1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 Special stirbt bei leichtem Gas ab

  • olillo
  • July 12, 2010 at 15:14
  • olillo
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 12, 2010 at 15:14
    • #1

    Hallo Forum!

    Meine 50 Special zickt in letzter Zeit etwas. Sie springt an (kalt/warm - warm viell. etwas schlechter als sonst), sie nimmt das Gas an - sobald ich jedoch z.B. eine gewisse langsamere Geschwindigkeit halte (ca. 30 km/h im 3. Gang), ist plötzlich aus und sie würde mir absterben. Sobald ich wieder stärker Gas gebe, kommt sie wieder!!! Dh. langsames Stadtcruisen derzeit Fehlanzeige!


    Was ich gemacht habe: vorerst mal Vergaser komplett gereinigt - nix geholfen. Dann hab ich die Schwimmernadel u. Schwimmer ausgetauscht - wieder nix.


    Habt ihr noch eine Idee? Kann es sein dass das Loch vom Tank in den Benzinschluch zu ist? Sodass bei vollem Zug Durchfluss da ist, der Stand Benzin im Schlauch für das Standgas reicht, aber bei leichtem Gas einfach dann zu wenig kommt???


    Es war auch kurz mal so, dass sie nur mit Choke lief (kam 1x vor seither nicht mehr) - auch wieder Falschluft?


    LG


    Andi

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 12, 2010 at 15:23
    • #2

    Schraub noch mal die Nebendüse raus und puste das Loch durch. Hatte mal ein ähnliches Problem das dadurch behoben war.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • olillo
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 14, 2010 at 14:37
    • #3

    hi,

    hab ich gemacht. der vergaser und düsen sind blitzeblank!

    hab gestern auch den unterbrecher gecheckt - ist so weit sauber. die kontakte sind auch noch da (ca. 60 %), die kontaktöffnung bei 0,40 - also im grünen bereich.


    schön langsam gehen mir die ideen aus.....hat vielleicht noch jemand einen tipp? könnte es der kondensator sein?

    kann es auch ein zündkerzenwechsel gewesen sein? hab hier mal gelesen, dass die korrekte zündkerze für 75ccm polini eine Bosch WAC??? sein soll?


    hat da jemand eine genau kerzenangabe für mich?


    setup: 75ccm polini, 16:16er, 16 primär, 4-scheibenkupplung - lief seit 11 jahren wie ein glockerl und seit heuter zickt sie mir und ich komm nich drauf..... :+5

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 14, 2010 at 14:55
    • #4

    Hängt der Benzinschlauch durch? Kompression ok? ZZP stimmt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • olillo
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 14, 2010 at 15:04
    • #5

    hallo rassmo,


    der schlauch hängt etwas durch - tut er aber schon sei 11 jahren - hab dabei nichts verändert.

    kompression dürfte auch ok sein - zumindest hat sich beim druck am kickstarter nichts verändert.

    ZZP könnte sich ja über die jahre verstellt haben - oder? da wäre es wohl mal angebracht mit einer strobo-pistole das zu überprüfen - hab dazu aber keine anleitung.

    könnte der kondensator irgendwie nicht mehr die 500 Ohm haben? kann ich dazu das "lüferradl" einfach abziehen und reinsehen oder muss ich da auf die genaue position achten?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 14, 2010 at 15:09
    • #6
    Zitat von olillo

    kann ich dazu das "lüferradl" einfach abziehen und reinsehen oder muss ich da auf die genaue position achten?

    Dazu gibt es den Halbmondkeil. Und dann schau dir die Kontakte nochmal genau an. Sind sie wirklich noch ok oder haben sie Abnutzungen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • olillo
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 14, 2010 at 15:16
    • #7

    naja, neue sind sicher noch dicker - meine sind halt schon mal 11 jahre alt und ca. 10 tkm alt - soll ich die mal wechseln?

    es funkt schon mal ein bisserl dort - speziell dann, wenn es eben zu dem o.a. problem kommt - also fehlströme die dann zu einem falschen zündzeitpunkt führen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 14, 2010 at 15:33
    • #8
    Zitat von olillo

    also fehlströme die dann zu einem falschen zündzeitpunkt führen?

    Ne, Fehlströme würden eher zu keinem oder schwachem Zündfunken führen. Hast du den Kontaktabstand denn mal nachgestellt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • olillo
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 14, 2010 at 22:52
    • #9

    ja - ist zwar eine fummelei durch das kleine löchen, aber hat funktioniert. habe nun einen abstand von 0,40 gemäß abstandslehre.

    ich habe auch einen neuen unterbrecher soeben bestellt - hoffe es liegt daran.

    könnte ja ein foto vom zustand des unterbrechers hochladen - vielleicht kannst du mir sagen, ob der noch im grünen bereich ist oder getauscht werden sollte?

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™