PK50 XL2 tunen

  • Hallo an alle Vespafahrer ;)


    Bestimmt wurde die Frage schon oft gestellt, aber ich wollte mal wissen was ich alles brauche um meiner Pk50 XL2 mehr ccm zuverleihen.
    Ich habe leider nicht so die Ahnung von Motoren Zylinder usw. Zurzeit hab ich eben noch 50ccm und mein Ziel wäre es nach dem tunen so bummelich auf Spitze 80km/h zu kommen. Soweit ich gehört habe brauche ich eigentlich nur einen Neuen Zylinder und eine neue Primär sowie Dichtringe und Düsen, kann mir einer mal eine Auflistung geben an teilen die er mir empfehlen würde, zudem hätte ich ein preislimit von 200€. Meine Vespa hat übrings Gangschaltung und ist noch motormäßig Original.
    Vielen Dank schoneinmal für die Antworten. :D


    MFG: cruss :-7

    Vespa PX 200 E GS

  • Nein wirklich, diese Frage wurde noch nie gestellt. In diesem Forum sind nur Leute vertreten, die solche verbotenen Sachen nicht machen und auch sonst gesetzestreu sind. Wer schneller fahren will, solche Leute gibt es hier auch, die haben eine 125ger Vespa.

  • Hallo an alle Vespafahrer ;)


    Bestimmt wurde die Frage schon oft gestellt, aber ich wollte mal wissen was ich alles brauche um meiner Pk50 XL2 mehr ccm zuverleihen.
    Ich habe leider nicht so die Ahnung von Motoren Zylinder usw. Zurzeit hab ich eben noch 50ccm und mein Ziel wäre es nach dem tunen so bummelich auf Spitze 80km/h zu kommen. Soweit ich gehört habe brauche ich eigentlich nur einen Neuen Zylinder und eine neue Primär sowie Dichtringe und Düsen, kann mir einer mal eine Auflistung geben an teilen die er mir empfehlen würde, zudem hätte ich ein preislimit von 200€. Meine Vespa hat übrings Gangschaltung und ist noch motormäßig Original.
    Vielen Dank schoneinmal für die Antworten. :D


    MFG: cruss :-7

    vergasser
    also mit einem 75 cc set spricht kolben und zylinder liegst du gut + eine grössere düse am (Vergaser 16/16)+ einen sito plus auspuff natürlich auch dazu passende zündkerze-Bosch W AC-W4AC ohne primärrad wechsel kommst du an di magischen 70km/h. das ganze paket um den grünen beriech 200€ . hau rein man ohne fun kein spass. 2-)

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Kauf dir gleich nen 75ccm polini ,19/19 Vergaser und Sito plus dan fährst du locker 75Km/h !!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Zitat

    vergasser
    also mit einem 75 cc set spricht kolben und zylinder liegst du gut + eine grössere düse am (Vergaser 16/16)+ einen sito plus auspuff natürlich auch dazu passende zündkerze-Bosch W AC-W4AC ohne primärrad wechsel kommst du an di magischen 70km/h. das ganze paket um den grünen beriech 200€ . hau rein man ohne fun kein spass. 2-)


    Zitat

    vergasser
    also mit einem 75 cc set spricht kolben und zylinder liegst du gut + eine grössere düse am (Vergaser 16/16)+ einen sito plus auspuff natürlich auch dazu passende zündkerze-Bosch W AC-W4AC ohne primärrad wechsel kommst du an di magischen 70km/h. das ganze paket um den grünen beriech 200€ . hau rein man ohne fun kein spass. 2-)


    70km/h mit DR75 und Ori Übersetzung schaffst du aber nur bergab.......... :-6

  • Größerer zylinder bringt ja nur mehr drehmoment, oder? Wollte mal über die nächste winterpause nen 75er verbauen, damit ich etwas schneller auf geschwindigkeit komme, schneller als 60 sollte sie aber net fahren. Zzt. fährt sie knappe 60, das langt vollkommen, will halt nur schneller auf geschwindigkeit kommen und bergrauf nicht im 3ten fahren müssen. Hab ich da alles richtig verstanden?
    PS: Dass ich die dann neu abdüsen müsste etc pp weiss ich.
    PPS: Ist ne PK 50 XL2 über die ich gerade rede ;)

    I am all good.

  • Größerer zylinder bringt ja nur mehr drehmoment, oder?


    drehmoment! nicht drehzahl! du kommst nur schneller weg... wenn du schneller werden willst musst du einen hochdrehenden zylinder wie nen malossi verbauen!

  • naja, aus knappen 60 werden dann gute 60 und in der Ebene noch ein bißchen mehr, aber
    Beschleunigung ist super und das meißte geht dann auch im 4ten anstatt im 3ten Gang.


    Aber für mich war das genau das, was ich wollte...


    Gruß
    DiSc

  • Vielen Dank schonmal für die Hinweise. :) War heute bei einem Vespa-Laden, und der baut mit jez n 133 rein mit einen 20er Vergaser neue Primär Dichtringe usw. Er meinte bald soll ja ein Gesetz durchkommen womit auch Autofahrer bis 125ccm fahren dürfen, und mann kann sie denn offiziell anmelden als 125ccm. ;) Nur muss man eben in den Monaten aufpassen und nicht zu schnell fahren weil sie dann 100km/h fährt.

    Vespa PX 200 E GS

  • naja, aus knappen 60 werden dann gute 60 und in der Ebene noch ein bißchen mehr, aber
    Beschleunigung ist super und das meißte geht dann auch im 4ten anstatt im 3ten Gang.


    Aber für mich war das genau das, was ich wollte...


    Gruß
    DiSc


    Jup, genau das, ich will kein stres mit der rennleitung :+1

    I am all good.

  • soviel ich jetzt gehört habe, scheint es zwar für den Mopedschein ab 15 grünes Licht geben,
    aber das Thema 125ccm mit Autofahrerschein ist wohl gestorben...


    portwolf
    genau aus diesem Grund habe ich dieses Setup auch gewählt und jetzt macht das Fahren doppelt
    soviel Spass. Im Stadtverkehr schön mit 50km/h mitschwimmen und wissen, das immer noch ein
    bißchen geht, man kann früher hochschalten und ist immer noch flott unterwegs. Und wenn du mit
    Tacho 55 neben der Polizeitstreife fährst, wirst du garnicht beachtet....


    Gruß
    DiSc

  • Vielen Dank schonmal für die Hinweise. :) War heute bei einem Vespa-Laden, und der baut mit jez n 133 rein mit einen 20er Vergaser neue Primär Dichtringe usw. Er meinte bald soll ja ein Gesetz durchkommen womit auch Autofahrer bis 125ccm fahren dürfen, und mann kann sie denn offiziell anmelden als 125ccm. ;) Nur muss man eben in den Monaten aufpassen und nicht zu schnell fahren weil sie dann 100km/h fährt.


    ???


    Und ich dachte immer, dass für einen 133er Zylinder ein A1-Führerschein(125er Führerschein!) nicht ausreicht, und man sie somit nicht als 125er anmelden kann..... und erst recht nicht mit dem autoführerschein fahren darf :-4
    sowas lächerliches!!!

    Nachts ist es kälter als draußen!

  • Zitat

    aber das Thema 125ccm mit Autofahrerschein ist wohl gestorben...


    seit froh das diese regelung nicht kommt ,hier im ösiland gibts das schon länger , zusätzliche 6 fahrstunden sind nötig ,keine prüfung und min. 5 jahre Fahrpraxis ,
    seither sind die Preise für 125er vespas steil angestiegen :-1

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno