1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Bedüsung einer px 80 mit 135er Satz?

  • Moped84
  • July 19, 2010 at 22:50
  • Moped84
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Px 80
    • July 19, 2010 at 22:50
    • #1

    Hallo, ich bin ein Neuling und hab mir vor 2 Wochen ne px 80 gekauft mit nem 135 ccm Satz. Jetz lese ich hier ständig man sollte die bedüsung ändern. Die einzige Düse die ich gefunden hab war eine 52/140. Gibt es noch eine? Und wenn ja wo sitzt die und welche sollte ich einsetzen?! Hab auch das Problem das sie wenn ich anfahren will irgendwie kein Sprit bekommt, erst wenn ich sie ein wenig auf die linke Seite lege. Bitte helft mir, will wenigstens noch ein bißchen damit fahren in diesem sommer. Danke im Vorraus

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 20, 2010 at 10:26
    • #2

    Hi!

    Wenn du den Luftfilter abschraubst, schauen dir neben dem großen Gaserkanal zwei Messingschrauben entgegen. Die eine - kleinere - hast du entdeckt: die Nebendüse. Die kann vermutlich so bleiben.

    Geändert wird in der Regel die Hauptdüse. Schraube die größere der beiden Messingschrauben raus: Das sind drei Teile: Hauptluftkorrekturdüse (oben), Mischrohr (Mitte) und die kleine Hauptdüse (klein, unten, kegelförmig). Da nimmst du nun eine 102er oder sowas und steckst alles wieder zusammen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Moped84
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Px 80
    • July 20, 2010 at 10:54
    • #3

    Jo danke, probier ich nachher mal aus. Gibt's da bestimmte Einstellung wie weit die raus oder rein muss?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 20, 2010 at 13:20
    • #4

    Raus oder rein muss nur die Gemischeinstellschraube.
    Die hat mit deiner gesuchten Hauptdüse erstmal nichts zu tun. Die Düsen werden eingeschraubt. Fertig.

    Die Grundeinstellung für die Gemischeinstellschraube ist... aber schau doch einfach hier:  ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 20, 2010 at 16:38
    • #5

    Also ich fahre 106er. Allerdings muss da bei mir auch Öl durch, da ich nicht mehr mit Getrenntschmierung fahre.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Moped84
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Px 80
    • July 20, 2010 at 22:19
    • #6

    Hatte ne 116er drin und hab jetz erstmal ne 108 reingeschraubt. War nen ganz schöner ackt. war nen ganz schöner ackt mit Gemischschtaube einstellen und so, wollte erst garnicht anspringen das Ding. Aber jetz ist alles gut, werde mit der Düse erstmal fahren und mal sehn ob ich noch ne andere ausprobiere. Danke für die Hilfe

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 21, 2010 at 09:37
    • #7

    Gut, man kann das nie so richtig pauschalisieren.
    Aber 116er war definitiv zu fett, 108 ist m.E. immernoch viel zu fett.

    Ich fuhr, so wie Westsider, auch mit 106 am Rande der Verfettung...;)
    Merkste aber bei voll aufgemachtem Gashahn, wenn die Reuse dann nicht ausm Quark kommt... Zu fette Bedüsung drosselt.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Moped84
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Px 80
    • July 21, 2010 at 14:30
    • #8

    Hab sie gestern mal ausgefahren, knapp über 90 dachte das wär ok. Aber denn werd ich wohl nochmal los ne Düse holen.

  • Moped84
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Px 80
    • July 21, 2010 at 22:23
    • #9

    Tja war zu schön um war zu sein. Die Karre ist heut Nachmittag verreckt. Ging während der Fahrt einfach und nicht wieder an. Kennt das jemand?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 22, 2010 at 08:06
    • #10

    Dann nimm dir mal den Gaser vor und mach den ordentlich sauber.
    Am besten gleich neue Dichtungen verwenden.

    Dabei auch mal Zylinder und Kolben checken und die Spritversorgung... Siehst ja, ob aus dem Benzinschlauch was rausläuft oder ob es nur tröpfelt...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 22, 2010 at 08:14
    • #11

    Hier kannst du mal schauen, was andere mit deinem Setup für Düsen fahren:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™