1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fehlzündungen bei Halbgas Vespa Spezial

  • Fruggi
  • September 15, 2010 at 08:00
  • Fruggi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    26
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • September 15, 2010 at 08:00
    • #1

    Hallöchen,

    ich habe die Suchfunktion jetzt schon so oft strapaziert aber nie was passendes gefunden.

    Ich bin seid ein paar Wochen glücklicher Besitzer einer vollrestaurierten V50 Spezial! jubel
    Leider hat sich nach ca. 3 Wochen der Kolben verabschiedet und ich musste ebenfalls den Zylinder austauschen lassen.
    Da ich dann schon in die Tasche greifen musste habe ich den Zylinder durch einen 75ccm ersetzten lassen!
    Nun zur Problematik:
    Die Gute ist mir nach ca 15 km fahrt mit neuem Zylinder Kit unter einer vielzahl von Fehlzündungen abgesoffen.
    Nachdem ich die Zyndkerze gereinigt habe ist sie nach zahlreichen startversuchen wieder angesprungen.
    Jetzt ist es aber so das sie ca bei Halbgas wieder anfängt zu stottern. Wenn man diesen punkt aber in Leerlauf überdreht und sie warm laufen lässt
    läuft sie ohne weiteres später dann auch nur mit halbgas!

    Auf anraten von Kartschrauberfreunden verwende ich von Fuchs ein Hochleistungsöl Fuchs Silkolene KR2 2T
    Meine Vermutung war ja das es daran liegt!

    Ich hoffe ihr habt da den ein oder anderen Tip für mich!

    :+2

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 15, 2010 at 15:05
    • #2

    hat sie denn mit dem 75er auch ne neue düse verbaut gekriegt?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Neapel
    Gast
    • September 15, 2010 at 16:20
    • #3

    ich hatte das Problem mal mit meiner Cosa. Da war der Pickup defekt.

    Martino

  • Fruggi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    26
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • September 15, 2010 at 16:54
    • #4

    das weiss ich nicht ich habe heute mal im Scooter Center angerufen ob die Düse im Lieferumfang des Zylinder Kit dabei ist!
    Da war die Antwort NEIN!

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • September 15, 2010 at 16:59
    • #5

    Ich glaube juny sprach davon ob du den Vergaser neu abgedüst hast...
    Und wenn du das nicht gemacht hast, hast du die Lösung deines Problems.

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 15, 2010 at 17:11
    • #6

    genau das meinte ich (DEUTSCH - FRAU / FRAU - DEUTSCH :-4 )
    bei 75ccm braucht dein vergaser eine größere düse, irgendwas zwischen 70 und 76 oder so

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • September 15, 2010 at 17:14
    • #7

    If you need an tränsläter.... ;)

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • Fruggi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    26
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • September 16, 2010 at 08:08
    • #8

    SÄNK JU klatschen-)

    ich werds am Wochenende mal ausprobieren!!!

    werde auch dann berichten!

  • DrunkenMonkey
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    P200E, P80X, V50 Special, Austin Rover Mini 1000 (Vergaser), Kawa Z 650 B
    • September 16, 2010 at 11:46
    • #9

    wie verhält sich die Vespa bei Vollgas?

    Vergaser 16.10 oder 16.16

    Kolben verkehrtherum eingebaut?

    Onlineshop von Freunden:

  • Fruggi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    26
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • September 16, 2010 at 12:36
    • #10

    Bei Vollgas macht sie keine Zicken wenn ich im Leerlauf bin.

    soblad sie warm ist hat es sich dann auch erledigt.

    ich nähere mich erstmal langsam durch das ausschlussverfahren an und tausche die düse aus!! :thumbup:

  • Fruggi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    26
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • September 17, 2010 at 11:15
    • #11

    Der Vergaser ist ein 16/10

    aber ich habe gestern nochmal bei dem nachgehört der es eingebaut hat (angeblich ein Fachmann)

    der meinte das er die Düse im Vergaser nicht ausgetauscht hat aber angepasst!!!???

    reicht das? kann man die anpassen? ?(

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 17, 2010 at 11:40
    • #12

    Kann sein, dass er mit "Anpassen" meinte, dass er die vorhandene und evtl. für den 75er-Kopf zu kleine HD aufgebohrt hat. Angepasst heißt aber eben nicht (gegen die richtige HD) ausgetauscht. Hatte mal das gleiche Problem, als ich meine PK 50 S auf DR 85 umgerüstet hatte und mir ein Bekannter eine angebliche 76er HD mitgab: Standgas ok und sobald ich Gas gab, soff sie volle Kanne ab. Danach stellte sich raus, das es wohl eine gebrauchte und auf 108 (!) aufgebohrte HD handelte, die natürlich nicht funktienieren konnte. Klingt bei Dir ähnlich - zu große HD im Gaser. Versuch es mal, wie andere schon geschrieben haben, mit einer 72er oder 74er. :-3

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fruggi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    267
    Beiträge
    26
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • September 27, 2010 at 14:39
    • #13

    So,

    ich hab das gute Stück wieder aus der "Rollerklinik" abgeholt.

    Es lag am Öl!

    ich habe ein 2T Öl aus dem Kartsport verwendet. Das hat sich sehr im Vergaser abgelagert bzw. das hate sehr stark harzige Rückstände hinterlassen.

    Also hat man den Vergaser ausgebaut komplett gereinigt und den Sprit natürlich auch entsorgt!

    Ich danke Euch aber für Eure Tips! :+2

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 28, 2010 at 21:59
    • #14

    Wenn du das so weiter machst wie bis jetzt wirst du bald kein Geld mehr haben ;)

    Denn du gehst wegen jeder kleinigkeit in die Werksatt ,versuch es doch mal selbst !

    Ich will gar nicht wissen wie viel sie dir bis jetzt schon berechnet haben!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™