neues setup (Empfehlungen)

  • Hey Freunde des Blechkults!
    Ich bin grad dabei meine Vespa zu restaurieren und bin endlich mal am Motor dran, weil das Blech beim Lacker ist...!


    1. Frage: Ich habe eine Dichtungset mit allen Dichtungen gekauft und ein set mit allen Siemenringe! Woher weiss ich das ich diese wechseln muss?
    (weiss ja nicht wanns mein Vorgänger getan hat) bzw. hab ich etwas Angst davor weil ich noch nie ein Vespa motor gespalten hab.
    Da ich gerade eine Verstärkte Kupplung mit 4 Scheiben einbaue stelle ich mir die Frage ob ich vl gleich spalten soll. Bin mir mega unschlüssig und weiss nicht ob ich es mir zutrauen kann
    Bitte um Tips


    2. Frage: Wie schon gesagt hab ich noch keinen Schimmer wie ich das setup von meiner Vespe gestalten soll. Hatte vorher immer nen 75 ccm druff (glaube DR oder Polini, ich weiss nur das er Berg auf Power ohne Ende hatte, also ging auch sehr sehr gut zu zweit) Ich Frage mich jetzt wenn ich den Motor grad vor meiner Nase habe sollte ich vl auch was an der Übersetzung machen... Ich weiss es gibt 2 möglichkeiten, Primär oder Picasco (oder wie des heisst).
    Beim einen muss mann nicht Spalten(sitzt direkt neben den Kupplungscheiben) und beim anderen muss man spalten. Also was denkt ihr so?


    Ich brauch auf jeden fall einen neuen Auspuff,Zylinder (75 ccm oder mehr????) zur Zeit habe ich den Original 16.16 Vergaser rumliegen, ich würde ihn gerne gegen einen 19.19 austauschen! Bitte ebenfalls um tips!



    Das wars bis jetzt! mann bin ich froh das es das Internet gibt echt! ^^ DANKE VESPAFORUM, ich ziehe den Hut :+2

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Hi du :)


    also zu 1. ich hab den motor auch gespalten vor ein paar wochen und hab das vorher auch noch nie gemahct .... also mit ruhe und zeit ist es kein hexenwerk ... da du denn motor sowieso schon raus hast und die dichtungen auch schon rumliegen würd ich sagen spalt ihn und mach alles neu ...
    Die kupplungsbeläge oder die kupplung kannst auch wechseln ohne den motor zu spalten, du musst nur den kupplungsdeckel runter ... udn dann die kupplung raus .. :)
    (auf der linken seite der deckel ...)


    zu 2. was willst du machen - also ich find rumtuckern mitm tracktorsetup DR75, ori auspuff und ori übersetzung ziemlich gut - aber wenn du halt schneller werden willst - änder die übersetzung und gib ihm gleich nen größeren Zylinder - mindestens 85 .. sonst machts net so viel spaß ... :)
    aber da gibts freaks hier die mehr bescheid wissen ...


    grüßle
    stefan

  • Freaks meldet euch! ICH WILL MEHR als nur rumtuckern,
    also ab 85 ccm aufwärts was empfiehlt ihr mir? Ich will nen tukkersound und Berg hoch soll sie schon gut ziehen da es hier bei mir schon ab und zu hoch und runter geht ^^


    welches Ritzel soll ich bestellen? bzw wer kann mir was günstiges anbieten? ?(

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Ich würde nen Polini 102ccm verbauen mit 19er Vergaser, (wenn V50, dann Piaggio Banane bzw. Sito Banane) und dazu passend eine 3.00 Übersetzung. Damit dürftest du schnell unterwegs sein (ca 75 bis 80km/h, je nachdem...) und trotzdem noch super mit zwei Personen einen Berg rauf kommen.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • 102 ccm hört sich gut an ^^ was ist eigentlich standart übersetzung ? 4,7 richtig? ALso 3,00
    Dann brauch ich keine Kurbelwelle oder sonst was wechseln?
    gutevTrommelbremsen müsste auch noch gehn oder?
    SIP sagt der sei für die Stadt? und nicht für Langstrecken touren?
    DANKE MULIN

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

    Einmal editiert, zuletzt von sideshow ()

  • also die trommelbremsen sollten auf jedenfall noch gehen - ich würd allerdings dafür sorgen, dass immer gute reifen mit viel gripp drauf sind ..


    a propos .. also mir wär nicht bewusst dass ne 80 er ori pk oder ne 125 er px scheibenbremsen hätte - gabs die vespa überhaupt ab werk mit scheiben?!

  • Sorry steffan hab dich übersehen! aber du hast recht! klassisch war immer mit trommeln!
    Also die 3.00 übersetzung kann ich bestellen und schnellst möglich eibauen. Zylinder tendire ich auf den polini 102er(gut und günstig)
    Vergaser hmmmmm hab zur zeit 16.16, auf was muss ich da umrüsten ? 19.19 oder noch grösser?
    was muss ich noch machen bei dem setup?


    Also nen neuen dichtsatz und siemenringe hab ich?


    Lager sind noch gut!

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Habe ich eig gedacht, aber ich sehe gerade, dass es bei sip sim.ring sätze gibt, die 3 simmerringe enthalten? wofür ist denn der 3te? Also ich weiss, dass es wohl 2 für die kurbelwelle gibt :-3

    I am all good.

  • siemenringe sind die die innen aus metall bestehen oder?
    bei meinem set sind noch normale gummi ringe dabei. ist das für den vergaser!


    also wieviele ringe muss ich wieder einbauen. bzw gibts?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • von dennen hatte ich bis jetzt nur zwei. aber für was sind die anderen gummies? vergaser? :?:

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Wahrscheinlich als ersatz ,fals einer verloren geht...........


    Habe mir heute einen satz ventilkappen gekauft und da waren auch 5 satt 4 drinnen also 1er als ersatz wäre doch logisch.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Na Lit nicht so böse Du Freak



    Um den Motor zu zerlegen schau mal hier
    simmerringe oder wellendichtringe wechseln kann nie nie nie schaden. im gegenteil machst du es zu spät fragst du dich oder später hier warum dein motor hoch dreht.
    ja es gibt drei wellendichtringe. einer polradseitig einer kupplungsseitig an der kurbelwelle einer unter der bremsankerplatte. beim einbau darauf achten das die geschlossene seite von aussen zu sehen ist, wenn es eingebaut wird. also da wo die dichtlippe ist zur innnenseite.


    übersetzung bzw. zylinder. was willst du haben? illegal ist alles das solltest du wissen. 3.00 ist meiner meinung nach zu lang für alles unter 115ccm. bei 85ccm würde ich was zwischen 3.72 und 3.00 nehmen weiß grade nicht welche das genau ist und habe keine lust nachzusehen. wenn du sowieso die übersetzung ändern willst und den motor spaltest kannst du auch direkt auf langhub umrüsten. nen pv zylinder kannst du auch auf 19er gaser fahren. als auspuff ne banane. ach und wenn du sowieso den motor zerlegst dann mach auch neue lager rein. kann nicht schaden. schau aber mal unter tipps und tricks bzw. in der suche nach da findest du alles was du brauchst. ansonsten frag nochmal nach.

    Nur Hub, bringt Schub.






    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.



    Small Weiner Racing Team