1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Was tun nach langem Winterschlaf - P 200 E springt nicht an

  • Das Zilla
  • May 12, 2008 at 19:51
  • Das Zilla
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P 200 E
    • May 12, 2008 at 19:51
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe eine P 200 E nach ca. 6 jährigem Winterschlaf versucht anzuschieben. Wie erwartet sprang sie nicht an. Ich muss zugeben, dass ich noch nicht wirklich recherchiert habe und daher wollte ich mir von euch Tipps zum durchstarten einholen. Was ist nach so langer Ruhezeit alles zu beachten und gibt es gute Literatur die einem Hilft eine Vespa wieder auf vordermann zu bringen?

    THX

    Grüße

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • May 12, 2008 at 20:34
    • #2

    1. altes Benzingemisch raus - neues rein

    2.Vergaser reinigen

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 12, 2008 at 20:53
    • #3

    Hallo

    Erstmal Herzlich Willkommen in unserem Forum.

    Nun zu deiner Vespe. Dem Vorredener kann ich nur zu stimmem. Dann würde ich zusätzlich noch folgende Arbeiten durch führen:
    - neue Kerze
    - neues Getriebeöl (SAE 30) bis zu den Gewindegängen auffüllen
    - Luftfilter eine Nacht in reinem Sprit baden lassen, dann von innen nach aussen ausblasen (wenn möglich) an einer Tanke bestimmt
    - Überprüfung der Gänigkeit der Seilzüge
    - sind die Reifen noch gut, nach 6 Jahren ? Neue Kosten so um die 30€, wäre nicht schlecht.

    Eine gute Literatur gibt es hier, auch Vespabibel genannt:


    Wenn die gute dann läuft, die Beleuchtung überprüfen.
    Falls alle Maßnahmen keinen Erfolgt hatten, hier wieder melden dann geht es weiter.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Das Zilla
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P 200 E
    • May 12, 2008 at 22:16
    • #4

    Vielen Dank Ihr zwei. Das hört sich alles nach einem super Plan an. Werde mich direkt mal darauf stürzen. (hechel) :P .

    Grüße und ein schönes rest Wochenende.

    Cheers

    D*

  • bims
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 EZ 92
    • May 13, 2008 at 09:27
    • #5

    Hallo,mein erster Beitrag! Ich habe vor zwei Wochen meine Vespe fit gemacht,die stand schon acht Jahre,habe den Vergaser komplett zerlegt/gereinigt,neues Öl,Tank mit Sprit ausgewaschen und mit frischen Gemisch aufgefüllt,neue Schwimmernadel(lief beim ersten mal direkt über) und eine neue Kerze.Das Mopped sprang dann auf den 2. Kick an,nahm aber nur unwillig Gas an da sie Falschluft zog,also erstmal den Kurbelwellensimmerring hinterm Lüfterrad gewechselt und fertig.Ich kann nur sagen die PX läuft jetzt super.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern