Licht meiner V50 spezial V5B3T brennt nur sehr schwach (kaum zu sehen) und Hupe geht gar nicht

  • Brauche dringend einen Rat oder Tipps von euch!!!


    Bei meiner Vespa (V50 spezial V5B3T) brennt das Lciht nur sehr swach, wirklich kaum sichtbar, und die Hupe geht gar nicht. An was könnte das liegen? Wäre sehr dankbar über eure Hilfe.

  • Bei meiner Vespa (V50 spezial V5B3T) brennt das Lciht nur sehr swach, wirklich kaum sichtbar, und die Hupe geht gar nicht. An was könnte das liegen? Wäre sehr dankbar über eure Hilfe.

    Das Licht der 6V Spezial ist nur sehr schwach zumal der Begriff relativ ist. Also bei mir dient es eher dem Gesehenwerden als der Beleuchtung der Straße.
    Hast du eine deutsche Spezial? Dann ahst du gar keine Hupe sondern orginal nur eine Klingel, ähnlich einer Fahrradklingel.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hupe ist vorhanden, funktioniert aber nicht.
    Beim Licht glühen ausschließlich nur die Drähte, mehr ist nicht zu sehen. Haben schonmal besser geleuchtet.

  • Hupe ist vorhanden, funktioniert aber nicht.

    Hat sie schon mal funktioniert bzw. ist sie wirklich angeschlossen?


    Beim Licht glühen ausschließlich nur die Drähte, mehr ist nicht zu sehen. Haben schonmal besser geleuchtet.

    Dann prüf mal die Kontakte bzw. die Birnenhalterung. Neu Birne hast du schon versucht nehme ich an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hupe hat schonmal funktioniert(allerdingsmehr schlecht wie recht), wobei mir das Licht mehr Sorgen macht. Das sollte schon wieder richtig funktionieren. Bei der Hupe ist es mir erstmal egal. Birnen sind neu, sowohl vorne als auch hinten. Birnenhalterung muss ich mal schauen. Habe vor 2 Jahren, ungefähr, einen Spannungsumwandler (oder so ähnlich) neu rein machen lassen. Hatte das Problem schonmal mit Licht, Hupe&Co. Ich hoff ja nicht, dass der schon den Geist aufgibt, da ich jetzt eh 1 1/2 Jahre nicht gefahren bin.

  • Bin ja noch nicht so lange dabei..aber hat eine V5B3T denn nicht eine 12V Kontaktzündung ?
    Wenn ich mir so den Schaltplan anschaue würde ich mal auf den Spannungsregler tippen, den schonmal durchgemessen ?
    Läuft der Motor ?


    Am Regler gehen laut Schaltplan 3 Kabel dran:
    Schwarz = Masse
    Blau = Einspeisung von der Zündung
    Grau/Grün = 12V Ausgang


    Also wenn der Spannungsregler am oben genannten Grauen oder Grünen Kabel 12V gegen Masse anzeigt auf dem Messgerät ist der Regler in Ordnung (bei laufendem Motor)
    wenn das nicht der Fall ist hat er wohl das Zeitliche gesegnet.


    Korrigiert mich wenn ich da jetzt Mist erzähle...

  • Hört sich gut an, was du da schreibst. Den Spannungsregler hab ich vor knapp 2 Jahren, glaub ich, ersetzen lassen. Ich hoff, ja nicht, dass der schon wieder kaputt ist, dürfte ja eigentlich auch nicht sein, nach der kurzen Zeit. Vor allem, weil die Vespa jetzt gut 1 1/2 Jahre gestanden ist. Ich werd mal schauen, dass ich das nachmessen kann, bzw. nachmessen lass :) Ich selber hab da keine Ahnung von. Aber vielen Dank für den Tipp.