1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mike's tuning thread

  • omg_its_mike
  • August 25, 2010 at 21:44
  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 3, 2011 at 15:20
    • #41

    was meinst du? ^^

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 3, 2011 at 15:25
    • #42

    :)
    ach da war mal so ein netter spruch in einem seiner threads :D
    irgendwie so: "der name ist bei dir aber program oder?"

    :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 3, 2011 at 15:26
    • #43

    Malossi dreht einfach wie Seuche. Bin auch schon zwei identische Setups mit den 2 Zylindern gefahren. Der Polini hat nicht annähernd so weit ausgedreht wieder Malle.

    Gruß Mo

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 3, 2011 at 15:28
    • #44

    jaja ^^

    aber trotzdem, kann man da was machen. wenn ich vollgas fahre und die kupplung ziehe, und dann gas gebe kommt es mir vor als ob sie zu viel saft kriegen würde.
    verstehst du was ich meine? sry für die etwas ungenaue beschreibung...

    lg mike

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 3, 2011 at 15:40
    • #45

    zu fett abgedüst?

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 3, 2011 at 15:43
    • #46

    was hast denn für düsen drin im 19er?
    welchen luftfilter?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 3, 2011 at 15:50
    • #47

    88er hd
    45 nd
    im moment ein netzstrumpf ^^ (daher die große hd)

    mein alter luftfilter ging am boden der pk an...

    lg mike

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 3, 2011 at 15:57
    • #48

    runter mit dem socken ;)
    das kann nicht ordentlich laufen... in hohen drehzahlen fangen die dinger das flattern an und dann stotterts in den hohen drehzahlen.
    hab genau das selbe auch mal probiert und den kann man gar nicht so straff spannen, dass der nicht flattert.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 3, 2011 at 15:59
    • #49

    shb gaser laufen m.m.n am besten mit den orifiltern, für die v50 modelle gibts auch nen guten von malossi, auch schon erfolgreich verbaut, mehrfach.

    Gruß Mo

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 3, 2011 at 16:00
    • #50

    ohne gehts aber genau gleich und mit luftfilter auch... stottern tuts nicht, es ist eher so als ob man den gang abhacken würde, also es klingt als ob er nicht ausdrehen würde xD

    lg mike

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 3, 2011 at 16:21
    • #51

    malossi e3a bereits bestellt.
    Abdüsen werde ich auch.
    Danke für die vielen tipps!
    Greets mike :D

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 3, 2011 at 16:29
    • #52

    Erstmal den luftfilter rauf, dann fahren.

    Merkst ja dann ob er zu fett oder zu mager läuft.

    Wenner obenraus nicht sauber ausdreht, etwas sprotzt läuft er zu fett.

    Gruß Mo

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 3, 2011 at 17:19
    • #53

    ok, passt. werde ich machen! :D

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • August 4, 2011 at 11:57
    • #54

    Hansolo:
    den alten block umgebaut?
    welche welle hast dann verbaut?
    wie hast du die drehschieberfläche bearbeitet?
    das ösigetriebe dringelassen?

    1. Ja hat er.
    2. orgi. Kurzhub von einer PK
    3. Weiß ich nicht muss Mike schildern
    4. JA orgi. Getriebe ist noch drinnen.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 4, 2011 at 12:16
    • #55

    ois klar blackout

    3. wäre wichtig, da sich hier die einlaszeit mit ändert.
    da er selbst den "durchbruch" für den einlass zum drehschieber fräsen musste, unterscheided sich dieser ziehmlich sicher von einem originalen!

    zu 4. schau dir mal die tabelle an:

    ich glaube zu meinen, dass das getriebe in der KAT drin ist...
    dann gilt folgendes:
    das getriebe an und für sich ist länger übersetzt ist als das originale einer deutschen pk
    das wird aber mittels primär dann durch die 14-69 im vergleich zur deutschen mit 15-69 wieder etwas verkürzt...
    wenn ihr jetzt beide 16-69 fährt, dann hat er eine längere übersetzung drin als du... daher hast du bei gleicher vmax höhere drehzaheln als er.
    geht ja gar nicht anders ;)

    grüße
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 4, 2011 at 13:44
    • #56

    zu 3.: mein vater hats gemacht, einfach auf das loch?! ^^ wenn ich mich richtig erinnere dann war der einlass schon irgendwie zu erahnen.
    ´
    zur ÜS: ich dachte dass die KAT ÜS gleich ist wie die HP4 ÜS :) aber deine beschreibung klingt logisch :D

    mike

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 4, 2011 at 14:02
    • #57

    ich hab leider keine ahnung wie die abstufung bei der HP4 ist...
    bei der HP weiß ichs.. aber die ist 3 gang ;)
    dass die kat und die HP die gleiche Primär haben heisst ja nicht gleichzeitig, dass auch die getriebeabstufung gleich ist...
    ausserdem weiß ich auch nicht, ob die HP4 14-69 primär hat... die HP hats ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 4, 2011 at 14:07
    • #58

    ah ok. doch sie hat schon 14/69 primär ;)

    meinst du der 19.19er gaser ist eventuell zu groß? mir kommts ein wenig so vor. ist ein 16.16er oder 16.15er besser? :)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 4, 2011 at 14:15
    • #59

    hatte ich shconmal geschrieben...

    Zitat von HansOlo

    der gaser ist hier nicht hinderlich... nur, dass du sprit für die katz verballerst... aber der würde dir sogar eher helfen in höhere drehzahlen zu kommen.

    was hast den immer mit deinem vergaser?
    der ist nicht das problem..
    du hast eigentlich auch gar kein problem..
    du hast halt einfach nur nen weniger hochdrehenden zylinder und einen selbgefräßten einlass, der sicherlich nicht optimal ist...
    das sind deine "flaschenhälse" sozusagen!

    du kannst jetzt noch den auslass vom zylinder bearbeiten.. eine längere einlasszeit in die kurbelwelle flexen.. aber viel mehr kannst halt einfach nicht machen, weil der zylinder kein drehzahlmonster ist!

    grüße
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • omg_its_mike
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    34
    Bilder
    5
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 4, 2011 at 14:19
    • #60

    ja oke ich dachte nur lieber 2 mal fragen ^^

    ok danke für die tipps :D

    peace

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™