1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa px80 mit malossi 136 blockiert

  • galopper54
  • September 5, 2010 at 09:43
  • galopper54
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 5, 2010 at 09:43
    • #1

    hallo.... habe nun auf meine px 80 einen malossi 136 drauf.. plug&play, unbearbeitet.. org SI20 mit 102erdüse... org kuppl.zündung 18°VOT :gamer:

    soweit sogut.. sie läuft auch gut nur nach ein paar minuten vollgas im 4. gang scheint der motos zu blockieren und geht aus...

    das heisst er wird langsamer und wenn ich nicht die kupplung ziehen würde --> blockiert das rad... der motor springt dann aber nach einer minute wieder ganz
    normal an und läuft wieder....

    vorher war ein dr135 drauf, der hat funktioniert....

    wo soll ich suchen???
    Danke um tipps...

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • September 5, 2010 at 09:45
    • #2

    Blockierendes Rad? klingt nach Klemmer. Haste mal die Zylinderhaube runtergeschraubt und dir den Kolben angeschaut? Hat er inzwischen Riefen?

    Harte Schale - Weicher Keks

  • galopper54
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 5, 2010 at 09:49
    • #3

    nein noch nicht.... werd ich machen... warum klemmt das ding?

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • September 5, 2010 at 09:58
    • #4

    Hast du den 136er neu abgedüst? oder einfach mit dem gleichen Setup wie beim DR betrieben?

    Harte Schale - Weicher Keks

  • galopper54
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 5, 2010 at 10:01
    • #5

    hab den dr mit ner 98er betrieben,,, und dem malossi eine 102er hautdüse rein... rest orginal.... hm???

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 5, 2010 at 10:23
    • #6

    also erst mal hat der DR 135ccm und der malle 139ccm.

    die HD empfehlung für den DR ist ne 102er´. für den malle weiß ich jetzt nicht genau. sollte so ab 110er HD losgehen.
    wenn du wirklich den malle hast wunderts mich net das der geklemmt hat.

    bedüse mal deinen gaser gescheit ab und lese dir mal luzifers vergaser bibel ausm GSF durch.

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • galopper54
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 5, 2010 at 11:49
    • #7

    alles gecheckt.... keine riefen im zylinder...zündkerze schwarz.. ölig... zylinder ebenfalls schwarz ölig...
    zündung 18gradvot... 102er düse...... malossi empfiehlt die orginale bedüsung????? und jetzt???

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • September 5, 2010 at 17:59
    • #8

    bei nem malossi würd ich sogar überlegen nen Si24/24 vergaser zu nehmen, den mag der lieber
    düsen kannste hier ganz gut vergleichen:

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 5, 2010 at 20:22
    • #9

    also ich hab mir gerade mal das gutachten angeschaut was es bei sip als download gibt.......das steht "Hauptdüse 112" :whistling::whistling:

    vorallem...was ist es denn nu...ein 135er DR oder ein 139er malle?

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • galopper54
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 5, 2010 at 20:33
    • #10

    malossi 136....

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 5, 2010 at 21:30
    • #11

    dann hast du entweder ne smallframe......nen smallframe motor in der px80 (laut profil)......oder nen smallframe zylinder auf dem px block (eher unwarscheinlich)

    es gibt nur nen 139ccm (!!!) zylinder für die PX

    und dann müste halt ne 112er rein bei nem 20/20er SI vergaser.

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • September 5, 2010 at 21:39
    • #12

    Nich das er nen 166 meint, dann wär die Düse wirklich ein bisschen klein.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 5, 2010 at 21:42
    • #13

    ein 166er mit 20er SI fände ich aber schon ein wenig mager :D
    ich denke mal es wird ein 139er sein auch wenn er es nicht wahrhaben will :D (nicht böse gemeint ;) )

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • osti1
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 23, 2010 at 11:32
    • #14

    Hallo zusammen, einen 136er gibt es für die PX nicht, fahre den 139 Malossi mit 118er HD, läuft etwas zu fett, aber komplett original gute 90. 102er viel zu klein, 112er laut Gutachten auch zu klein. 115er wird meistens empfolen, hatte ich auch drin und lief gut, bin aber auf 118er umgestiegen, um schonend einzufahren.

    Grüße

  • osti1
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 29, 2010 at 11:30
    • #15

    Hallo Galloper54, wie siehts denn mal mit einer Antwort aus. Gibt es was zu berichten? Läuft deine PX nun?

    Ich habe seit gestern bei meiner PX 80 zuzüglich zum 139 Malossi folgendes eingebaut, 24er SI, Ölpumpe stillgelegt, Bedüsung 52/140 leerlauf und 160/BE3 mit 118er HD, 22er Kupplung verstärkte Federn von SIP. Bis auf das Entgraten der Fenster/Überströmer im Zylinder und Polieren des Auslasses alles original.

    Fazit: läuft absolut super, auf Schlag sofort satte 100kmh und vom Gefühl her durch den Vergaser etwas kräftiger und fetter.

    Laß doch mal was von Dir hören, Grüße Osti1

  • galopper54
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 29, 2010 at 14:08
    • #16

    hallo.leute...danke für die tipps.. hab jetzt auf ne 115er hauptdüse umgestellt und sieht bis jetzt ganz gut aus...leider spielt das wetter nicht mehr so mit um nähere fahreigenschaften zu dokumentieren...
    ich werde berichten wie die vespe läuft, wenn es wärmer wird... danke nochmals...

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™