1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL Springt nicht mehr an.

  • dafrocka
  • September 21, 2010 at 12:22
  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • September 21, 2010 at 12:22
    • #1

    Arhgghh...

    Meine 50er will nicht mehr starten.

    Hatte letzte Woche schon die ersten Probleme gemerkt weil sie einfach nicht mehr richtig zog. Evtl war zu viel Öl im Gemisch.
    Bin dann zur Tanke und habe noch Super nachgefüllt. Sie sprang auch direkt an, allerdings ohne jegliche Power. Mehr als 10 Km/h waren nicht drinnen.
    Auspuff qualmte auch, was aber am überschüssigen Öl lag denke ich.

    Irgendwann ging sie dann einfach aus und seit dem nicht mehr an.

    Motor/Zylinder/Kolben sind Top. Kompression ist auch da.
    Zundkerze funkt, und bekommt auch Sprit.

    Vergaser habe ich gereinigt und aus und wieder eingbaut. Aber es tut sich einfach NIX. Nicht mal annährend.


    Jetzt bin ich langsam mit meinem Latein am Ende.

    Tips?

  • heeey fuffziich
    Gast
    • September 22, 2010 at 11:00
    • #2

    "Evtl. zu viel Öl im Gemisch" + "noch Super nachgefüllt" = definitiv falsches Gemisch!
    Sorge erstmal dafür, dass du ein korrektes Verhältnis von Benzin und Öl im Tank hast, dann kann man weiterschauen.
    Dazu eventuell den Tank kurz ausbauen und den Inhalt ablassen. Danach das richtige Verhältnis (1:50) tanken.

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • September 22, 2010 at 12:30
    • #3

    Das richtige Gemisch ist jetzt drinnen tut sich aber immer noch nix.

    Dann werde ich mal nen anderen Vergaser draufsetzten. Man ey :+5

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 22, 2010 at 12:37
    • #4

    Viel Qualm können auch die Simmerringe sein. Wenn das ganze aber plötzlich auftrat würde ich mal den ZZP prüfen bzw. ob sich das Polrad verdreht hat. Der Funke ist nur da oder auch richtig kräftig?
    Sprüh einfach mal Startpilot ins Kerzenloch, Kerze rein starten. Wenn es dann funktioniert liegt es am Sprit, wenn nicht an der Zündung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • September 22, 2010 at 16:14
    • #5

    Funke ist sehr kräftig, auch der ZZP passt. Poldrad hat sich nicht verdreht.

    Luft und Benzin kommen an, Zündfunke ich auch da...ich verstehe es nicht.
    Hab schon ins Zündkerzenloch Benzing gespritzt

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • September 22, 2010 at 18:51
    • #6

    dann muss der kopf wohl runter oder du hast ein endoskop und kannst durchs kerzenloch rein schauen was los ist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 22, 2010 at 18:57
    • #7
    Zitat von dafrocka

    Funke ist sehr kräftig, auch der ZZP passt


    Wie hast du den den ZZP überprüft?
    Was für Mischung hast du denn eigentlich getankt? Eigentlich ist ein Orginalfünziger ziemlich tolerant gegen zuviel Öl. Wenn Sprit und Funke vorhanden sind kann eigentlich nur noch ein Funke zur falschen Zeit, deutlich falsche Luft/Gemisch-Mischung oder mangelnde Kompression die Ursache sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™