1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa-Vergaser auf PX-Motor?

  • *Reporter*
  • September 3, 2010 at 16:57
  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • September 3, 2010 at 16:57
    • #1

    Ich überlege, auf meinen Motor einen Cosa-Versager zu schrauben, weil die Sache mit dem Choke sich bei meiner "Emma" als Problem erwiesen hat (siehe Emmas Thread). Daher die Frage: Geht das ohne Modifikation, oder was wäre an Änderungen nötig, damit es funzt?
    Auf Infos freut sich der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 3, 2010 at 17:47
    • #2

    Die Cosa hat einen elektrisch/automatisch betätigten Choke und Benzinhahn, dementsprechend ist das Vergasergehäuse an den hierfür relevanten Stellen anders. Und eine Rally passend für die automatischen Funktionen des Vergasers umzurüsten, ist abgesehen vom erheblichen Aufwand irgendwie vergleichbar mit dem Schwanz, der mit dem Hund wedelt.

    Wenn sich das Problem nicht am vorhandenen Vergaser lösen lässt: Besorg dir einfach einen passenden Vergaser (z. B. PX 200 ohne Getrenntschmierung) und gut.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • September 3, 2010 at 18:08
    • #3

    den Benzinhahn kann man umgehen wenn man einfach das "Schwimmerkammerteil" von ner PX an den Cosakenvergaser montiert, für den Choke gibt es div. Basteleien, siehe (u.A.) hier:

    aber:
    den Benzinhahn der Cosa könnte man nehmen wenn man ihn einfach auf "Zündungsplus" legt (muss halt Strom kriegen sobald der Motor läuft, gleiches gilt im Prinzip auch für den Choke, das sollte man doch eigentlich auch in andere Fahrzeuge implantieren können, vorrausgesetzt man hat 12V

    im Prinzip stimme ich pkracer aber zu, ist ein Haufen Aufwand der sich nicht wirklich lohnt

    Cosakompendium reloaded

  • *Reporter*
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    33
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    Rally 200 Bj 1973
    • September 3, 2010 at 21:48
    • #4

    Um zu verdeutlichen, wo das Problem liegt, für das ich auf diesem Wege eine Lösung zu finden hoffte, zitiere ich mich mal selbst aus Emmas Fred: "Der Chokezugknopf ging nur sehr stramm in seine Öffnung (Lack drin). Also nahm ich eine Rundfeile, um den Innendurchmesser auf die ursprüngliche Größe zu bringen. Dabei blieb die Feile stecken, nur der Griff drehte sich auf dem Stahl. Bei dem Versuch, sie durch leichtes Hin- und Herbewegen herauszuziehen, machte es knack - und nun stecken ca. 3 cm der Gußfeile in der Chokeführung. Der Versuch, diesen Rest von der Tankseite her mittels Hammer und passendem Metallbolzen heraus zu schlagen, fruchtete nicht. Bohren ist schier unmöglich, und heiß machen mag ich bei der frisch lackierten Karosse erst recht nicht riskieren."

    Nun freut sich auf Lösungsvorschläge der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 4, 2010 at 01:21
    • #5

    Feilenstumpf(Lach)bündig abflexen(Lach)und mit Hammer(Lach)und Durchschlag gib ihm (Lach)saures.Natührlich von innen nach aussen.Leg noch ein Handtuch auf der anderen Seite vor die Öffnung,sonst haut das Teil, wenn es den rausgeht,noch ne Macke in den Lack.
    Danke,du hast meinen Tag gerettet,ich stell mir das gerade vor und das beste dein Gesicht dazu und die Flüche erst....nett. :-2

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa Cosa
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™