1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Probleme mit der Elektrik (125GT)

  • salvatorescilaci
  • September 23, 2010 at 20:18
  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • September 23, 2010 at 20:18
    • #1

    Hi zusammen,

    ich hab die SuFu schon versucht, aber irgendwie nicht das Passende gefunden. Wenn's doch irgendwo steht: Sorry!

    Hier mein Problem:
    An meiner 125 GT Baujahr 1967 (keine Batterie, keine Blinker) ist gestern beim Fahren das Rücklicht/Kennzeichenbeleuchtung (also hinten kein Licht) ausgegangen. Zwischendurch gings dann wieder mal an, dann wieder aus. Also dacht ich Wackelkontakt. Zeitgleich ist übrigens das gleiche mit dem Abblendlicht passiert. Also wenn Rücklicht nicht ging, ging Abblendlicht auch nicht.
    Fernlicht ging wunderbar.

    Heute bin ich wieder gefahren und dann ist auf einmal während der Fahrt auch noch das Fernlicht ausgegangen. Also ging zu diesem Zeitpunkt gar kein Licht mehr.

    Hab eben mal nachgeschaut und gesehen, dass die Birne für Fern-/Abblendlicht kaputt ist. Also beide Drähte (Fern- und Abblendlicht). Birne war 3 Wochen alt. Also hab ich auf den Spannungsregler getippt und bin davon ausgegangen, dass Rücklichtbirne auch durchgebrannt ist. Aber nix wars.
    Hab Rücklicht abgeschraubt, aber Birnen (Rück und Kennzeichenbeleuchtung) sind ok. Rücklicht wieder angeschraubt und siehe da, Rücklicht geht wieder.

    Irgendne Idee was da los ist? Irgenwie kann ich keine Regel erkennen.

    Danke für Eure Hilfe,
    Salva

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • September 23, 2010 at 21:06
    • #2

    Äh, kann mir einer sagen, ob ich überhaupt nen Spannungsregler habe? Bei Rasaway steht:
    "Wechselstromsysteme haben aber auch einen Nachteil: Sie sind in unseren alten Rollern so ausgelegt, dass sie ohne Regler auskommen, d.h. das System ist selbstregelnd: --> wenn nun allerdings eine Birne durchbrennt, bekommen alle anderen Birnen zu viel Strom und brennen also auch durch."

    Wieder was gelernt :)

    Könnte dann das ganze Problem daran liegen, dass ich kein Stadtlicht/Standlicht drin hab? hab letztens Birne rausgenommen, weil die sowas von im Arsch war.
    Und heute neue noch nicht reingemacht, weil ich schiss hatte, dass jetzt alle kaputt gehen wegen defektem Spannungsregler, den ich jetzt gar nicht habe(?).

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • October 8, 2010 at 06:51
    • #3

    ja, brauchst alle birnchen, auch vorne standlicht, jenach bj brennt dieses bei fahrlicht mit, ansosnten kannst du das auch selber so schalten, dann passt das.
    s.

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • October 8, 2010 at 09:33
    • #4

    Danke. Werd demnächst mal die gesamte Elektrik durchtesten.
    Gruß,
    Salva

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • October 8, 2010 at 09:45
    • #5

    Kann es sein, dass das Rücklicht nicht geht, weil ich im Moment keinen Bremslichtschalter verbaut habe? Kriegt das Rücklicht darüber irgendwie Masse?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • October 8, 2010 at 13:20
    • #6

    nein. eigene masse am rücklicht, -wenn es richtig angeschlossen ist.

Tags

  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™