1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Benzintank entrostet, nun versiegeln, aber wie?

  • fubaspi
  • August 28, 2010 at 18:31
  • fubaspi
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50
    • August 28, 2010 at 18:31
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich versuche eine vespa 50 (hp4), die sehr lange rum stand, wieder zum fahren zu bringen.
    der tank war ziemlich verrostet. hab ihn mit zitronensäure entrostet, was super funktioniert hat. nun möchte ich ihn versiegeln.
    wie verstopft ihr die öffnungen des tank, damit ihr versiegeln könnt?

    kann ja weder den füllstandsmesser noch den tankdeckel benutzen. den benzinhahn kann ich ja irgendwie mit einer großeb schraube und mutter stopfen, oder?

    noch eine frage: kann mir mal einer die funktion eines benzinhahns erklären?
    hab ein bisl dran rumgespielt. egal auf welcher stellung der hahn ist, benzin bzw. wasser läuft nur aus, wenn der tank in einem bestimmten winkel gehalten wird. bei richtigem winkel läuft das wasser aber bei jeder stellung des hahnens???
    sitz der einlass im tank zum hahnen nicht an der untersten stelle des tanks?

    besten dank

    Einmal editiert, zuletzt von fubaspi (August 28, 2010 at 22:16)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2010 at 07:29
    • #2

    wenn der tank rostfrei ist, und nix bröselt, muss der nicht versiegelt werden, dafür sorgen sprit und öl schon ausreichend.

    der benzinhahn hat ein langes steigrohr, dadurch kann immer sprit durchlaufen, ansonsten gibts noch auf und zu.

    wenn der tank waagerecht gehalten wird, ganz nach links drehen, dann läufts, ganz nach rechts= zu

    es sei denn, der tank iss ratzevoll, dann läufts über das steigrohr IMMER.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fubaspi
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50
    • August 29, 2010 at 08:51
    • #3

    danke schön.

    im waagrechten stand läuft aber weder in linker noch in rechter stellung etwas. was hat das zu bedeuten?
    verstopfung? kann die behoben werden? oder besser nenen neuen hahnen?

    gruß

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 29, 2010 at 09:17
    • #4
    Zitat von fubaspi

    danke schön.

    im waagrechten stand läuft aber weder in linker noch in rechter stellung etwas. was hat das zu bedeuten?
    verstopfung? kann die behoben werden? oder besser nenen neuen hahnen?

    gruß


    Dein Benzinhahn wird dicht sein. Bau ihn aus, und zerleg ihn. Ist mit den 2 Schrauben an der Front zu lösen. Dahinter ist eine Dichtung. Alles weg und mal durchblasen und schauen obs immer noch dicht is.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • fubaspi
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50
    • August 29, 2010 at 09:33
    • #5

    ist es notwendig dazu den hahnen komplett auszubauen? an die zwei schrauben und die dichtung komm ich ja auch so.
    oder blas ich den dreck dann nur in den tank und hab das problem später nur wieder?

  • Reischi1991
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V50 R Bj 69
    • August 29, 2010 at 13:18
    • #6

    Hallo

    ich würde an deiner stelle den benzinhahn ganz ausbauen weil wenn du ihn durchbläst hast du ein teil des drecks wieder im tank und iwann verstopft er wieder.
    vorallem wird im tank auch noch dreck sein weil sonst verstopft der bezinhahn ja nicht.

    der ausbau ist halt etwas knifflig weil man dazu am besten einen speziellen bezinhanschlüssel nimmt.

    geht aber auch mit einer dünn genugen nuss muss halt durch die öffnung des tanks passen.

    :+2

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2010 at 13:41
    • #7

    wie willst du mit dem steigrohr denn da mit ner nuss drüber, du nuss?

    spezialschlüssel kaufen oder aus nem ollen schraubenschlüssel bauen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fubaspi
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50
    • August 29, 2010 at 18:39
    • #8

    ok, das hab ich schon befürchtet.
    werd mich wohl mal am benzinhahnselberbauen versuchen.

    vielen dank für eure tipps.

Tags

  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™