Vespa 125 Sprint Kupplung einstellen

  • hallo zusammen


    also habe mir von 10 jahren ne wunderbare 1967er 125 Sprint gekauft (VNL2T). Seit etwa einer Woche kann ich den 1 Gang nicht mehr einlegen... da hat sich bei der Kupplung irgendwas gelösst... da ich absoluter anfänger in sachen motor bin, und leider mein Kollege der sich darum kümmert noch nen monat in den ferien weillt, wollte ich wissen ob mir jemand helfen kann wie ich diese verdammte kupplung richten kann. Ich habe das Forum durchforstet und auch einige Tipps gefunden... nur weis ich nicht mal wo ich den Zug für die drehkupplung finde... das Kabeld vom Kupplungshebel sehe ich, aber da ich keine Zeichnung des Motors habe, weiss ich nicht wo das andere Kabel verläuft... geschweige was ich öffnen muss um es zu richten...


    Ich hoffe jemand kann einem blutigen Anfänger nen link oder ne gute beschreibung geben kann, wie ich das machen soll... sollte ja nicht ne grosse sache sein...


    Das mit dem "in den Leerlaufschalten" und festkleben ist mir noch klar... aber wo ist das verdammte kabel.... :-1



    Besten Dank für die Hilfe...

  • Leg dich mal unter den Roller und lass jemanden den Griff ziehen. Dann siehst du, dass sich ein L-Förmiger Hebel an der Linken Motorseite, also quasi hinter dem Hinterrad in Fahrtrichtung nach vorne bewegt, oder bewegen sollte. Du kannst ihn jedenfalls nicht verfehlen. Es ist der einzige L-förmige Hebel mit einem Loch am Ende. Da geht der Kupplungszug durch und Kraftschluss wird durch einen Schraubnippel hergestellt. Also ganz einfach. Den Hebel kannst du mit dem Daumen bewegen. So 1-2 cm geht das ganz leicht, wenn er komplett ausgerückt ist, und dann stößt du auf widerstand. Genau in dieser Stellung muss der Hebel am Zug befestigt werden. Das heißt genau in der Stellung muss der Schraubnippel zum Hebel hingeschoben und festgeschraubt werden, dass der Hebel nicht mehr abhaut.
    Dann kannst Du ordnungsgemäß Kuppeln. Feinjustieren kannste das Ganze dann mit dem Zugeinsteller. Der sitzt in Fahrtrichtung 5cm weiter vorne an der Schwinge. Es ist wirklich ganz einfach. Und öffnen musst Du da nix.


    Wenn du so wenig Ahnung hast, kauf dir am besten das Buch "Vespa Motorroller" von Schneider. Die sog. Vespabibel. Einfach ein Muss. ;)


    P.S. Das Festsetzen vom Schaltdrehgriff in Leerlaufstellung macht man nur beim Schaltungeinstellen. ;)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Hallo Westsider


    Danke für den Tipp mit dem Buch... werde ich mir sofort zulegen... dann muss ich auch nicht mehr mit so diletantischen fragen aufwarten...
    Also, das mit dem Kupplungskabel ist mir nun klar.... das Problem ist aber, ich kann kuppeln und gut in den 2 und 3 Gang schalten... nur den 1 kann ich nicht mehr einlegen... da dreh ich den griff nach unten bis am Anschlag und der geht nicht rein... ich denke einfach, wie du geschrieben hast, dass ich die Kupplung neu justieren muss... also eben doch im Leerlauf festkleben... nun finde ich aber das Kabel vom griff nicht (nicht das vom Kupplungshebel). wo verläuft das?


    oder kann das ein anderes Problem sein?


    gruss

  • Das klingt nach verstelltem Runterschaltzug. Das ist der "äußere", also der in Fahrtrichtung rechtere Zug, der ins Schaltsegment reingeht. Das ist der Knubbel mit den zwei Zügen dran hinterm Kickstarter. Da einfach mal die Einstellschraube etwas weiter rausdrehen.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Das Festsetzen vom Schaltdrehgriff in Leerlaufstellung macht man nur beim Schaltungeinstellen

    das Problem ist aber, ich kann kuppeln und gut in den 2 und 3 Gang schalten... nur den 1 kann ich nicht mehr einlegen... da dreh ich den griff nach unten bis am Anschlag und der geht nicht rein.

    Das ist wie von Westsider geschrieben kein Kupplungsproblem sondern die Schaltung ist verstellt. Dazu schaust du wieder am Motor wo sich was bewegt wenn du die Schaltung, nicht die Kupplung, betätigst. Das muß ein Hebelchen mit zwei Zügen sein. Wenn du es gefunden hast schaltest du in den Leerlauf. Dann machst du die Züge los stellst den Schalthebel auf Leerlauf und fixierst ihn. Jetzt machst du die Züge in der Stellung wieder fest. Mittels der Sufu findest du sicher auch noch ausführlichere Beschreibungen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Danke an alle!



    Werde mich heute Abend mal unter die Vespa legen und schauen ob ich das hin kriege...



    Danke nochmals