smallframer auf abwegen: polas tourendampfer

  • hey ihr largeframe-horste,
    ich brauch nen durchzugsstarken tourenmotor der spaß macht.
    hab zwar bisher außschließlich sf`s gemacht (außer so pnp-sachen), aber so ne horizonterweiterung kann ganz lustig sein :D


    basis ist ein 80er px alt block.


    nach ein wenig stöbern hab ich mir mal folgendes zusammengesucht:


    -200er langhub ds-welle
    -177er polini mit gs-ringen
    -28er dello
    -auspuff bin ich noch untentschlossen
    -kupplung von ner 200er


    bearbeitungen am block und zylinder verstehen sich von selbst.


    haut das mit dem setup einigermaßen hin?
    was sollte sonst noch gemacht werden (getriebe, ...)


    bin gespannt ob ich geschmack am großen blech finde :D



    edit:


    konzept wurde erstmal auf eis gelegt, da ich andere teile gsammelt habe.
    folgendes liegt nun aufm tisch:


    -200er px alt mtor
    -210er malle
    -mazzu langhubwelle
    -26er oder 28er ds-ansauger von polini(?)
    -28er und 30er dello, 28/30er oko ovalflachschieber

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

    Einmal editiert, zuletzt von pola ()

  • Servas Pola,


    hmm wo fangen wir denn da an?? Aussagekräftige Überschrift. ?(:+3


    Also um die 200er welle fahren zu können musste das gehäuse aufspindeln lassen.
    200 er kulu passt in verbindung mit dem 65 z primärrad aus der 200 er.
    Das originale 80er Gaytriebe wird dir mit sicherheit zu kurz werden. Mind. das aus der 125iger. Glaub ich hab noch eins rum liegen. :+2
    Ansonsten, polini mit gs ringen ne feine sache an und für sich. Fahr ich auch allerdings mit SI vergaser und Pep 2. Angenehm zu fahren.


    Was ist eigentlich los?? Schnauze voll vom SF gedöns. :+2

  • Aussagekräftige Überschrift. ?( :+3


    :D
    hab noch nen zusatz dazu :whistling:


    Also um die 200er welle fahren zu können musste das gehäuse aufspindeln lassen.


    soviel ist klar, mach ich mir selber :thumbup:


    200 er kulu passt in verbindung mit dem 65 z primärrad aus der 200 er.
    Das originale 80er Gaytriebe wird dir mit sicherheit zu kurz werden. Mind. das aus der 125iger. Glaub ich hab noch eins rum liegen.


    sind da die abstufungen zwischen den einzelnen gängen kürzer dass man das nicht mit ner längeren übersetzung kompensieren kann?
    ansonsten hab ich natürlich schonmal interesse am 125er gaytriebe :-2

    Was ist eigentlich los?? Schnauze voll vom SF gedöns. :+2


    nein, das sicher nicht :D
    aber wir sind mit unserer firma umgezogen und ich hab nun 20km einfach in die arbeit, da is son px-dingens schon ganz praktisch :thumbup:
    außerdem wäre sf-mäßig der nächste schritt ziemlich kostenintensiv, da weich ich lieber mal aus :-3

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Also ob es reicht nur das primär zu tauschen kann ich dir leider nicht sagen. Da sollen die Gaytriebe Nerds was dazu sagen. :whistling:
    Hab bei meinem motor n kpl 125 getriebe + 65z Primär deswegen kann ich da leider nix zu sagen.

  • Hallo,


    eine 125er Rennwelle machts auch ! ^^
    Mal zum Getriebe: Das Px alt Getriebe hält bis 20 PS, und von der Übersetzung her sollte es eigendlich reichen das Primär zu wechseln.


    Es ist auch alles eine Kostenfrage :thumbup:


    Diesel :+2

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !


    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)

  • oh, vergessen zu erwähnen, die welle soll langhub werden, habs oben nachgetragen.
    und 200er welle deshalb da das pleuel länger ist.


    und bei solchen pauschalaussagen ("hält bis soundsoviel ps") bin ich immer skeptisch.
    was genau hält denn beim px alt getriebe nicht? bzw was ist denn am lusso getriebe besser?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Du brauchst auch noch ein Conversion-Nadellager für die Kombination von 200er Kurbelwelle mit 177er Zylinder, da PX 80-177 einen 15 mm Kolbenbolzen haben, PX 200 aber 16 mm.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.


  • was genau hält denn beim px alt getriebe nicht? bzw was ist denn am lusso getriebe besser?


    Das Lusso Getriebe hat in der Hauptwelle eingefräste Nuten, allerdings nur bei den neuen Hauptwellen. Die Nuten sind ca. 2/10 mm tief. Dadurch wird das Kreuz nochmals in der Position formschlüssig gesichert. Anders als bei den SF Motoren wird beim LF Motor das Schaltelement über den Schaltbolzen in der Raste in Position gehalten. Das funktioniert weniger gut, als die Rastung der Klaue bein den SF Motoren. Die Nuten unterstützen nun die Raste und die Neigung zum Gangspringen bei stärkeren Motoren wird deutlich gemildert. Es gibt keine Pauschalaussage ab wieviel Leistung ein Lusso Getriebe zu verwenden ist. Ich würde allerdings bereits schon bei einem normalen Polini LF Motor dieses Getriebe verbauen, da man sich deutlich schwerer tut sich zu verschalten. Hast Du etwas mehr Qualm am Rad können auch schon 20PS einen kapitalen Schaden am Getriebe verursachen wenn Du nicht sauber den Gang eingelegt hast, bevor Du die Kupplung kommen lässt.


    Ein neues 200er Lusso Getriebe kostet knapp 200 Euro. Das ist wirklich nicht viel, erst recht wenn man bedenkt wieviel Schaden das Sparen am falschen Ende verursachen kann.


    Du weisst schon, dass der Kolbenbolzendurchmesser der 200er ein anderer ist als bei den 125ern? 15 zu 16mm, wenn ich mich recht entsinne. Plug and Play wird die Welle also nicht zum Polinikolben passen.



    Edit: Na super der PK Racer war schneller. :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • das sind antworten wie ich sie brauche :thumbup:


    zum getriebe:
    200€ finde ich jetzt schon ziemlich knackig für ein getriebe.
    klar, für das was man dafür bekommt ist es i.o., aber in meiner rechnung war das nicht vorgesehen :-3


    kann man theoretisch die neue hauptwelle mit neuem schaltkreuz mit px125alt gangrädern kombinieren?
    sodass ich mir günstig ein 125er getriebe hole und es mit den lusso komponenten aufrüste?
    dann müsste ich nur hauptwelle und schaltkreuz neu kaufen.


    und das mit dem conversion-lager ist klar, kostet beim olli 18,50.
    oder ist das das 6mm längere pleuel nicht wert?


    und was würdet ihr mir zur abgasentsorgung empfehlen?
    eher sowas wie sip road und konsorten oder dann richtung atom dremo o.ä.?
    so richtig fehlt mir bei dem angebot von lf-reso-anlagen noch der überblick.


    wie schon gesagt, alltagstauglich soll's sein aber trotzdem spaß machen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • ich meine das geht nicht mit neuer welle und altem kreutz. wenn dann würde ich auch die kompletten lusso teile nehmen.


    vllt ein 125er lusso getriebe nehmen und das primär von der 200er draufnieten.


    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • ich dachte ja auch an neue welle plus neuem kreuz.



    sorry wenn ich vielleicht blöde fragen stelle, hätte ich die teile auf meiner werkbank liegen würden sich wahrscheinlich viele fragen von selbst klären.
    nur leider muss ich mir die teile erst besorgen, und da könnt ihr mir ja gleich mal n bisschen lehrgeld ersparen :-3

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Ich fahre so zimlich das was du vorhast zu bauen.


    Wenn du eine 200er welle fährst brauchst auch längere stehbolzen, die 155mm dinger.


    Hier mal mein Setup wird für den altäglichen weg zur arbeit gefahren.


    177er Polini
    200er langhub welle
    MMW kopf
    Polini ASS mit Spacer
    30er Dello
    Polini Primär auf 125er getriebe
    RZ mark one left. kommt noch nen Atom Drehmoment drauf muss halt noch geschweist werden

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • ich meine die gangräder von alt passt auch nicht mit dem neuen kreutz und umgekehrt...weiß es aber nicht genau.
    was ist denn für ne 80er hauptwelle drin? lusso/alt?

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • motor isn px alt, also nehm ich an dass auch ne alt-welle drin ist.


    und warum les ich immer von gespacerten ass?
    gibt's da probleme mit zu kurzen ansaugwegen?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • ich hätte ne 200er Welle und gaytriebe herumliegen weiss abe rnciht ob Lusso alt oder sonst was :whistling: bei interesse PM

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2


    INN-Team Hall


    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile


  • und warum les ich immer von gespacerten ass?
    gibt's da probleme mit zu kurzen ansaugwegen?


    Nein, aber mit dem Abstand des Vergasers zur Zylinderhaube...
    Wenn Du einen 30er PHB ohne Spacer verbaust (geht gerade eben) reibt sich beim Einfedern mit der Zeit die Schwimmerkammer auf. Dementsprechend Spacer benutzen oder aber die Zylinderhaube mit einem Heißluftfön bearbeiten und etwas nach innen drücken. Gibt auch Leute, die die Kühlrippen an der Stelle "etwas abtragen". Alternativ kann man auch eine Metall-Schwimmerkammer verbauen, die noch modifiziert werden muss (Überlauf entfernen/ verschließen, Düsenaufnahme vergrößern).
    Der Mikuni baut so hoch auf, dass (wenn Du ihn gerade verbauen willst) Du ohne Spacer und dicker Beule im Rahmen nicht fahren kannst. Ansonsten schlägt der Vergaser oben gegen den Rahmen.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • ah, deswegen. hätte mich schon wenn ne ass-verlängerung um 5mm oder so verbesserungen gebracht hätten.
    aber bei euch largeframern is eh einiges anders, man muss sich nur mal die steuerzeiten und bedüsungen ankucken die ihr so fahrt :whistling:


    also halte ich jetzt mal die augen offen nach nem 125er oder 200er lusso getriebe.


    soll ich kulu und primär auch von ner 200er nehmen?


    und was für lh-wellen sind denn preis/leistungs-mäßig zu empfehlen?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Finger weg von Mazzu-DingsBums, lieber die MecEur (wenn´s von der Stange sein soll).

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.