1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Passen diese Griffe an eine PK?

  • PK 50xl driver
  • August 5, 2010 at 15:18
  • PK 50xl driver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl
    • August 5, 2010 at 15:18
    • #1

    passen diese griffe auf eine pk ?
    Wenn man bei SC in der suche "Pk Hebel" eingibt erscheinen diese Brems/kupplung-hebel aber in der beschreibung steht nichts von pk passen diese denn trozdem auf eine pk!?

    immer schön voll gas!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 5, 2010 at 15:29
    • #2

    Die Hebel passen zwar an PK Lenker, aber schlackern dann, weil sie zu dünn sind.

    SIP sagt zum Thema V50/PV/PX usw. Hebel an PK:

    Zitat


    SIP-TIPP:

    Der Bremshebel der Vespa PX lässt sich durch kleine Änderungen auch auf den Lenker der PK montieren. Nachdem der Orig. Hebel demontiert wurde ist es lediglich nötig die obere Bremshebelbohrung auf 8,5 mm zu vergrößern. Durch Verwendung der Bremshebelschraube der Vespa PX mit einer zusätzlichen Unterlegscheibe zwischen Lenker und Hebel lässt sich der Hebel nun spielfrei einstellen. Als Gegenmutter unbedingt eine selbstsichernde Mutter verwenden, da sich diese sonst durch Vibrationen ständig lockert. Montage und Einstellung der Bremse oder Kupplung bleibt unverändert.

    Nachteil ist halt, dass man den Lenker anbohren muss und somit später evtl. Schwierigkeiten mit der Montage originaler PK Hebel bekommt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 5, 2010 at 15:36
    • #3

    die hier
    haben bei mir perfekt auf die xl2 gepasst ...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • August 6, 2010 at 08:25
    • #4
    Zitat von HansOlo

    die hier
    haben bei mir perfekt auf die xl2 gepasst ...


    sind aber nur für die xl2. die solltest du also nicht nehmen...

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 6, 2010 at 14:24
    • #5

    also ich hab sie auf ner PK50XL das Schlackern kann ich bestätigen ist auch so nicht fahrbar. Was cih aber gemacht habe (ohne bohren) Ich einfach ein Paar Große unterlegscheiben genommen die an einer Seite weggefeilt so das, dass Loch von Hebel und Scheibe übereinader sind und die Scheiben trotzdem so auf den Griff passen das sie nru auf der Fläche liegen die etwas dünner ist als der eigentliche Hebel (drittes oder viertes Bild). Und so klappts prima jetzt schon seit einiger Zeit, sehe da keinen Bedarf etwas dran zu verändern, Einzig die Scheiben und den Hebel zusammen zu montieren ist ne bisschen fummelig aber mit etwas Kleber (den ich nicht zu Hand hatte) lassen sich die Scheiben aj auch vorher auf den hebel fixieren)


    Ich hoffe das war verständlich ;)


    Gruß jan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™