Wer hat schonmal ne KuWe ausgewuchtet?

  • Tag auch,
    da ich meine Kurbelwelle etwas frisieren will da ich auf membran umsteige müsste ich diese nachdem abtragen des materials mal wieder richtig wuchten! habe dazu ne prima anleitung gefunden und würd das gerne so machen.


    hat da jemand erfahrung mit? kann man sowas auf nem radauswuchtständer den man etwas enger zusammen setzt machen? wie läuft das mit den bohrungen, ist das die mega sissifuss arbeit oder hält sich das in grenzen?


    hintergrund ist, laut polini soll man von seiner kuwe oben ein gutes stück am drehschieber wegnehmen damit der zylinderfüllgrad gewährliestet ist.
    gut da ich eh membran fahren will, kann ich den drehschieber ja auch völlig umgehen und die kurbelwelle nuch etwas optimieren und so wie ne lippenwelle bearbeiten. logo könnt ich auch eine kaufen aber wuchten muss man die ja trotzdem dann noch. und ausserdem I LIKE SELBSGEMÄCHT! 2-)


    also bitte mal erfahrungen und meinungen wenn vorhanden

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Hab ich schon gemacht. Hilft dir aber nicht.


    Was hilft, ist der hier:


    Der Beitrag ist zu dem Thema erschöpfend. Ausführlicher gehts nicht.
    Abgesehen davon glaube ich, dass das absolut präzise Wuchten überbewertet wird. Denn sonst müßten auch Kupplung, Gangräder und alle anderen drehen Teile im Motor gewuchtet werden...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • au man da kann man sich ja irre lesen im GSF! naja werd mir das mal ansehen aber ich find bislang wucht in dosen am besten ;)

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • so so, na da bin ich mal gespannt, ich hoffe ich hab nicht schon zuviel abgetragen ;)

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!