1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50s Standgas/Falschluft

  • Hausmeister
  • July 30, 2010 at 12:50
  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • July 30, 2010 at 12:50
    • #1

    Ich bekomm langsam die Krise mit meiner PK!
    Seit neuestem habe ich kein Standgas mehr, heißt ich kann den Vergaser einstellen wie ich will, sie geht im Stand aus.
    Vergaser hab ich schon 4 mal geputzt, beim letzten mal im Ultraschallbad. Standgasdüse sollte passen, ging vorher ja auch.
    Das gleiche Problem hatte ich bei den ersten paar Startversuchen auch schon, hat sich dann aber irgendwann von selber gelöst..
    Außerdem dreht sie ab und zu (?) im Stand hoch, tippe stark auf Falschluft. Irgendwann hab ich bemerkt dass mein Vergaser nicht fest ist, der hat mit dem ganzen äußeren ASS rumgewackelt. Festgeschraubt --> hochdrehen für ca 10 km Stadtfahrt behoben. Abgestellt, wieder gestartet, und sie dreht wieder hoch. ASS ist noch fest, Vergaser auch.
    Gestern bin ich nochmal kurz gefahren, und sie lief plötzlich nur noch 45, vorher 60. Hochgedreht hat sie auch nichtmehr. Hat sich angefühlt wie ne verstellte Zündung, hat stark gestottert.
    Heute nochmal getestet--> stottern weg, hochdrehn tut sie wieder.

    Verbaut ist ein DR 75 und ein Sito Plus, sonst original.


    Irgendjemand Ideen/Anregungen? Ich verlier so langsam die Motivation :+4

    Danke im Vorraus

  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • July 31, 2010 at 13:18
    • #2

    Keiner ne Idee? ?(

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 31, 2010 at 13:20
    • #3

    Tippe tatsächlich auf "Falschluft-Ziehen" und das an ja bekanntlich an mehreren Sachen liegen. Hatte den gleichen Mist bei meiner PK 50 S auch anfangs gehabt :-1 . Als ich dann aber auf 85 DR und neuen 19er SHBC-Gaser umgestellt hatte, habe ich wg. Einbaus einer 3.00er-Übersetzung mit Motorspaltung anstatt der ollen und kaputten Papierdichtung eine hitzbeständige Dichtpaste benutzt. Und siehe da: Standgas funktionierte und das beknackte Hochdrehen beim Kupplungsziehen , Ampel etc., war verschwunden :D .Wichtig ist aber (neben Dichtheit der Simmerringe), das insbesondere auch im ASS ein Filzring drinne ist, der auch ordentlich eingefettet ist. Habe ich bei meiner auch gemacht, und habe gar keine Probleme mehr. Schau doch mal nach dem Filzring. Denke Gaszug und Leerlaufschraube sind bei Dir richtig eingestellt oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • July 31, 2010 at 13:29
    • #4

    Oh man, klar hab ich nach dem Filzring geschaut, aber auf die Idee den einzufetten bin ich noch nicht gekommen... Mach ich nachher gleich mal!
    Ist es normal dass man den Vergaser mitsamt diesem äußeren ASS-Rohr in verschiedenen Positionen festschrauben kann? Das verändert ja den ganzen Ansaugweg usw.
    Züge und Schrauben hab ich schon x-mal nachgestellt. Wenn ich die Standgasschraube so weit reinschraube dass sie an bleibt ist der Vergaser fast schon 1/4 geöffnet und sie dreht natürlich hoch wie Sau. Aber drunter geht entweder garnix, oder sie dreht hoch. Kommt ganz drauf an wie meine Vespa geschlafen hat. :huh:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 31, 2010 at 14:12
    • #5

    Den Gaser kann man schon in mehreren Positionen auf den ASS schieben. Habe den bei mir jedenfalls soweit wie möglich draufgeknallt und so feste wie möglich mit der Schelle aufgeschraubt. Ansaugweg sollte, denke ich, so kurz wie möglich sein. Probier das mal mit dem Einfetten des Filzrings. Ist Dein Gaser (Dichtungen, Gummi des Schwimmernadelventils) auch an sich dicht? Meinem alten 16/16 F habe ich zum Schluss nicht mehr ganz getraut...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Falschluft
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™