Vespa 50 Special springt "nur" mit einer Bosch W8 Kerze an!

  • Hallo Freunde,


    ich halte mich mal wieder Kurz und Knapp:


    Meine Vespa springt ausschliesslich mit einer Bosch W8 ( Ich habe nur die Bosch zur Hand) an. Eine eine nagelneue W4 oder W5, welche es ja normalerweise sein sollte, quitiert ihren dienst. Die W8 eingebaut, ein kick und die Vespa springt sofort an.


    Woran kann das liegen ?


    Gruß franco

  • Meine Vespa springt ausschliesslich mit einer Bosch W8 ( Ich habe nur die Bosch zur Hand) an. Eine eine nagelneue W4 oder W5, welche es ja normalerweise sein sollte, quitiert ihren dienst. Die W8 eingebaut, ein kick und die Vespa springt sofort an.

    Orginal-Setup?
    Seit wann hast du die Vespa und welche Kerze war drin?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • was hast du denn für ein setup ?


    V50 Special
    102 ccm Polini
    Membranansauger
    19.19 SHB Vergaser mit 80HD
    3.00 Übersetzung
    Org. Auspuff


    Habe die Vespa wieder endmottet.


    Es war vorher eine W4 verbaut. Wie ich in meinem vorherigen Post beschrieben hatte, zieht sie aus welchen Gründen auch immer falsch Luft und sprang nicht mehr an. Habe dann eine W8 Kerze genommen, die ich noch hatte. Und siehe da, sie springt an. Damit wurde das falschluftproblem zwar noch nicht gelöst, aber sie springt mehr oder weniger nach ein zweimal kicken an. Fehlzündungen hat sie auch ab und an beim starten.


    MfG franco

  • ... hmm .....was heißt "zuuu" heiß. Also mit bloßen Händen würde ich die Kerze nicht mehr anfassen. Aber es muß doch nen Grund geben warum sie jetzt nur noch damit läuft!


    franco

  • Das war ein Scherz der bedeuten soll das der Zylinder, wenn er erst mal eine 8er Kerze bekommen hat, keine popelige 4er mehr will. Die Aussage hat keinerlei fachlichen Sinn.


    ... ich dachte schon ! Hast mich eiskalt erwischt 8|

  • HY,


    also ich würde mal als erstes die Falschluft-Geschichte beheben.


    Dann die auf eine 4 Kerze gehen die drinn war, und noch nach der Zündung mal schauen bzw. im GSF bei Set up mal schauen was ich so brauche auf den Zylinder.



    LG Vespini

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Hallo Vespini,


    Falschluftproblem gelöst !! Dennoch springt sie nur mit einer W8 Kerze an


    MfG franco

  • Ich versteh das Problem nach wie vor nicht. Wenn sie mit der 8er Kerze läuft, nicht zu heiß wird, und auch ansonsten, Kerzenbild etc., alles ok ist dann laß es doch. Wenn du verschiedene Setups mit 102ccm anschaust findest du die unterschiedlichsten Kerzenwerte.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ich versteh das Problem nach wie vor nicht. Wenn sie mit der 8er Kerze läuft, nicht zu heiß wird, und auch ansonsten, Kerzenbild etc., alles ok ist dann laß es doch. Wenn du verschiedene Setups mit 102ccm anschaust findest du die unterschiedlichsten Kerzenwerte.

    Hey,


    das ist da das Problem,


    der "Zylinder" wird schon nach ein paar Meter fahren extrem heiß. Die Kerze ist mehr als Rehbraun. Ich würde sagen hell Rehbraun. Zu mager läuft er nicht, da ich die HD groß genug gewählt habe.
    Vorher lief die Vespa ebenfalls auf einer 4er Kerze. Habe nur keine Lust auf einen Klemmer, aufgrund der o.g. "Probleme"


    MfG franco

  • also aufm polini 102 ist die bosch w4 schon "richtig" (wird vom hersteller als basis für diesen zylinder empfohlen (basis bedeutet immer man kann auchmal je nach bearbeitung je eine nummer variieren)). was haste denn für nen zzp eingestellt/ abgeblitzt? 17° solltens als "grundeinstellung" laut hersteller sein (auch hier gilt wieder variation je nach bearbeitung ist möglich.


    du sagst mit w4er springt der roller nicht an. kommt den wenigstens mit der w4er nen funken wenn du die zündkerze mal außerhalb der motors prüfst? nicht dass es (warum auch immer) nicht an der zündkerze sondern irgendwie an der zündung liegt.


    Gruß,
    bubu50n

  • also aufm polini 102 ist die bosch w4 schon "richtig" (wird vom hersteller als basis für diesen zylinder empfohlen (basis bedeutet immer man kann auchmal je nach bearbeitung je eine nummer variieren)). was haste denn für nen zzp eingestellt/ abgeblitzt? 17° solltens als "grundeinstellung" laut hersteller sein (auch hier gilt wieder variation je nach bearbeitung ist möglich.


    du sagst mit w4er springt der roller nicht an. kommt den wenigstens mit der w4er nen funken wenn du die zündkerze mal außerhalb der motors prüfst? nicht dass es (warum auch immer) nicht an der zündkerze sondern irgendwie an der zündung liegt.


    Gruß,
    bubu50n


    Hallo bubu50n,


    danke erstmal für deine Nachricht.


    Ja, es ist nicht zu glauben. Habe noch ne W4 und ne W5 Kerze zur Hand. Und beide haben einen kräftigen Zündfunken. Das ist es ja, was mich stutzig macht. Die Vespa springt einfach nicht an. Die W8er .. kick .. und an ist sie. Den ZZP habe ich auf 19° gestellt. Jedoch ohne abblitzen.


    Gruß franco

  • Habe noch ne W4 und ne W5 Kerze zur Hand. Und beide haben einen kräftigen Zündfunken. Das ist es ja, was mich stutzig macht. Die Vespa springt einfach nicht an. Die W8er .. kick .. und an ist sie. Den ZZP habe ich auf 19° gestellt. Jedoch ohne abblitzen.

    Mag sein das ich falsch liege, aber der Wärmewert ist doch fürs Kaltstartverhalten völlig egal genauso wie der Zündzeitpunkt. Springt er denn mit jeder W8 sofort an oder nur mit der einen die du hast?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Mag sein das ich falsch liege, aber der Wärmewert ist doch fürs Kaltstartverhalten völlig egal genauso wie der Zündzeitpunkt. Springt er denn mit jeder W8 sofort an oder nur mit der einen die du hast?


    Hi,


    ob sie mit jeder W8 anspringt, kann ich nicht sagen. Aber ich denke schon. Ich habe mir auch schon überlegt ob es sein kann, dass eben genau dieser Wert unter anderm fürs Kaltstarverhalten nötig ist. Also das der Zündfunke wärmer ist als eine W4?!
    Habe gerade nochmal geschaut. Der Funke der W8 ist etwas brauner/oranger, quasi wie eine normale Glühlampe. Die W4er ist etwas weißer, also wie eine LED .... vom Lichtfunken her.


    MfG franco