PX80 Lusso nach 15 Jahren wieder in Gang bringen

  • Hallo zusammen,


    also, ich besitze eine PX80 Lusso mit Getrenntschmierung. Die wurde die letzen 15 Jahre nicht bewegt und ich würde diese gerne wieder in Gang bringen, damit mein Töchterlein nächstes Jahr etwas zu fahren hat. Nun meine Fragen:


    Welche Teile müssen gereinigt und/oder überprüft werden ? Im Tank befindet sich kein Benzin, wird wohl über die Jahre verdunstet sein. Allerdings befindet sich noch Öl aus der Getrenntschmierung im Öltank, muss das raus ?
    Fakt ist, ich brauche einen neuen Ständer sowie einen neuen Hinterreifen und einen neuen Bremshebel.
    Taugt dieses Buch für mein Vorhaben ?


    Vielen Dank für eure Hilfe


    Peter

  • 15 Jahre?


    Das Öl sollte raus, der Benzintank auf jeden Fall gespült werden. Da wird noch einiges mehr auf Dich zu kommen. Der Vorderreifen ist auf jeden Fall auch auszutauschen. Nach 15 Jahren ist das Gummi steinhart und die Haftung des Reifens tendiert gegen Null.


    Der Benzinschlach wird ebenfalls steinhart sein, den kannst Du gleich ersetzen. Kommen wir zum Motor: 15 Jahre stillstand werden sehr wahrscheinlich den Simmerringen im Motor nicht gutgeten haben. Hier könnte ein nettes Nebenluft-Problem auftauchen. Lass es drauf ankommen, läuft der Motor später ordentlich, kannst Du Dich glücklich schätzen. Wenn nicht wird eine Revision fällig. Die Kupplungsbeläge sind möglicherweise auch verklebt. Über den Tausch aller Bowdenzüge, besonders den Bremszug der Vorderradbremse, solltest Du Dir auch Gedanken machen.


    Da hast Du Dir was vorgenommen...

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Danke für die Antwort. Habe den Vergaser ausgebaut und festgestellt, dass eine Dichtung in der Wanne kaputt ist. Aber der Austausch sollte kein
    Problem sein. Für´s säubern des Vergasers wird´s hier im Forum sicherlich ne Anleitung geben.
    Hart ist der Benzinschlauch nicht, ebenso nicht porös. Habe ein wenig Respekt vor dem Ablassen des Öls, nicht dass das schon emulgiert ist und sich nicht mehr entfernen lässt.
    Womit soll ich den Tank spülen ? Muss ich vorher den Motor ausbauen, damit mir nicht die Sosse rein läuft ?

  • Respekt?


    Den darfst Du davor nicht haben, sonst kannst Du Dein Projekt gleich aufgeben. Der Tank muss zum Spülen ausgebaut werden. Da der Öltank direkt darunter hängt nimmst Du den gleich mit raus. Dabei kannst Du gleich prüfen, ob der Öltank rissig geworden ist ist. Das passiert gern mit den Jahren. In diesem Fall legst Du besser gleich die Pumpe still. Je nach Grad der Verschutzung geht das Spülen mit Benzin oder scharfen Lösemitteln. Das hängt vom Schmock ab, der da so im Tank rumklebt.


    Ob das Buch was taugt? Keine Ahnung ich schraube ohne Anleitung :-3
    Hier ist ein Link zu einem Werkstatthandbuch auf englisch:


    Damit kommst Du schon recht weit. Wo kommst Du her? Eventuell findet sich jemand aus diesem Forum, der in Deiner Nähe lebt und Dir zur Hand gehen kann.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • So, Tank ist ausgebaut und es befindet sich kein Rost drin :)
    Öltank ist auch ok.
    Leider war die Gummidichtung der Vergaserwanne "leicht" defekt und das Teil hat über "Jahre" geleckt... :(
    der ganze schmodder befindet sich auf dem Motorgehäuse.. Muss ich das Teil jetzt auseinander bauen damit ich
    den Oberfläche reinigen kann/darf ??? Falls ich den Motor nicht auseinander bauen muss wie decke ich die Öffnung
    vom Motor beim säubern am besten ab ?

  • an deiner stelle würde ich den Motor einmal Zerlegen und die simmeringe erneuern...
    habe letztens auch erst eine Vespa fertiggemacht dei 10 jahre gestanden hat und habe mich auch davor erst gedrückt und am ende musste ich doch den motor nochmal komplet zerlegen :S überlegs dir ich habe mich schwarz geärgert :/^^