1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Verkaufsberatung Vespa 50 N Special

  • lkb
  • August 23, 2010 at 09:51
  • lkb
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    noch keine
    • August 23, 2010 at 09:51
    • #1

    Hallo,
    ich als kompletter Vespa-Neuling würde mal gerne euren Ratschlag zu der verlinkten Vespa benötigen.
    Da ich mich recht wenig auskenne, bin ich mir unsicher, was und wieviel man für eine ältere Vespa 50 anlegen muss, die sich in gutem Zustand befindet und an der nichts oder nicht mehr viel gemacht werden muss. Ich selber möchte eigentlich nicht mehr groß Hand anlegen und suche etwas sofort fahrbereites.
    Mein Limit für eine Vespa wären 1300-1400€. Wäre das für die angebotene Vespa in Ordnung? Habe einfach mal den Link eingestellt, da man sich anhand der Fotos wahrscheinlich die beste Meinung bilden kann.


    Für alle Ratschläge bin ich dankbar!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 23, 2010 at 09:56
    • #2

    wemding.... :whistling:
    fütter doch mal die Such-Funktion nach diesem Schlagwort

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 23, 2010 at 10:34
    • #3
    Zitat von lkb

    Ich selber möchte eigentlich nicht mehr groß Hand anlegen und suche etwas sofort fahrbereites.

    das kommt definitiv auf dich zu, kann von einem gerissenen Schaltzug bis hin zur Motorüberholung alles Programm sein. Viele Leute folgen dem Trend uns suchen am besten was fahrbereites was die nächsten 10 Jahre immer sorglos laufen soll, nach dem Motto an dieser alten Technik geht so schnell nichts hops.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • mj109
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 spezial
    • August 26, 2010 at 00:44
    • #4

    die hast du nicht geholt.

    Ja mit Wemding hab ich auch so meine Erfahrung gemacht. Wenn der Verkäufer sich schließlich, nach einschalten eines Anwaltes, auch bemüht hat Dinge zu korrigieren, von einem Fachmann war der Roller sicher nicht lackiert. Und habe später auch so einige versteckte Macken entdeckt. z.B. Stück vom Lenker rausgebrochen, was mit dem Chromaufsatz abgedeckt wurde.

    Ich sag nur: Finger weg.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™