1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

smallframer auf abwegen: polas tourendampfer

  • pola
  • August 1, 2010 at 21:54
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 4, 2011 at 10:39
    • #101

    darauf kam ich auch schon, nur gibts da niemanden der so doof ist auf das setup mit nem 30er dello nen ori-puff draufzuschnallen :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 4, 2011 at 12:16
    • #102

    ähm, dürfte mim sip road ziemich übereinstimmten, hab den damals auf der px sogar magerer abgedüst..also auf der ori


    sonst, kann man die SI Düsen auch als anhaltswerte verwenden, also zumindest die HD?

    Da hätt ich ne 130ger drin, fest drin, seeeehr fest drin...nicht mehr lösbar drin :D ( -.-)

    Gruß Mo

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 4, 2011 at 13:27
    • #103

    sip road muss eigentlich fetter bedüst werden, war bei meinem auch so.
    davon abgesehen dass es bei lfs keinen mit sip road gibt ;)

    und ob man jetzt vom 24er si aufn 30er phb schließen kann, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.


    aussagen wie sowas hier wären mir eigentlich am liebsten:
    "Der 30er auf Oripuff sollte mit der X2 Nadel, dem AS266 Mischrohr und dem originalen 40er Schieber ganz gut laufen.
    HD wird sich so bei 125-135 einpendeln, mit der ND biste mit 50-52 gut dabei."

    also einfach ein paar ansatzpunkte wo man dann mitm bedüsen anfangen kann. bei sf geht das ja klar, aber bei den lf`s hab ich schon die komischsten vergaserbestückungen gesehen, die fahren ja ihre gaser meist viel magerer, und das trotz teilweise 100ccm mehr. :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 4, 2011 at 15:51
    • #104

    Würde mit 55 ND X3 Nadel 133-135 HD starten. AV262 Mischrohr funzt ganz gut mit dem X3.
    Arne hatte doch vor seinem TMX nen Dello 30 auf dem LHW DS Malle....er kann dir bestimmt was dazu sagen ob

    Weapons of Mass Destruction

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 4, 2011 at 18:04
    • #105

    oh ante, du weißt wie ich's mag :love: :D


    sachtma, welches lüra nehm ich?
    80er oder 200er?
    bzw welches soll ich abdrehen?!
    kühlleistung hat ja augenscheinlich das 200er mehr.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 4, 2011 at 18:53
    • #106

    so, eben steuerzeiten gemessen.
    mit 1,5er fudi komm ich auf 187/130, also 28,5VA.
    QK ist bei 1,2 bis 1,3 (über kreuz an vier stellen gemessen)

    werd die variante mal probieren, nichtresopötte wollen ja viel überströmer und wenig vorauslass, könnte also ganz gut laufen :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 4, 2011 at 20:56
    • #107

    Wie mißt du die Steuerzeiten?Bin dazu übergegangen die SZ mittels Lichtspalt und Gradscheib zu messen so wirds eigentlich fast ganz genau.

    Wird schon laufen nur wie,mit den Orgipot wird das nix.Wir hatten auf nen voll aufgebauten Malle mit orgi Töff nur 16,5 PS(27PS mit S&S) und gedreht hat der au ned.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (June 4, 2011 at 21:04)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 4, 2011 at 21:31
    • #108

    ich mess mit gradscheibe und 0,2er fühlerlehre, wird auch genau ;)

    ja, dass mit oripott nich so die welt gehen wird is klar, aber hilft erstma nix.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 4, 2011 at 23:52
    • #109

    Eben ned,das sind am Ende dann 0,4mm Höhe=ca 2°

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 5, 2011 at 00:21
    • #110

    ich halte die lehre ja nicht gerade, sonder klemm sie quasi zwischen kolben und auslassoberkante ein.

    so in etwa:

    dadurch wird das kolbenspiel und die fase an der auslassoberkante ausgeglichen.
    beim lichtspalt misst du die fase ja mit, das sind dann je nach fase auch schnell 1-2° ;)


    warum? kommt dir an meinen Zeiten irgendwas komisch vor?


    ansonsten ist der auslass jetzt noch auf 67% verbeitert und der motor hängt wieder im rahmen.
    morgen noch züge und kleinkram, und dann schauen wir mal :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

    Einmal editiert, zuletzt von pola (June 5, 2011 at 00:27)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 5, 2011 at 09:11
    • #111

