1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL Automatik - Zündkerzenbild ok?

  • plurimatic
  • August 8, 2010 at 18:39
  • plurimatic
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P200E
    • August 8, 2010 at 18:39
    • #1

    Hallo allerseits,

    was meint ihr: Ist das Zündkerzenbild der abgebildeten Zündkerze (NGK B8ES) ok? Bin ca. 20 min gefahren damit.

    Grüße und vielen Dank

    plurimatic

    Bilder

    • IMAG0138.jpg
      • 264.35 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 393
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 8, 2010 at 19:08
    • #2

    Ich würde sagen JA, aber mach doch bitte mal ein Foto von der Elektrode selber. Ist ja nicht so super erkennbar.

    Gruß

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • August 8, 2010 at 19:09
    • #3

    sieht gräulich weiß aus, vorne. Wenn dem so ist ist deine Verbrennung zu mager => zu heiß. Ist wohl die HD zu klein, oder Falschluftprob.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • plurimatic
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P200E
    • August 8, 2010 at 19:39
    • #4

    Die Hauptdüse sollte noch original sein, aber es ist natürlich möglich, dass da was nicht stimmt. Sie ist im Ultraschallbad in Destwasser und mit Ethanol gereinigt worden, anschließend Druckluft. Sauber dürfte sie sein.

    Die Leistung war jedenfalls ok. Falschluft kann sein, ich glaube die Papierdichtung für den Vergaser ist ziemlich hin. Eine Neue ist schon bestellt.

    Ich kann leider heute keine neuen Bilder mehr machen, aber ich hab noch eins von vorne gemacht. Wenn man es runterlädt, kann man reinzoomen, die Auflösung ist 5 MP.

    Bilder

    • IMAG0137.jpg
      • 272.04 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 217
  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • August 8, 2010 at 20:26
    • #5

    Also eigentlich sollte die Elektrode bräunlich sein, und nicht weiß.
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/30/Z%C3%BCndkerze_rehbraun.jpg]

    Hast du überhaupt irgendwas am Setup verändert?
    Oder wie kommst du darauf, dass irgendwas nicth stimmt?
    Diese Kerze sagt auf jeden Fall, dass ihr zu warm ist. ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • plurimatic
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P200E
    • August 8, 2010 at 20:28
    • #6

    ich hab nichts verändert, aber das Ding hatte so einige Vorbesitzer, und die können ja alles damit gemacht haben. Aber ich schau so bald wie möglich mal nach, welche Düse wirklich drin ist und ob es mit einer neuen Dichtung besser wird. Jedenfalls weiß ich schon mal, dass das Zündkerzenbild so noch nicht in Ordnung ist - Danke!

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • August 9, 2010 at 03:23
    • #7

    Wie du schon im anderen Thread von dir beschrieben hast: Falschluft ist angesagt. Also erstmal Fehler suchen, danach kann man übers Kerzenbild debatieren. Der Motor läuft mit zu magerem Gemisch übrigens um einiges besser, da er heißer wird und so besser verbrennt, nur besonders lange macht er das eben nicht mit. Des weiteren solltest du beachten, dass bei deiner Getrenntschmierung die Vergasereinstellung an der Ölzumischung nichts ändert, weshalb ich persönlich meine Automatik etwas magerer fahre, als ich das bei anderen Mopeds ohne Ölpumpe tun würde, da sonst auch die Ölmenge zurückgeht, die in den Zylinder kommt.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™