1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit 30er Vergaser

  • XxelaxX
  • September 23, 2010 at 15:06
  • XxelaxX
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • September 28, 2010 at 15:33
    • #21
    Zitat von Fettkimme

    Poste mal dein komplettes Gasersetup
    HD130
    Nadel?
    Clip?
    ND?
    Lufi oder Ansaugschlauch in Rahmen?
    Könnte auch ein Spritversorgungs Prob sein.Sclauchdurchmesser,Verlegung usw.
    Auf welchem Stutzen läuft er,eventl. eine Schrägstellung vorhanden so das die Kammer nicht 100 pro arbeiten kann?

    Alles anzeigen


    So es ist alles wie vom Werk aus im Vergaser drine.
    Den Clip von der Nadel ist auf der 2t obersten Kerbe drauf.
    Ich habe zur Zeit einen offenen Luftfilter drauf von K&N.
    Den Spritschlauch habe ich ein neuen drauf. Er ist im Innendurchmesser größer als der alte. Also an der Spritversorgung liegt es sehr warscheinlich nicht.
    Der Ansaugstutzen ist von Scoot RS . Der Vergaser ist gerade ausgerichtet nicht so wie beim Malossi Ansaugstutzen wo der Vergaser in einer Schräglage ist.

    Kann es vielleicht sein, das er zu viel Luft bei hoher Geschwindigkeit bekommt , weil meine Seitenbacken, sind nicht ganz am Rahmen dran. Es ist zwar nur ein ganz kleiner Spalt, aber wer weiß ob es was ausmachen kann oder nicht.

    MFG: XxelaxX

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 28, 2010 at 17:07
    • #22

    Den Backenspalt kannst du außer acht lassen.
    Auf meinem ScooRS mußte ich noch ne 1cm Spacer drunterlegen damit der Gaser im Betrieb null Kontakt hat und 1A gerade steht.
    Die O-Nadel im BGM PWK /Koso sind aus Erfahrung fast immer zu fett...wenn man mit dem Ansaugrüssel fährt...Steht alles in dem besagten Link.

    WEIß hört sich nicht gut an......Kannst du Nebenluft ausschließen


    Der Gaser arbeitet über den Druckunterschied Außendruck und dem Unterdruck durch Motorsog.
    Stimmt dann der Benzenkstand in der Kammer nicht verändert sich das Bedüsunggefüge.
    Deshalb Schwimmerstand im Optimalzustand markieren.
    Zb. mit klarem PowerjetSchlauch .
    Dann im montierten mit Neigungswinkel und Schräglage Zustand kontrollieren.
    GGF mußt du die Schwimmerlamellen vorsichtig etwas nachbiegen.
    Damit unter Vollgas auch noch genug Sprit in der Kammer ist.

    Trotz deines neuen dickeren Schlauchs Kann es gut sein das mehr Sprit
    rausgeblasen wird als nachläuft da hilft dann auch die fetteste HD
    nichts

    Dazu mal in das topic schaun

    Weapons of Mass Destruction

  • XxelaxX
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • September 28, 2010 at 17:12
    • #23

    Dein Link geht leider nicht!

    Wäre sehr nett wenn du den Link nochmal Posten kannst.
    Vielen Dank.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 28, 2010 at 17:19
    • #24

    Link gefixt 2-)

    Weapons of Mass Destruction

  • XxelaxX
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • September 30, 2010 at 13:51
    • #25

    Also ich hab nun auch das Gefühl das der Schwimmer nicht ganz in Ordnung ist.
    Denn fahr ich einmal ein wenig Vollgas und geh vom Gas und will nur 1/4 Gas geben , bremst der Motor ab.
    Ich fuhr letzte mal ca. 70-80km/h war nicht ganz Vollgas. Doch dann hatte ich ein totales Leistungsloch ,weil kaum noch Benzin nachkam.
    Dann musste ich ca. 15sek. vom Gas gehen und warten bis er endlich wieder Sprit bekommen hat.

    Das Thema hab ich mir schon durchgelesen.
    Doch kann mir einer sagen wie ich den Schwimmer ein wenig biegen muss , und worauf ich etwas acht nehmen muss.
    Falls Bilder hilfreich wären , kann ich gerne welche machen.

    Wenn ich den Vergaser so in der Hand habe und leicht schüttel hört man den Schwimmer auch hin und her fliegen.

    Ich hoffe ihr könnt mir weitere Tipps geben. 2-)

    MFG: XxelaxX

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 30, 2010 at 15:37
    • #26
    Zitat von XxelaxX

    Den Spritschlauch habe ich ein neuen drauf. Er ist im Innendurchmesser größer als der alte.

    Wie hast Du den Schlauch verlegt? Der muss so kurz wie möglich...
    Bei Deinem Vergaser & Luftfilter würde ich nicht durch das Rahmenloch für den Benzinschlauch gehen, sondern den Schlauch direkt durch das große Loch für den Ansaugrüssel legen.
    Halt´ den Schlauch möglichst kurz ohne irgendwelche großen Biegungen usw.

    Mikuni TMX 30:

    Bilder

    • Motor.jpg
      • 190.95 kB
      • 1,200 × 900
      • 204

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • XxelaxX
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • September 30, 2010 at 15:42
    • #27
    Zitat von Likedeeler

    Wie hast Du den Schlauch verlegt? Der muss so kurz wie möglich...

    Also der Schlauch ist ziemlich kurz.
    Er ist so verlegt das er kein Knick hat.Darauf hab ich geachtet.

    MFG: XxelaxX

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 30, 2010 at 17:22
    • #28

    Klick mal diesen Topham Linkdort Technische Daten > Schwimmerstände
    Die im PDF beschrieben vorgehensweise kannst du auch beim Koso anwenden.

    Weapons of Mass Destruction

  • XxelaxX
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • October 1, 2010 at 18:22
    • #29

    Hallo,
    also ich hab nun die Anleitung befolgt und den Vergaser nochmal gereinigt ,weil mir ist aufgefallen das ganz kleine Späne im Vergaser waren ,weil mir eine Hauptdüse mal durchgebrochen ist.

    Und nun läuft er schon viel besser :thumbup: !
    Nun noch ein wenig die HD kleiner machen und dann ist der Vergaser Top eingestellt.
    Ich danke euch allen die hier ihre Tipps abgegeben haben

    Dann mal ein schönes :-7 in den Herbst Wochen.

    MFG: XxelaxX

Ähnliche Themen

  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™