1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

102er DR direkt im Aufbau

  • Nick50XL
  • July 7, 2010 at 12:41
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 24, 2010 at 21:47
    • #21

    ob der DR nen 25er braucht glaub ich fast nicht ,denke die steuerzeiten werden eher human sein und keinen solchen "riesen"Gaser benötigen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 26, 2010 at 01:46
    • #22

    So wie der Einlass aussieht ist der 24er das höchste der Gefühle, aber ich mess' das nochaml genau nach!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 26, 2011 at 11:57
    • #23

    WOW, lange her! Aber: Da geht noch was!

    Und zwar zuerst ein Probelm:
    Ich habe einen sehr schicken Ansauger bekommen, der ist zwar ganz schön groß, aber das muß ja nicht schlecht sein! Aber, weil der ja so groß ist hakt's ein klein wenig am Zylinder, genauer an den Kühlrippen oberhalb des Einlasses!

    Jetzt die Frage: Ist es problemlos wenn ich die Rippen dem ASS anpasse, oder sollte ich mich um einen passenden Spacer bemühen? Bedenkt das es für mich viel weniger Arbeit und Geld bedeutet die Rippen wegzuflexen, was mir pauschal entgegenkommt!

    Ach ja, noch was: Ich habe die günstige Gelegenheit genutzt mir einen 24er Dello zu schiessen. Da ich bis dato nur Mikunis in 20 oder 21 habe die in punkto befestigung auch noch Probleme machen wäre das natürlich die Waffe der Wahl, zumal der Sauger dafür noch ordentlich Platz bietet! :D Haut das ordentlich hin, oder muß ich mit 'ner mittleren Katastrophe an der Tanke rechnen? Als Pff ist bis dato was in Richtung Banane geplant...

    Zur Illustration anbei noch ein Bild der Problemzone

    Bilder

    • Distanz.jpg
      • 88.2 kB
      • 800 × 600
      • 124

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 26, 2011 at 12:17
    • #24
    Zitat

    Ist es problemlos wenn ich die Rippen dem ASS anpasse, oder sollte ich mich um einen passenden Spacer bemühen?

    schön das es weitergeht :-2

    also ich sehe in beiden Möglichkeiten Vor und Nachteile

    Kühlrippen weg --> Vorteil : günstig und schnell umzusetzen , weniger möglichkeiten der Fremdluft durch zusätzliche dichtflächen
    Kühlrippen weg --> Nachteil: sitzt näher am Zylinder daher heizt sich das gemisch am warmen Ansaugstutzen mehr auf ,

    Spacer vorteil : ansaugweg lässt sich mit verschiedenen stärken variieren
    Spacer Nachteil : kosten ,vorallem wennst verschiedene machen lässt , gefahr das du dir ne Fremdluftquelle einhandelst

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 26, 2011 at 13:17
    • #25

    der rally hats ja schon in pro und con aufgeteilt...
    ich würd zum spacer tendieren, da ich denke, dass bei dem projekt doch die termische last etwas höher ausfallen wird als normal :) und dann würde ich nur ungern kühlung wegnehmen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 26, 2011 at 13:37
    • #26

    Aber mit dem 24er Gaser sollte da doch auch ordentlich Innenkühlung zusammenkommen...

    weh, weh,

    So' Spacer gibt's aber nicht in fertig, oder? Sonst muß ich mal 'nen Aufriss machen und meinen Nachbarn fragen. Wenn die in der Firma Zeit und Gelegenheit haben geht da vielleicht was. Wo gibt's denn FuDi's in verschiedenen Stärken zu bestellen?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 26, 2011 at 13:41
    • #27

    beim stahlfix glaub ich war das...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™