Taugen die pk 50xl automatik Vespa`s was?

  • hey leute ...


    also meine freundin möcht sich ne pk 50 xl automtik kaufen, an der auch wohl a bissl was zu machen ist - gt wieviel wirklcih weis ich nicht ... aber oft ist es ja dann doch mehr als erstmla gedacht ... ich hab irgendwie im hinterkofp dass es da nen ersatzteil problem gibt .. stimmt das?!?


    also bei miener pk 50 xl normal zum schalten ist das ja gar kein problem .. aber vielleicht bei der automatik?! sind die irgendwie recht anfällig?!


    grüßle und danke für eure tipps und soo ...

  • jaaa das denk ich mir auch, das mit dem lernen - aber sie hat tierische angst davor .. udn deswegen naja ...


    ja wie siehts n wirklcih aus?! ist so ne komplett revision machbar oder fehlen da scho die teile?!

  • fisch stefan
    jaaa das denk ich mir auch, das mit dem lernen - aber sie hat tierische angst davor weils meinen vater mla gelegt hat .. udn deswegen naja ...



    Mit ner Automatik Vespa kann sie auch nen Unfall bauen bzw. hinfallen .

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • ja des weis ich auch - aber ich bin ja scho heilfroh, dass sie sich überhaupt auf nen motoriesiertes zweirad setzen will ...und damit selber rumfahren ... und dann noch ne vespa - also ehrlich ich freu mich da echt drüber ... :)


    deswegen weis ich gerade echt net ob ich ihr ihre möglicherweise neue blaue recht gut dastehende automatik pk ausreden soll ...
    und ehrlich ich würds wirklich nur machen wenn ich echt die sorge haben muss irgendwann keine teile mehr zu kriegen ...

  • Meine hats auch gelernt, sag ihr das.
    Hab sie ne halbe Stunde aufm Feldweg fahren lassen, danach wollte sie nimmer absteigen.
    Mittlerweile düst se damit quer durch die Stadt.
    Im Übrigen bleibt es nicht nur bei der Schwierigkeit Teile zu organisieren, sondern dadurch bedingt kann das auch richtig ins Geld gehen... Die Teile kosten nämlich ne ganze Ecke mehr als beim Schalter.
    Mal ganz davon abgesehen, dass die Beschleunigung der Originalen Automaten echt miserabel ist....

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • mmmmmhm mist mist mist ....


    also ich werd mein möglichstes versuchen .. hoffentlich hat sie sich des ding noch nicht gekauft bis ich sie von was anderem überzeugen kann ....

  • Na, wenn sie das unbedingt fahren will, dann muss halt wenigstens der Kaufpreis stimmen.
    Was wollt ihr denn dafür löhnen?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • also der typ will 450 euro haben - ich hab gesagt maximal 400 - eher 375 ...


    aber naja ich hab für meine zum schalten damals auch 450 gezahlt war allerdings scho klaar das ich den motor mal spalten muss - weil se gesaut hat ...

  • danke fürs verschieben - so bleibt hier a bissl ordnun:-)


    ääähm ja also die automatik vespa ist vom tisch *puuuh*jetzt liebäugelt sie mit nem piaggio zip - relativ neues "plastik" ding .. hat da irgendwer erfahrungen mit?!
    ich versuch aber natürlich sie auf ne gescheite vespa zu kriegen .. aber irgendwie bin ich net sicher dass ich sie zum ausprobieren kriege ...

  • Also, wenn Du eine Automatik haben willst, dann kauf eine. Hier kann Dir keiner sagen ob und wann welchen Teil an einer Automatik kaputt geht. Es gibt halt deutlich mehr E-Teile für die Schaltvespen, dadurch sind manche Gebrauchtteile halt schnell und günstig zu bekommen. Ist für Schrauber vielleicht ein Vorteil...
    Automatik Vespen sind halt einfach nix zum tunen und aufrüsten, das muss einem schon klar sein. Mehr als +/- 60 Km/h ist nur schwer machbar, 130ccm Sätze gibts nicht und handgeschweiße Curleys sucht man hier auch vergebens.
    (Das einzig Gute daran ist halt, auf einem offiziellen Rollenprüfstand der Ordnungshüter geht sie auch mit 75ccm nicht über 60 Km/H, damit ist man meist sofort wieder aus dem Schneider und darf weiterfahren...)


    Zur Zuverlässigkeit kann ich nur folgendes anmerken:
    Ist die Automatik einmal ordentlich eingestellt und läuft, dann geht eigentlich auch nicht mehr oder weniger kaputt als an nem Schalter. Ich habe zwei PK50XL2 Automatik Zuhause und außer das sich ab und zu einmal die Auspuff/Krümmer Mutter löst läuft sie sehr zuverlässig. An E-Teile habe ich vielleicht 200 Euro für Zylindersatz, Pickup, Luftfilter und Batterie investiert. Die Ersatzteil Problematik kann ich auch nicht ganz bestätigen - klar, Neuteile wie org. Zylinder sind nicht mehr, aber ich habe z.B. auch zwei Automatik Gebrauchtmotoren im Regal liegen die mich deutlich weniger gekostet haben als mein Standard PX80 Motor.


    Schalter oder Automatik - da scheiden sich hier im Forum immer die Geister :) Fakt ist, gute originale Automatik Vespen werden immer weniger...


    Nachtrag: Piaggio Zip - Respekt! :+3

    "Earth is full - go home!"