Orginale Vespen

  • Hallo
    und zwar wollte ich mal wissen wie die alte Italenische Vespa Bj 66 , 67 die zweite Serie, genau aussah!
    Mir kommt es speziell auf die Details an.
    Rücklicht?
    Ob ein orginal ein Schriftzug vorhanden ist ??
    Ob es Gummi oder Metall Trittleisten sind ?
    Bilder wären auch sehr gut.
    Aber sollte orginal sein, also wie sie vom Band liefen.

  • Bild


    Wobei ich schätze, dass in Italien original eher eine Monositzbank montiert war bzw. die Doppelsitzbank einen Halteriemen in der Mitte hatte. Scheinwerferzierring halte ich auch für nachträglich montiert. Ein deutsches Modell hätte ein anderes Rücklicht und 10" Räder.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Hatte sie auch einen Chromrahmen oder eher nicht ?
    Wie sieht es vorne mit dem Schriftzug aus ist dieser Orginal ?
    Und habe mal gehört das die Ital. Vespa zumind. die 50, Gummi Trittleisten orginal hatt.
    Stimmt das ?

  • Beides ist möglich, kommt auf das Modell an. Die 50 L ist das "Luxusmodell" gewesen und hatte einen Alukantenschutz am Beinschild und Alutrittleisten mit Gummieinlage.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 67 ist ein problem - da war grade modellwechsel (4 eck-> 6 eck emblem, kurzer auf langer rahmen ca bei Rahmennummer 2xxxx bei der L bei 54xxxx)
    eine absolut originale 67er hat aber trotzdem noch das 4 eck emblem auf tachoblindstopfen, bremspedal,zyli,Polrad etc. -das wurde erst nach und nach umgestellt (falls dus übertreiben willst :-))


    Rücklicht wie auf dem Bild, Standard schon Doppelsitzbank


    schriftzug: Vespa 50n: aufkleber schwarzblau 50n vorne hinten nix, bei der L vorne Vespa 50 vorne erhaben und Vespa 50 L hinten
    Kantenschutz: 50n: nix, 50L Alu
    Trittleisten: 50n: Gummi, 50L Alu mit Gummi


    die L hatte die Finne auf dem Koti, die N nicht, Lampenzierring war extra, beide haben die geschlossenen 4Loch felgen, in Italien in Karosseriefarbe lackiert und keinen Tacho


    Have fun, Stef