    - Kabel rot (Niederspannungsspulen) gegen Kabel weiss (Masse): Soll 500 Ohm, Ist 8 Ohm


    Wenn ich das richtig interpretiere heisst das, dass ich das Lüfterrad abziehen muss und da nachschauen darf, oder?
    Kann man sich den Spezialabzieher dafür irgendwo leihen?
    Wie geht's dann weiter - die E-Teillage ist ja scheinbar nicht so rosig :-/


    Gruss
    Thorsten

  • Richtig: E-Teileversorgung ist rudimentär bis ganz besch...


    Pick Up scheint o.k. zu sein.
    Spule liegt natürlich deutlich neben der Spur.
    Eine OP am offenen Zünd-Herzen Deiner Automatik bleibt Dir wohl nicht erspart.


    Abzieher kann ich Dir gegen Pfand gerne ausleihen. Ich werde heut Abend mal nachschauen, ob ich zu Hause noch eine brauchbare Ankerplatte liegen habe.


    Bei Interesse werde ich Dir eine PN mit meinen Kontaktdaten schicken.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde