1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gemisch 1:50 oder 1:25

  • richi 1979
  • September 13, 2010 at 07:03
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 16, 2010 at 23:05
    • #21
    Zitat von mulin

    Fühl dich nicht gleich angegriffen......Ich weiß schon, warum ich meine Vespa niemals zu einer Werkstatt bringen würde (ausser ich brauche TÜV). Ich fand es halt schon viel Kohle, die man in eine PK steckt. Aber ist ja Geschmackssache.......


    Nicht doch.. Ich fühl mich nicht angegriffen. Schließlich ist meine eigene Karre ein akutes Low Budget Projekt mit gerolltem Lack usw. Ich würde damit auch niemalsnienicht in eine Werkstatt fahren.

    Allerdings hatte der Topicersteller das erwähnt, und damit waren die knapp 3 Mille für mich eigentlich fast ein Feundschaftspreis!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 16, 2010 at 23:19
    • #22
    Zitat von richi 1979

    Materialkosten :ca €1500,-

    Aber wie kommt man auf 1500,-Euro?

    Werkstattkosten ist sowieso unterschiedlich und man kann nicht genau kontrollieren aber diese 1500,-Euro für Material, das kann ich nicht nachvollziehen.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • September 17, 2010 at 08:07
    • #23

    naja

    kolben zylinder
    felgen
    reifen
    sitzbank
    seitendeckel
    rücklicht
    griffe
    tacho
    scheinwerfer
    trittleisten
    hauptständer
    evtl. neuer gaser
    neuer puff
    bremstrommel
    bremsbeläge

    das läppert sich verdammt schnell und du bist 1500€ los!

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 17, 2010 at 10:07
    • #24

    also ich find jetz den Preis für den Aufbau via Werkstatt echt nicht erschreckend - 3000€ find ich Ordnung. is eh Ansichtssache wems so viel Wert is...
    Bin mir sicher dass ich in meine 50N auch schon 3000€ gesteckt hab :-4

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 18, 2010 at 00:59
    • #25
    Zitat von synaptic

    Bin mir sicher dass ich in meine 50N auch schon 3000€ gesteckt hab


    Ich vermute das es viel weniger um die Kosten an sich ging, sondern eher darum das du diese - nicht eben geringe Menge Schotter - in eine PK versenkt hast!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 18, 2010 at 11:56
    • #26

    Zündkerzentyp: B7HS NGK

    Ich würde lieber eine NGK B6HS oder BR6HS nehmen den bei der B7HS kann es dir passiren das die zündkerze ein Loch in den Kolben brennt !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 18, 2010 at 22:32
    • #27
    Zitat von vespa_racer

    Zündkerzentyp: B7HS NGK

    Ich würde lieber eine NGK B6HS oder BR6HS nehmen den bei der B7HS kann es dir passiren das die zündkerze ein Loch in den Kolben brennt !

    Achtung! Bei NGK ist das genau umgekehrt im Vergleich zu Bosch Zündkerze.

    B7 ist kälter als B6! In diesem Fall ist B7 die passende Zündkerze.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 18, 2010 at 23:31
    • #28

    Das wäre mir jetz neu ! Dan fahre ich 5jahre die falsche kerze... xD

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 18, 2010 at 23:35
    • #29

    häufig gestellte fragen und ihre antworten

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 19, 2010 at 09:26
    • #30

    zündkerze brennt kein loch in den kolben. das ist eher frühzündung

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™