PK 50 XL dreht nicht hoch

  • Hallo erstmal zusammen! :+2


    Ich bin neu hier im Forum. Ich habe vor 5 Jahren eine PK 50 XL vom Bj:´86 geschenkt bekommen. Leicht mitgenommen, weil sie ca 8 jahre draußen stand, habe ich das gute stück wieder verkehrstüchtig gemacht und sie den Sommer über gefahren. Dann zum ende des schönen Wetters hat sich das Nadellager unterm Kolben aufgelöst und mir Zylinder und Kolben geschrottet. Ich habe also alles zerlegt und habe mir die überreste eingepackt und bin zu Vespa Händler gefahren. Da hat sich dann rausgestellt (ich hatte mich sowieso gewundert das das Teil 75 Km/h rennt) das ein 85 ccm DR verbaut war.
    Ich habe dann nen 75 ccm DR mitgenommen und alles eingebaut. Nach dem ganze Theater habe ich dann ca 50 Km gefahren (ohne Probleme) und dann kam die Kiste in den Keller.
    jetzt nach 4 Jahren (ich hatte nicht viel Zeit) habe ich endlich meine Jägermeister Vespa aus´m Keller geholt!
    Und nu Fängt mein Problem an!


    Also ich fahre einen 75ccm DR mit nem 16/15 Dellorto mit ner 72er Düse (Vergaser ist ca 100Km vor dem Umbau gelaufen) und das ganze athmet aus durch nen Leo Vince Auspuff.
    Die erste Probefahrt ging erst für ca 3 Km gut und dann nahm die Kiste kein Gas mehr an und wurde langsamer. Ich sofort umgedreht und wieder richtung Heimat, aufeinmal war das Problem wech und ich bin noch gute 12 Km gefahren. Am nächsten Tag bin ich 15 Km zu Arbeit gefahren und alles war gut. Nach der Arbeit und weiteren 6 Km Wieder das gleich Problem, aber diesmal ohne Besserung.
    Und nu steh ich da! Die Karre läuft im Standgas ohne Probleme und sobald ich auch nur ein bißchen gas gebe wird sie vom Lufi her ganz dumpf und die Drehzahl geht runter!
    Ich habe schon den Vergaser mehrfach Kontrolliert, aber nie was gefunden!?
    Ich habe keine Ahnung was das sein kann! :-1
    Wenn Ihr Tipps habt bitte immer her damit!


    Nen Fetten Gruß in die Runde!!! :+2
    Günni

  • Hast du den alten Sprit raus und neuen rein?
    Bau den Vergaser aus, einmal reinigen, neuen Sprit rein, und gut is. Sollte jedenfalls.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Vergaser gereinigt habe ich schon mehrfach, war aber nie was drin und den Sprit hab ich als erstes nach dem zusammen bauen gewechselt.

  • So ein ähnliches problem kenne ich von meinem Malaguti roller, dort hat die schwimmerkammer zu wenig benzin bekommen, so haben die düsen im leeren gesaugt wenn man gas gab aber im standgas gings weil ja weniger verbraucht wurde.
    Das geräusch war ein dumpfes Böööööö.

  • So, Problem erkannt und behoben. Es war ne zu Große Düse drin.
    Was mich nur irritiert hatt ist das sie erst mit der Großen Düse gelaufen ist. Bin jetzt von ner 72er auf ne 65er runter und die Kiste rennt. :-7


    Gruß
    Günni

  • Ich will dich nicht beunruhigen, aber wahrscheinlich ist 65 viel zu klein. Ich schätze du hast durch den Düsenwechsel nur die Symptome ausgeblendet.
    Ne zu große HD macht sich außerdem nicth sproradisch bemerkbar, sondern immer. Und wenn du sagst, du bist 15km gefahren und alles war gut, und dann tritt das Problem urplötzlich auf....

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Nein bis 15 km/h war nicht alles gut. nur im Standgas lief sie. Ich habe nur mit gaaanz vorsichtigem Spiel am Gashahn etwas mehr als Standgas erreicht und habe sie dann im 2te oder 3ten Gang rollen lassen.
    Ich denke das sie morgens um 2:30 Uhr gelaufen ist da die Luft um die Zeit viel mehr Sauerstoff hat und es deswegen gepasst hat!? Habe nach dem Düsenwechsel ca 40 km gefahren und keinerlei Probleme gehabt.