V50Spezial mit 75ccm, 3.00 Übersetzung zu lang. Was nun?

  • Liebe Vespafreunde,


    fahre in 4Wochen mit meinem Schatz und :-7 in meinen Urlaub nach Italien (30jähriges Vespatreffen am Gardasee inclusive froehlich-) ).


    Ich habe eine V50Spezial, 75ccm DR Zylinder, 16/16 Vergaser, 3.00 Übersetzung und sito standart Auspuff.


    Leider hat sich nach der ersten Fahrt rausgestellt, dass die Übersetzung viel zu lang ist. 1/2Gang i.O., dritte dreht kaum aus, geschweige denn 4Gang.
    Mein Hintergedanke war, die Vespa bei langen Touren nicht mit Monster Drehzahlen zu quälen, dass die Übersetzung nun viel zu lang ist, dachte ich überhaupt nicht.


    Meine Fragen, was nun? 85ccm, ss50 Banane, oder 3.72Übersetzung??


    Leider ist weder Zeit noch Geld für Experimente übrig....


    Am einfachsten wäre es mir mit einem ss50 Bananen Auspuff zu montieren. Diese bringen erfahrungsgemäß (von Rollern) mächtig Leistung.
    Nur reichte diese auch für volles Ausdrehen des 4.Gangs (nötig wären nach Popometer ca.30% mehr Leistung), bzw. zum entspannten Cruisen zu 2.??


    Allerlei Tips sind überaus erwünscht, gebt ruhig alle euren Senf dazu...


    Vorab schonmal V I E L E N D A N K
    :thumbup:
    Vini

  • ja, sonst würd ichs nicht empfehlen


    andere Meinungen gibts immer ...


    Mit ss Banane und 19er Vergaser auch gute Leistung und Zylinderinnenkühlung im hohen Drehzahlbereich


    Aber so weinwandfrei fahrbar und mit dem nötigen Kraftzugewinn um die 3.0 zu ziehen

  • ihr fahrt zu zweit auf einer vespa, ne?!


    102er kling gut, egal welcher, banane würd ich sagen ist pflicht, 19er gaser auch.


    oder mit dem drt ritzel 22 zähne die 3.00er verkürzen, könnt aber immernoch zu lang sein.



    Gruß,
    bubu50n

  • noch nen 19er drauf, dann passt das mit dem 102er :thumbup:
    kannst auch den 102er von rms nehmen, ist imho exakt der gleiche zylinder, nur in billig.


    nachtrag: n kumpel fährt exakt das setup (102er, 3,0er, 19er, sito+), zieht alle gänge schön durch.
    halt n richtiger opa-roller ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Ist der 102ccm auch mit nem 16/16 fahrbar, bzw. jemand einen 19er im Angebot....P.s.: Opa-Roller solls ja auch sein, sonst wäre sie giftgrün :D

  • Ich würde einen Pinasco 102er Aluzylinder verbauen, der ist langstreckentauglich, wofür die 102er von Polini und DR nicht gerade bekannt sind. Ein 19er Vergaser ist aber dann Pflicht, aber allemal besser als den Motor zu spalten und ne andere Primär einzubauen.

  • noch nen 19er drauf, dann passt das mit dem 102er :thumbup:
    kannst auch den 102er von rms nehmen, ist imho exakt der gleiche zylinder, nur in billig.


    nachtrag: n kumpel fährt exakt das setup (102er, 3,0er, 19er, sito+), zieht alle gänge schön durch.
    halt n richtiger opa-roller ;)


    fast richtig :)
    ist ein original pk puff und kein sito plus lieber polunder :)


    Ist der 102ccm auch mit nem 16/16 fahrbar, bzw. jemand einen 19er im Angebot....P.s.: Opa-Roller solls ja auch sein, sonst wäre sie giftgrün :D


    16er geht auch, nur...


    fahrbar ja, aber thermisch bedenklich!


    ...auf die lange strecke!


    Ich würde einen Pinasco 102er Aluzylinder verbauen, der ist langstreckentauglich, wofür die 102er von Polini und DR nicht gerade bekannt sind.


    der 102er pinasco alu ist schon herrlich, aber preislich eben nicht das was er zu suchen scheint, der rms da schon eher.
    ich hab ihn mit nem 19er gaser mit 98n HD (extra ein wenig zu fett.. optimal wär wohl 95-96 bei mir!) und oriluffi
    der ist so schon mit einer originalübersetzung ne kleine tour gefahren und hats überstanden.. also def. langstrecken drehzahltauglich.. und mit der 3.00 im 4. gang dauert das schon ne ganze weile bis der überhaupt in solche drehzahlregionen kommt, dass es echt gefährlich wird ;)
    geht so an die echte 80... kannst aber auch 60 im 4. gang bei ganz gemühtlichen drehzahlen fahren.
    also eigentlich genau das was du suchst.


    102er rms und 19er gaser... und ja.. nen 19er ass


    und:


    aber allemal besser als den Motor zu spalten und ne andere Primär einzubauen.


    also:


    102er rms und 19er gaser... und ja.. nen 19er ass


    grüße
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ich würde mein neuwertiges 3,72iger tauschen gegen ein 3,00er Primär


    falls du interesse hast und nicht gleich dein komplettes setup tauschen willst einfach PN :-2

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno


  • Ich würde einen Pinasco 102er Aluzylinder verbauen, der ist langstreckentauglich, wofür die 102er von Polini und DR nicht gerade bekannt sind.

    Das Geld würde ich def investieren, vorrausgesetzt es ist die Beste und langwierigste Lösung. 19Vergaser sehe ich absolut ein, Hauptsache die Übersetzung kann erstmal drin bleiben, habe den Motor erst wieder drin und wollte endlich mal zu rumdüsen kommen.


    rally221
    Danke für den Vorschlag, werde mich heute nochmal melden, da mein Kumpel genau das Selbe problem hat....&....noch 20KG mehr auf den Rippen hat.
    Seine Übersetzung ist nichtmal gefahren.





    Habe eine Grafik gefunden, die besagt, dass die 3.00 Übersetzung ca.84km/h hergibt. Das wird sich sicherlich nicht auf 84km/h Tacho beziehen, sondern auf echte...oder?


    In anbetracht der Tatsache, dass ich bereits im 2 Gang (Tacho ca.62-63Km/h) bei humaner Drehzahl hatte.



    Schonmal jubel an ALLE, man nach so kurzer Zeit schon soviel Beiträge, geiles FORUM!!


    VINI

  • du hast dir meinen beitrag aber durchgelesen oder?
    spar das geld für den pinasco... der rms tut das locker bei der übersetzung!!!
    vollkommener blödsinn, dass die nicht langstreckentauglich sind!!!


    nochmal ich bin den über 500 km mit einer original übersetzung gefahren (davon einmal 70km am stück durchgebrettert!!!)... drehzahl meistens am anschlag... UND ER LEBT NOCH... NEIN HAT NICHTMAL RIEFEN!!!
    also... wo soll der zylinder jetzt mit ner langen übersetzung nicht langstreckentauglich sein?
    bitte... ich bin offen für jedes beispiel....

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • @ hansOlo Thx für den Spartipp,


    leider bin ich momentan noch verunsicherter...weil, habe so viel Geld in die Vespa investiert, dass es bei 50€ differenz auch nicht mehr drauf an kommt.


    Ist der RMS absolut ausreichend für meine Zwecke? Der Pinasco Aluzylinder ist schon was feines, evtl. aber doch eher was für Hardcoretuner, oder nicht??????


    Klärt mich mal auf..... ?(

  • Und wo wir gerade dabei sind,


    19/19 Dell'Orto Standart Vergaser, oder doch, falls Aluzylinder besser wäre gleich den Malossivergaser mit


    Vergaser Malossi:


    Passt das der Standart Stutzen wie beim Dell'Orto???


    Fragen über Fragen..... :?:

  • naja...
    für deine zwecke wäre der rms vollkommen ausreichend...
    wenn dir der fuchs allerdings egal ist, dann kauf natürlich den pinasco!
    das ist def. einer der herrlichsten zylinder die es gibt.
    nur hattest du eben oben geschrieben, dass du nicht mehr viel ausgeben willst ;) und wenn du shcon am gaser sparen willst, weil du am anfang ja eher contra 19er warst, dachte ich eben, lieber einen rms mit 19er fahren, als einen pinasco alu mit 16er....


    für den pinasco brauchst nämlich auch einen 19er gaser...
    also wenns geld wurst ist, dann nimm den pinasco! wenn nicht, dann den rms
    hochwertiger ist auf jedefall der pinasco...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Klar hab ich kein Geld zum verbrennen, gemeint war nur, dass ich nicht schon wieder Geld ausgeben will, für etwas, dass nicht funzt...


    Pinasco ist schon klasse,vorallem überlege ich halt auch, ob ich, wenn ich das Geld schon so in den Umlauf feuere, gleich auch noch eine Renn-Kurbelwelle miteinzubauen und das Motorgehäuse gleich richtig anzupassen(fräsen).


    Empfehlungen für ne gute Kurbelwelle? Die hier vll.


    Noch nen Tip zur vorherigen Fragen wegen Vergaser & Stutzen?

  • HansOlo, danke für den super Tip! Bist echt klasse....



    Was meinst du bzw. ihr zur kurbelwelle, original (erst 5tkm gelaufen) ausreichend oder doch die Renn-Kurbelwelle (siehe Link weiter oben)?