1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem Vergaser, Luftfilter oder ähnliche

  • 12345
  • September 4, 2010 at 13:04
  • 12345
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    VESPA PK 50 XL HP , genau : v5n2t
    • September 4, 2010 at 13:04
    • #1

    Hallo,
    Ich hatte gestern das erste mal Fahrprobleme in folgender Situation:
    Beim Hochschalten, Kupplung kommen lassen, geht der Motor fast aus, fängt sich dann doch wieder und läuft ohne Leistungssteigerung. Anstatt auf gewohnte 60 km/h zu kommen schafft er gerade noch 45 km/h.
    Allerdings, genau dann wenn er droht auszugehen, dann den choke zu ziehen ergibt plötzlich eine leistungssteigerung, und das normale Fahrgefühl. Choke wieder raus, dass vorherige Problem. Auch bei warmem Motor.
    SO jetzt habe ich den Luftfilter ausgebaut und er war nass. Benzin. Ordentlich mit Druckluft ausgeblasen, und zum Trocknen gelegt. Warum ist der Luftfilter nass, abgesoffen ist er nie, ich konnte normal bis nach Hause fahren und habe normal abgestellt.
    Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet, und mir sagen könnt was ich als nächstes tun muss
    Danke :huh:

    -- Machs mit: Gib Chinarollern keine Chance ! --

  • berlina
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • September 4, 2010 at 13:11
    • #2

    als die vespe ausgehen wollte, klang sie dabei ziemlich dumpf?

  • 12345
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    VESPA PK 50 XL HP , genau : v5n2t
    • September 4, 2010 at 16:21
    • #3

    ja irgendwie ein ziemlich tiefer klang

    -- Machs mit: Gib Chinarollern keine Chance ! --

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 6, 2010 at 15:26
    • #4

    Moin,

    Gaser ausbauen, reinigen und die Schwimmernagel und den Schwimmer tauschen und den Gaser kpl. neu abdichten. Damit sollte da sProblem gegessen sein.

    Ggf. Bedüsung checken, falls Du ein bestimmtes "Setup" fährst - und ggf. im Abgleich mit dem Kerzenbild etwas kleiner bedüsen (das ist aber die unwahrscheinlichere Variante).

    Und - immer schön den Hahnen schließen.

    LG

    MAN

  • berlina
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Bocholt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • September 6, 2010 at 17:39
    • #5

    bei mir war es die leerlaufdüse die sich gelockert hat

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • October 7, 2010 at 18:47
    • #6

    12345: läuft jetzt wieder alles? habe gerade ähnliche probleme und tippe auch auf vergaser.

  • 12345
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    VESPA PK 50 XL HP , genau : v5n2t
    • October 7, 2010 at 18:59
    • #7

    ja sorry hab vergessen die lösung reinzuschauben:

    also ich hab wirklich alle düsen rausgeschraubt, durchgeblasen, das sieb gereinigt, das war aber eigentlich sauber. reingeschraubt probiert. funktioniert.
    probier erst mal das bevor du neue Schwimmernadel oder sonstiges kaufst.
    12345 :-7

    -- Machs mit: Gib Chinarollern keine Chance ! --

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™