1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 N Spezial 4 Gang Schaltwelle bestückt ?

  • sideshow
  • July 30, 2010 at 02:12
  • bubu50n
    Gast
    • August 3, 2010 at 18:20
    • #21

    mach doch nochmal nen bild vom gesamten.

    und naja, dann isses halt so, wenn du jetzt kein massives axiales spiel hast, die verschleißmarken je gang übereinstimmen, die mitnehmer der klaue mit dem rad je gang fluchten (der 4. jetzt mal außen vor, der ist dicker wie die mitnehmer), du nen sauberen leerlauf hast und keins der räder aneinander knirscht, dann passt das.

    als letzte kontrolle kannst du ja mal die hauptwelle aus der großen hälfte nehmen und in die kleine hälfte stecken und gucken wie das mit der nebenwelle so passt von gang zu gang, wenn da dann auchnix massiv faul aussieht dann passts.

    Gruß,
    bubu50n

  • bubu50n
    Gast
    • August 3, 2010 at 18:22
    • #22
    Zitat von sideshow

    sorry muss mich korrigieren,
    also der erste gang ist jetzt mit der schrift nach oben richtung lüfterrad und der rest nach unten!

    ...

    wenn ich aber die schrift nach unten mache dann ist der abstand der räder ca gleich und das Spiel zwischen distanzring und sicherheitring ist fast gleich NUULL!
    das mit der schrift nach unten wäre dannrichtig wegen dem spiel, das sollte ja sehr gering sein :+2

    dann passts doch!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • August 3, 2010 at 18:38
    • #23

    Du hast mir sehr geholfen bubu 50n. Danke
    wie bekommt man die nebenwelle aus der motorhälfte ohne das lager zu schrotten?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • bubu50n
    Gast
    • August 3, 2010 at 19:21
    • #24

    heißmachen mim heißluftfön oder backofen oder bunsenbrenner (also mehr so das gehäuse) und dann die nebenwelle innen schraubstock spannen (mit schonbacken) und dann eins / zwei sanfte schläge auf das gehäuse (um die nebenwelle drumrum) und schon ist das ding ab.

    aber warum willst du die rausmachen wenn ja scheinbar das lager nicht gewechselt werden soll?


    Gruß,
    bubu50n

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 3, 2010 at 19:42
    • #25
    Zitat von bubu50n

    als letzte kontrolle kannst du ja mal die hauptwelle aus der großen hälfte nehmen und in die kleine hälfte stecken und gucken wie das mit der nebenwelle so passt von gang zu gang, wenn da dann auchnix massiv faul aussieht dann passts.


    der erste wirklich sinnvolle tipp, sorry und danke!

    bubu: nein keine ironie, aber es ist immer der beste weg, zu kontrollieren, wie die gangräder der einzelnen wellen sich verhalten bzw. ineinandergreifen, alles andere ist eig. überflüssige probiererei ....

    Einmal editiert, zuletzt von RASAWAY.de (August 3, 2010 at 20:04)

  • bubu50n
    Gast
    • August 3, 2010 at 20:15
    • #26

    ah okay, ich dacht ja das wär müll was ich hier eklärt hab.

    aber ich muss ja ganz ehrlich sagen, wenn ich ne hauptwelle zerlege dann nehme ich als aller erstes die gangräder, so wie sie draufwaren und nachweislich funktioniert haben, und hau da tape drum, damit ich genau mit dieser problematik hier nicht in konfrontation komme.

    allerdings muss ich sagen seit die tage hab ich mich damit eben auchnochnicht soooooooo auseinandergesetzt. ist auchnicht ganz einfach, denn wie schon geschrieben, nach der beschriftung kann man nur gehen wenn auch überall eine drauf ist, war bei einer meiner wellen z.b. auchnicht der fall. und das mit den verschleißmarkierungen geht auchnicht bei jedem gang (1. z.b.). und das mit dem reinstecken neben die nebenwelle ist auch so ne sache (hab ich auch in verschiedenen scenarien durchexorziert), wenn ich z.b. alle gangräder genau falschrum mache dann hab ich zwar extremstes axialspeil aber wenn man das halt nicht bemerkt (warum auch immer) und den nebenwellentest macht dann sieht das auchnicht so verkehrt aus.

    nungut, seis drum, problem gelöst.


    Gruß,
    bubu50n

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • August 4, 2010 at 10:47
    • #27

    ich hab überall die Markierung drauf und der erste gang hat die markierung nach oben und nicht nach unten, also kann mann nie danach gehen!

    man wird halt immer schlauer, das nächste mal werd ich drauf achten

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • August 4, 2010 at 10:49
    • #28

    kann ich die nebenwelle auch ins ritzel reindrücken und den Motor dann so zusammenbauen?

    Also nicht die nebenwelle in der kullu seite sondern im ritzel und dann alles zusammen?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™