1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie Motor wieder abschalten?

  • Riesaer
  • August 7, 2010 at 18:41
  • Riesaer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • August 8, 2010 at 10:27
    • #21

    oh danke für die tips ;)

    dachte schon fast hier wären nur sarkstische member unterwegs ...
    naja gibts wohl in jedem forum...

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • August 8, 2010 at 11:41
    • #22

    Muß mich mal für die anderen entschuldigen,die haben es auch bestimmt nicht so gemeint.In Deinem Fall wäre es aber besser gewesen doch erst alle Kabel anzuschließen und dann den Motor laufen lassen.Weiters noch viel Spass mit der Vespa

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Willundkannnicht
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Coburg
    Vespa Typ
    PK 50XL / V50 Special
    • August 8, 2010 at 13:26
    • #23
    Zitat von philv50

    stimmt, 12 volt killen einen natürlich auf der stelle!


    Genau, die zündung hat NUR 12v...
    ich glaub du hast da wo nicht aufgepasst.

    der zündfunken und der saft der durch den stecker flitzt hat n paar tausend volt.
    desswegen ja auch die Zündspule.
    und nur mit herzschrittmacher is auch n gerücht.
    aufgrund meiner arbeit im sanni bereich, weiß ich, dass auch diese schläge durchaus zum kammerflimmern führen können,
    das du mal ebend so nicht abschalten kannst.
    betrifft zwar nur einen minimalen bruchteil von menschen, aber da wird wohl auch der eine oder andere vespafahrer dabei sein.

    so *oberlehrermodus aus* :gamer:

  • Riesaer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • August 8, 2010 at 16:20
    • #24

    danke hat prima geklappt mit dem kabel klatschen-)

    was mir noch sorgen bereitet is die gangschaltung, ist n xl 2 motor.
    hab einige stunden drangesessen, aber ich bekomm nicht oredentlich die gänge rein, bzw. bekomm sie nur sehr schwer rein.
    verzweifle noch an der schlatung :-4

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • August 8, 2010 at 16:49
    • #25

    Hallo,
    ich hoffe Du schaltest bei laufendem Motor durch?
    Hast Du eine neue Kupplung drin? trennt die sauber?
    Gruss Holschi

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Riesaer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • August 8, 2010 at 16:52
    • #26

    kupplung ist zwar nicht neu aber trennt sauber.
    ich weis nicht woran es liegt dass die gänge so extrem schwer reingehn ?!

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 8, 2010 at 18:26
    • #27

    hm also bei mir flutscht es auch besser wenn das Öl heiß ist. Aber versuch nur zu schalten wenn du das Rad drehst (Ob sich jetzt der Motor im Leerlauf dreht oder das Rad müsste ja egal sein, korrigiert mich wenn es falsch ist) Im Stand bekomme ich meine Gänge auch kaum rein.

    viel Erfolg


    Jan

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™