fragen zum lacken

  • hey ihr^^


    ich hab meine Karosse und alle anderen teile strahlen lassen und beinem lackhändler gute 2K Grundierung/Füller geholt und mal nur die Karosse mit der pistole grundiert und nass glatt geschliefen!
    die anderen Teile sind als nächstes dran.
    Jetzt zu meiner Frage! kann ich die kleineren teile mit normaler grundierung aus der dose grundieren oder muss ich auch die selbe 2K grundierung nehmen?


    wenn ich soweit bin wollt ich sie kastanien braun matt lackieren. mit kompressor und pistole (matt dürfte nicht so schwer sein für jemanden der noch wenig erfahrung hat)


    2te frage: wenn ich alles grundiert und glatt geschlieffen hab mit was soll ich sie dann säubern? Druckluft, wasser?


    und was muss ich für den lack bezahlen bzw wieviel brauch ich um neee ordentliche schicht lack draufzu machen?
    4 Schichten oder? und zum schluss irgend einen Klarlack MATT oder?


    bin euch sehr sehr dankbar jungs :thumbup:

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Zitat

    Jetzt zu meiner Frage! kann ich die kleineren teile mit normaler
    grundierung aus der dose grundieren oder muss ich auch die selbe 2K
    grundierung nehmen?

    kannst natürlich auch ne andere nehmen aber um probleme bei der haftung als auch bezüglich farbtonunterschied zu vermeiden sollte es schon der gleiche sein ,nochdazu weil dosenmaterialien von der Quali ned so berauschend sind


    Lackmenge wirst ca 70 dag + härter + verdünnung benötigen ,
    Klarlack brauchst ca 50 dag + härter + verdünnung


    2 deckende schichten sollten reichen ,solltest du wirklich mit klarlack überarbeiten besorg dir entweder nen Basislack ,der braucht dann auch keinen härter nur verdünnung klarlack kannst 3 Schichten auftragen
    wen du mit Unilack arbeitest sollte der erstmal durchgetriocknet sein (2 Tage ) danach muß der lack angeschliffen werden (800er Naß) und dann lackiert

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • wegen den Kleinteilen, ich habe bei mir die Kleinteil auch gleich mit der Pistole gesprüt. Würd ich auch empfehlen solange du den Zugang zu einer hast. Wen du mit der Pistole grundirst must du nich mehr ganz so viel nass schleifen wie bei der Sprüdose (so wars bei mir zumindest).


    Beim Lack würd ich mir zur Not einfach ein Profi zur Hand nehmn.

  • danke für die detailierten infos jungs^^


    wie bearbeite ich am besten den unterboden?
    erst mal unterboden mitlackieren und danach nen untebodenschutz oder was waere da angebracht?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • (matt dürfte nicht so schwer sein für jemanden der noch wenig erfahrung hat


    ich habe die erfahrung gemacht dass es ein mattlack schwieriger zu spritzen ist als ein hg-lack, da man jeder kleinigkeit sieht und die oberfläche wirklich 100%ig sein muss.


    wie bearbeite ich am besten den unterboden?
    erst mal unterboden mitlackieren und danach nen untebodenschutz oder was waere da angebracht?


    den unterboden lackierst du genauso wie den rest der karosse, lass bloß den ub-schutz sein.
    erfahrungsgemäß reißt der irgendwann an ner unsichtbaren stelle, dann dringt wasser ein und es gammelt dir so richtig schon unterm unterbodenschutz.
    leider erkennt man das dann meist erst wenns zu spät ist und die flocken fliegen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • genau so is es


    nach den durchhärten des lackes kannst noch ne schicht Seilbahnfett aufpinseln ,dann hast die nächsten 20 jahre ruhe vor der braunen pest

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Seilbahnfett, Ihr seid verrückt, aber genial^^ Fettes Danke :+2


    Jetzt nochmal zum Mattlack: In meinem Freundeskreis meinten sie: AAAAch Mattlack, mach das doch selber das ist nicht so schwer.
    Ich muss sagen ich hab noch nie Lackiert ausser wie gesagt Die Karosse mit 2 K Grundierung gesprizt.
    die Karre gespachtelt hab ich auch selber und ich muss sagen, perfekt ist es vl nicht (bzw nen Profi würde sagen, haja gehtso)
    Da ich Schüler bin und nicht all zu viel Kohle hab war mir eigentlich wichtig das ich soviel wie möglich selber mache und dann dachte ich Kastanien Matt sieht doch geil aus und kann doch nicht so schwer sein ^^ Jetzt bin ich grad buff...!


    Also bei mir im Ort gibts ne Firma die heisst Stahlgruber die mir den Lack mischen würden und in spezialspraydosen abfüllen würden.
    Mein Kolleg meinte die Dosen seien echt spitze, da der Sprühkopf verstellbar sein und das echt gut gehen soll!
    Also wie gesagt, ich brauchs nicht tausend prozent aber es sollte einfach nach was aussehen.!


    :?:

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • ich finde es löblich dass du es selber probieren willst, meine erste karre hab ich auch mit 16 gelackt :thumbup:


    aber bitte lass den scheiß mit den dosen und lackier mit kompressor und pistole und nem vernünftigen 2k- oder ben 2-schicht-lack.
    mit den dosen wirste nicht glücklich, davon abgesehen dass du wahrscehinlich um einiges teurer wegkommst.


    hast jemanden der dir dabei über die schulter kucken kann?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • ja ich hab jemanden der das schonmal gemacht hat und mir dabei helfn wird!
    noch was zur Grundierung: ich hab noch Universal Grundierung zum sprayen vom Maler, kann ich die für zb Tank nehmen? farbe grau!
    an die 2 K Grundierung komm ich grad nicht dran und ich wollt nächste woche lacken



    Alles klar ich besorg mir ne Pistole vom Kollegen und nen Kompressor hab ich auch zuhaus dann holl ich mir den lack und machs richtig


    bitte um antwort

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

    Einmal editiert, zuletzt von sideshow ()