1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

kein Licht mehr weder vorn noch hinten

  • Burn2410
  • September 16, 2010 at 21:16
  • Burn2410
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    43
    Bilder
    10
    Wohnort
    mitte NRW
    Vespa Typ
    v50
    • September 16, 2010 at 21:16
    • #1

    Hi
    ich hab ne Pk 50 XL von 89.
    Ich habe sie gebraucht gekauft gekauft und kurz drauf war das Rücklicht defekt. Also neue Birne.
    Dann war auf einmal das Licht vorne defekt. Erst nur Fern dann komplett. Also neue Birne. Hinten ging zu dieser Zeit.
    Das ganze ist vor max 4 Wochen passiert Laufleistung in dieser Zeit ca 150km.
    Jetzt geht auf einmal gar kein Licht mehr. Blinker und Hupe funktionieren aber.
    Auch die Anzeige sagt das Licht und Fernlicht funzen aber sie sind definitiv aus.
    Woran kann das liegen?
    Gib es eine Sicherung an der es liegen kann?
    Ich habe noch nicht nach den Birnen geschaut aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie schon wieder defekt sind.
    THX für eure Hilfe!

    Grüße

    Burny

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 16, 2010 at 22:16
    • #2
    Zitat

    Auch die Anzeige sagt das Licht und Fernlicht funzen aber sie sind definitiv aus.
    Woran kann das liegen?
    Gib es eine Sicherung an der es liegen kann?
    Ich habe noch nicht nach den Birnen geschaut aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie schon wieder defekt sind.

    Die Anzeige zeigt m.E.n nur ob der Lichtschalter auf An bzw. Aus steht genauso beim Fernlicht. Also keine Funktionskontrolle.
    Nach den Birnen würde ich mal schauen da auch zuviel Spannung anliegen kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • September 17, 2010 at 16:42
    • #3

    Die Lampen könnten durchaus wieder defekt sein. Der mögliche Grund: Überspannung. Die Lampen werden ja vom Generator mit Wechselspannung versorgt. Da diese von der Drehzahl des Motors abhängig ist, sitzt im Spannungsregler auch ein Begrenzer. Wenn der nicht mehr richtig funktioniert, liegt u.a. an den Lampen bei hoher Motordrehzahl eine zu hohe Spannung an. Aber bitte nicht einfach blind den Spannungsregler tauschen! Das Problem gabs hier sicher schon öfter. Schau mal in der Forensuche nach...

  • Burn2410
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    43
    Bilder
    10
    Wohnort
    mitte NRW
    Vespa Typ
    v50
    • September 17, 2010 at 20:21
    • #4

    Wie kann ich das denn testen, ob der Spannungsregler defekt ist?
    Ich hab doch von solchen Sachen keinen Plan.
    THX für eure Antworten.

    Grüße

    Burny

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • September 18, 2010 at 09:27
    • #5

    Mit einem Spannungsprüfer z.B. Multimeter. Auf Wechselspannungsmessung einstellen, Motor starten und dann direkt am Spannungsregler die Spannung an den Anschlüssn G, G jeweils gegen Masse ermitteln (gas geben nicht vergessen).
    An einem G Anschluss liegt die ungeregelte Spannung von der Lichtmaschine, am anderen die geregelte, welche die Verbraucher versorgt. Die Spannung an dem einen darf beim Gasgeben enorm steigen , bei dem anderen darf sie 12-13 Volt nicht überschreiten. Ist das nicht der Fall, ist der Spannungsregler defekt.

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 18, 2010 at 09:41
    • #6

    Ich würde da gar nicht lange messen, sondern den Regler tauschen, kann ja nix anderes sein. :-2

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Burn2410
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    43
    Bilder
    10
    Wohnort
    mitte NRW
    Vespa Typ
    v50
    • September 18, 2010 at 10:58
    • #7

    ich geh jetzt mal davon aus, dass wenn der Spannungsregler hin ist auch die Birnen hin sind oder?
    Wo sitzt denn der Spannungsregler? Sitzt der unter der linken Backe oben links?
    Geht so nen Ding häufiger kaputt? Oder kann man sich da auch nen gebrauchtes kaufen?

    Grüße

    Burny

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 18, 2010 at 11:05
    • #8
    Zitat von Burn2410

    ich geh jetzt mal davon aus, dass wenn der Spannungsregler hin ist auch die Birnen hin sind oder?


    Ugekehrt wird ein Schuh draus. Wenn jetzt wieder beide Birnen kaputt sind dürfte es sich um einen defekten Spannungsregler handeln. Wenn die Birnen ok sind hast du wahrscheinlich ein anderes Problem wie z.B. Kabelbruch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Burn2410
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    43
    Bilder
    10
    Wohnort
    mitte NRW
    Vespa Typ
    v50
    • September 18, 2010 at 11:07
    • #9

    ich geh mal schauen...immo muss ich mich noch von letzter nacht erholen...

    Wo sitzt denn der Spannungsregler? Sitzt der unter der linken Backe oben links?
    Geht so nen Ding häufiger kaputt? Oder kann man sich da auch nen gebrauchtes kaufen?

    Grüße

    Burny

  • Burn2410
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    43
    Bilder
    10
    Wohnort
    mitte NRW
    Vespa Typ
    v50
    • September 19, 2010 at 10:43
    • #10

    Joar hab die Birnen kontrolliert und es sind beide wieder defekt. Der Draht ist durch.
    Gibt es noch andere Möglichkeiten als das der regler hin ist? evtl offenes Kabel das am Rahmen liegt? Oder passiert dann was anderes?

    Ich habe dieses Buch hier:
    hab daran mal nachgelesen Benzintankausbauen und dann von innen Regler abschrauben.
    Wie schwer ist das ganze wenn das noch nicht gemacht oder gesehen hat? Skala 1-10 1 leicht 10 schwer.

    hat einer zu viel Zeit und will mir helfen?*ggg*

    Grüße

    Burny

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 19, 2010 at 10:49
    • #11

    das ist relativ leicht ,nur du musst dir merken wo welches kabel hingehört !!!!!!!!
    Am besten foto machen vom alten regler aber mit angesteckten kabeln natürlich so kannst du nix falsch machen !!!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Burn2410
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    43
    Bilder
    10
    Wohnort
    mitte NRW
    Vespa Typ
    v50
    • September 19, 2010 at 10:52
    • #12

    mmmhh ok...ich hoffe mal ich bekomm das hin. Muss ich den Tank eigendlich leer machen? oder kann man den irgendwie absperren?
    Ich schau mal ob ich das Teil hier bekomm...

    Grüße

    Burny

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 19, 2010 at 12:02
    • #13
    Zitat von Burn2410

    Muss ich den Tank eigendlich leer machen? oder kann man den irgendwie absperren?


    Müßte eigentlich eine Absperrvorrichtung, ich nenn sie jetzt mal Benzinhahn, haben um den Tank dicht zu machen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™