    Aber sischer dat.......klick klack komplettpaket :D

    Kühlleistung reicht bei beiden aber beim Gewicht würde ich die Priorität setzen 1600-1700 gr. machen den Kohl fett.. :+7
    PK XL PK XL Lüra wiegt von Hause aus nur 1650 und kann durch Zündgrundplatte versetzen und Langlöcher montiert werden.
    Dazu mal in das GSF Topic klüssen...geht auf jeden Fall hab ich schon ein paarmal gemacht
    Die Lüras gibt es ab und an in der Bucht für um 40-50 € oder hier im GSF in etwas schwerer aber dafür schon mit der 2 Nut für plug and play 65€

    Falls du dein vorhandenes Poli pimpen willst und einen Dreher an der Hand hast
    kann er nach Minkikins Vorlage arbeiten und sich vorher diesen aufspanndorn drehen
    Ansonsten der GSF Kobold Link .... 2-) der Mann.

    Weapons of Mass Destruction

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 5, 2011 at 10:04
    • #112

    übers lüra abdrehen und wuchten weiß ich noch bescheid, falls du dich daran erinnerst ;)
    drehen geht auch noch, nur is mir dynamisch wuchten momentan nix zu machen :thumbdown:

    aber du sagst man kann ein pk-lüra auch ohne zweite nut montieren?
    das könnte man sich überlegen, zumal ich noch abgedrehte 1400g pk-lüras habe :-2
    ein nachbau-hp4 liegt auch noch hier, mit zwei nuten. allerdings weiß ich nich ob ich das wirklich montieren will... :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 5, 2011 at 10:12
    • #113

    Ne Steuerzeiten passen schon bin bei meiner grünen mit 1,5er auf 190/130/30,wurde aber etwas gefräßt.Wirst aber schon merken,wenn du mal die Möglichkeit hast da nen guten Töff dranzuhängen,ist schon was anderes als ein Road.Aber interessant ist es allemal was da rauskommt.Der SIP Road soll ja ganz gut mit großen Steuerzeiten klarkommen.Da mal ein Diagram vom Basti mit road der sich wie am Gummiband fährt.

    Dateien

    basti.pdf 54.21 kB – 216 Downloads

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 5, 2011 at 10:35
    • #114

    ja, genau da will ich hin.
    20ps bei 6500, bei 4000 schon über 10ps, und fast immer über 20nm übers ganze band. :thumbup:

    ne moderne dremo-anlage würde mich zwar auch reizen, aber das zieht wieder so nen rattenschwanz hinter sich her:
    erstmal der puff kostet geld, dann reicht mir der dello nichtmehr, dann muss auf membran ümgerüstet werden, ne richtige kupplung muss dann auch her und dann am schluss muss alles auch noch eingetragen werden.

    ich kenn mich, einmal angefangen kann ich dann nichtmehr aufhören, und schwuppdiwupp ist wieder n tausender weg, und keiner hat ihn gesehen. :-3

    was mir dazu einfällt: :D
    mein letzter versuch nen tourer zu bauen endete mit rusty... diesmal halt ichs (hoffentlich) durch :+6

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 5, 2011 at 10:39
    • #115
    Zitat von pola

    und schwuppdiwupp ist wieder n tausender weg, und keiner hat ihn gesehen.


    :D :-3

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 5, 2011 at 10:41
    • #116

    ich sehe, diese problematik ist dir nicht ganz unbekannt :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 5, 2011 at 10:49
    • #117

    Jup, sollen es etwa die Kinder versaufen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 5, 2011 at 10:53
    • #118

    sind deine kinder schon alt genug nen 1000er ohne papas hilfe zu versaufen?! :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 5, 2011 at 10:59
    • #119

    Wegen der Lüra Geschichte wurde ich vor ein paar Tagen via PM angefragt ..hab ich deshalb eigentlich nur kopiert :whistling::-3
    Aber hat ja was gebracht ggg* 1400 is schick würde nicht weiter runtergehen beim Tourer.........die LF braucht ein bißchen Schwungmasse

    Hau wech die Kohle....keine Atempause der Roller wird gemacht es geht voran :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme (June 5, 2011 at 11:06)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 5, 2011 at 11:06
    • #120

    Ohne Papa geht gar nix.
    Fehlfarben wie geil war die Zeit.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™