1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Standgas Problem V50

  • daniel84daniel
  • May 12, 2008 at 22:53
  • daniel84daniel
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • May 12, 2008 at 22:53
    • #1

    Hallo,

    habe an meiner V50 Special ein Problem bei der Standgas Einstellung. Delloroto 16.16 Vergaser mit original Düsen!

    Vergaser wurde gereinigt, seitdem springt sie auch tadellos an. Allerdings läuft sie mit gezogenem Choke ruhig im Standgas, sobald der Choke eingeschoben wird dreht die Drehzahl extrem hoch.

    Bekomm dies leider mit einstellen der Schrauben am Vergaser nicht hin.

    Könnte es ein anderes Problem sein, oder fehlt mir vieleicht einfach die Feinmotorik?

    Danke

    Gruß Daniel

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2008 at 23:25
    • #2

    Bemüh mal die Suchfunkton mit dem Thema Falschluft,das hat nichts mit deiner Vergasereinstellung zu tun.

    ESC # 582

  • daniel84daniel
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • May 13, 2008 at 07:48
    • #3

    Hi,

    das wollte ich wissen, ob es ein typisches Falschluft Problem ist. Werde mal den Simmering test machen!

    Danke
    Daniel

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 13, 2008 at 08:35
    • #4

    Wenn sie vor dem Vergaserausbau gut lief würde ich erst mal schauen, dass keine Falschluft am Vergaser eintritt bevor du den Motor spaltest.
    Typische Quellen sind hier:
    -Ansaugstutzen -- Vergaser (gefetteten Filzring verbauen)
    -Benzinschlauch rissig

    Biete nix mehr an...

  • daniel84daniel
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • May 14, 2008 at 14:10
    • #5

    Hallo,

    danke für die Hilfe!

    Vor dem säubern lief sie nicht, stand jetzt ungefähr 7 Jahre in einer Garage, die Laufleistung von 4500 km ist ja auch recht niedrig.

    Habe mir nun mal neue Dichtungen für den Vergaser und Ansaugstutzen bestellt.

    Habe noch die Hoffnung, dass es nicht die Simeringe sind.

    Gruß

    Daniel

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 14, 2008 at 14:24
    • #6
    Zitat von daniel84daniel

    stand jetzt ungefähr 7 Jahre in einer Garage

    Nach so einer langen Zeit sind mit ziemlicher Sicherheit die Simmeringe hart und damit unbrauchbar.
    Da wirst du ums Motorspalten wahrscheinlich nicht rum kommen.
    Versuchs aber erst mal so - vielleicht hast du Glück.

    Was du auf jeden Fall noch machen solltest ist:
    Zündkerze, Getriebeöl (ca. 200 - 250 ml SAE 30) und Sprit (1:50) erneuern.

    Biete nix mehr an...

  • daniel84daniel
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • May 14, 2008 at 20:36
    • #7

    Ich probier es mal mit den neuen Dichtungen aus, aber werde wohl nicht drumherum kommen.

    Zündkerze und der komplette Tank sind neu!

    Könnt ihr einem denn die Angst vorm Motor spalten nehmen?

  • polo6nhamburg
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial 79er
    • May 14, 2008 at 20:52
    • #8

    Nehmen kann die dir bestimmt keiner:-)))

    Aber die "Angst" hatte ich auch, jetzt mache ich es auch zum ersten mal, und du wirst dich wundernn, wie einfach es doch geht!!!!! Wichtig für Anfänger ist bloß, das man sich von einigen Sachen Fotos macht bzw. Teile in Tüten tut und markiert, wo diese wieder hinkommen!!!

    Dann ist das ganze auch wirklich net wild!!!! Und es bringt zudem noch Erfahrung!!! Wirst dich wundern, eas du nach dem Umbau alles von Motortechnik verstehst und dann auch leichter nachvollziehen kannst':-)))))) Außerdem wenn du später Probleme hast, kannst du eigenständig analysieren, wo das Problem her kommt!!!!! Rechne allerdings beim ersten mal nen bisschen Zeit ein!!! Geht, wenn man nicht si die Ahnung hat, nicht unbedingt von einen auf den anderen Tag!!!!


    Viel Glück und Gruß

    Ronny

Ähnliche Themen

  • Vespa nimmt schlecht Gas an

    • ryoushi
    • July 14, 2017 at 09:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche