Original Zylinderkopf abdrehen

  • Hey,


    mal ne Frage an die Spezialisten :thumbup: , da mein Ori Kopf ja rundgelutscht ist wollt ich ihn event. abdrehen/Fräsen lassen. Denke so 2-3 1/10mm sollten reichen. :whistling:


    Wie viel ist machbar, ohne das mir die Kerze um die ohren fliegt und ich ihn noch mir oriZylinder fahren kann. Man weis ja nie. ;)

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • normalerweise reicht es wenn du den kopf plan abziehst.
    dafür spannst du ein feines schleifpapier über eine glasscheibe und schleifst mit dem kopf in 8er bewegungen drüber.


    wenn du die dichtfläche vorher mit ner spraydose einnebelst siehst du später genau wo's noch fehlt.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Ja schon klar abe,



    bin ja von Natur aus faul und wollte es Drehen lassen, haste denn da keine Daten :rolleyes: hab mal was von 5-7 1/10mm gehört, bin mr aber nicht sicher soll ja auch net unbedingt mega Tuning werden, sonder als Orisetup ersatz dienen. :huh:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Hallo, ich wollte Daten, keine Fragen. :wacko: Über das Spannen soll sich der Zerspaner gedanken machen. ;)


    Kaputt ist das Ding ja e. Also was soll schief gehn. ich wollt halt nur wissen ob das beim Orikopf noch geht ohne das was leidet. :huh:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • mess deine quetschkante, dann weißt du bescheid, da gibt's keine allgemeingültigen werte.

    und nen kopf einzuspannen dass er komplett rund läuft wird nicht ohne ein extra spannwerkzeug funktionieren.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Soller hald einfach einmal drüberplanen.


    Wünsch dem Zerspaner viel spass beim einspannen^^ Da muss er sich wohl noch ne Vorrichtung bauen.

    Gruß Mo

  • Mmmhhh,


    Quetschkante messen is halt sinnlos ohne reverenz Werte :wacko:


    Also einfach mal versuchen was geht und ob´s geht. Wenn´s leicht were könnt´s ja jeder,oder. :-9


    Aber dennoch erst mal Danke 2-)

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • was bitte willst du für referenzwerte?!
    gib doch mal "quetschkante" hier in die suche oder bei google "quetschkante vespa" ein, da wirst du den ein oder anderen wert finden.


    klar könnt ich dir jetzt hier nen text über qk bei alltagsfahrzeugen, quetschfläche und verdichtung runterbeten, aber faulheit wird von mir nicht unterstützt :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Ne lass mal, hab schon einiges gefunden. Scheint ja genügent reserven zu haben, :thumbup: ist halt doch alles ürgentwie auf Tuning ausgelegt, aber sonst plant man ja normalerweise auch keinen kopf. ;)


    past schon, Danke :thumbup:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!