1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme beim Reifenwechseln

  • Mcqueen
  • August 31, 2010 at 11:42
  • Mcqueen
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    PK 50 Sparversion, PK 50 xl2
    • August 31, 2010 at 11:42
    • #1

    Hallo,

    ih wechsel gerade das erste mal Schläuche und Reifen meiner PK50xl2. Ich bekomme die Reifen leider nicht von der Felge, gibt es da einen Trick?
    Gruß,
    Chris

  • sirphillmo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 31, 2010 at 11:50
    • #2

    Also ich nehme meistens ein bisschen Seifenlauge und schmiere damit die felge ein. Damit sollte es eigentlich gehen. Falls nein --> Fitnessstudio ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 31, 2010 at 12:10
    • #3

    In solchen Fällen hilft nur rohe Gewalt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Dat Uli
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    50 N
    • August 31, 2010 at 12:25
    • #4

    Gewalt ist kein Lösung,
    aber in diesem Falle Mittel zum Zweck.

    Im Ernst: Musste neulich auch meine Reifen demontieren, war eine anstrengende Sache.
    Hab die Reifen mit WD40 eingesprüht und mit nem Montiereisen mächtig rumgewuchtet.
    Irgendwann hatte der Reifen keine Lust mehr und hat sich bewegt.

    Gruß Jörg

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • August 31, 2010 at 13:03
    • #5

    mit hebeln und würgen bekommst du es hin!
    jedes mal wenn ich nen Schlauch oder reifen wechseln muss denke ich auch es ist unmöglich aber mit viel geduld und gewalt bekommst das hin!
    viel erfolg

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Mcqueen
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    PK 50 Sparversion, PK 50 xl2
    • August 31, 2010 at 13:48
    • #6

    Danke für Eure Antworten. Reifen ist runter - Gewalt :thumbup: -.
    Gleiches Problem jetzt Felge wieder rauf. Schon blutige Flossen...

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • August 31, 2010 at 14:16
    • #7
    Zitat von Mcqueen

    Danke für Eure Antworten. Reifen ist runter - Gewalt :thumbup: -.
    Gleiches Problem jetzt Felge wieder rauf. Schon blutige Flossen...


    Blutige Flossen sind Normalzustand beim Vespa schrauben...;)
    Wenn kein scharfer Grat im Weg ist, dann klemmt man sich irgendwo...;)
    viel spaß noch!!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 31, 2010 at 14:46
    • #8

    ich spann die gummis immer im schraubstock ein und hebel die dinger dann mit gewalt und etwas kriechöl raus...geht immer...ab und an hab ich hald blessuren vom "am schraubstock anecken" :D

    Gruß Mo

  • Mcqueen
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    PK 50 Sparversion, PK 50 xl2
    • August 31, 2010 at 15:27
    • #9

    Gewalt - Gleitmittel - und ne Tankstelle!

    Das war das Erfolgsrezept! Ich habe die Reifenkanten mit Seifenlauge eingeschmiert, den Schlauch ein wenig aufgepumpt. Habe dann die Felgen übereinandergelegt und zusammengeschraubt (so gut es ging). Bin dann zur Tanke gefahren und hab 2 Bar draufgegeben -> der Mantel ist draufgerutscht.

    Jetzt fahre ich wieder!!! :-7
    Also nicht verzagen: die o.g. drei Punkte beachten ;)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 31, 2010 at 16:25
    • #10

    Geht auch einfacher...bissl aufpumpen, zusammenschrauben und dann paarmal auf den Boden hüpfen lassen.

    Gruß Mo

  • Willundkannnicht
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Coburg
    Vespa Typ
    PK 50XL / V50 Special
    • September 1, 2010 at 09:33
    • #11

    reifen runter würgen ist keine feine sache..
    aber oftmals liegt es daran das der reifen an der felge "festrostet"

    daher ist es sinnvoll seiner felge mal n bisschen liebe zuzukommen lassen.

    ich habe meine abgeschliffen, mit brunox epoxy rostumwandelzeugs eingestrichen und dann über lackiert..

    nun flutscht der gummi gut von der felge.
    und falls doch klemmt, den kompressor auf 10 bar hoch pumpen, ausblaspistole zwischen felge und gummi halten. das löst auch.

    bluten tu ich beim reifen wechseln nicht mehr.

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™