1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa PK50 S Preis in Ordnung?

  • Joe123
  • October 5, 2010 at 15:54
  • Joe123
    Gast
    • October 5, 2010 at 15:54
    • #1

    Hi,

    ich habe folgendes Angebot bekommen:

    PREIS: 900,-€
    Erstzulassung: 02.1983
    Kilometerstand: 20.600 km




    Sie ist in einem sehr guten Zustand und hat nur wenige Kratzer. Sie springt ohne Probleme an und die Schaltung funktioniert auch ohne Probleme.

    Die Vespa wurde komplett von einem Profi hergerichtet. Bremsen/Motor usw. funktionieren ohne Mängel.


    Danke,
    Grüße

    Bilder

    • 81302jb_23.jpg
      • 25.73 kB
      • 430 × 285
      • 377
    • 7405nae_23.jpg
      • 10.85 kB
      • 216 × 325
      • 375
  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • October 5, 2010 at 16:03
    • #2

    Also wenn mich der Schein nicht trügt, ist das eine PK 50 ohne S. Müsste die Typennummer V5X1T haben.
    Die haben kein Bremslicht und (ganz beliebt) keine Blinker. Am Lenker ist dann nur ein Schalter.
    Trotzdem sind 900 klein wenig zu viel. Vielleicht 700€ sind ok. Wenn aber wirklich alles neu ist.
    Frage nach neuen Lagern, Simmeringen, Kuplungsbelägen....

    Aber warte hier noch ein paar Antworten ab.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 5, 2010 at 16:14
    • #3

    Ist ein nicht-deutsches Modell, erkennbar an der Gabel. Bzw. gehört diese Gabel da nicht rein, wenn es ein deutsches Modell wäre. Gibts deutsche Papiere dazu? Das Rücklicht gehört an eine PK 50 S, aber nicht an eine PK 50 (ohne S), da diese wie erwähnt kein Bremslicht und daher ein kleineres Rücklicht hat.

    Alleine die immer wieder gern als vermeintliches Qualitätsprädikat verwendete Phrase "vom Profi hergerichtet" lässt mich persönlich immer besonders vorsichtig werden. Das sagt nämlich genau gar nichts aus. Ein 20-jähriger Zweiradmechanikergeselle, der bisher nur Plastikroller geschraubt hat, ist sicherlich ein Profi, Ahnung muss er deshalb trotzdem nicht von "alten" Vespas haben.

    Wie immer wären aber mehr und detailliertere Bilder für eine vernünftige Einschätzung dringend nötig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Joe123
    Gast
    • October 5, 2010 at 16:17
    • #4

    Ich warte noch auf die Antwort, ob deutsche Papiere auch dabei sind.
    Mehr Bilder habe ich bis jetzt leider nicht.

    Danke schonmal für eure Meinungen.

    Grüße

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • October 5, 2010 at 16:41
    • #5

    Hatte ich übersehen, die Schwinge is ja ne Kurze.
    Bist dir sicher, dass es ein großes Rücklicht ist? Habe das auch schon überlegt.
    Warten wir mal mehr Bilder ab.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 5, 2010 at 16:43
    • #6

    also ganz ehrlich!
    aber die ksite sieht mir (auf diesen bildern) weder wie von einem profi hergerichtet aus, noch hat die einen sehr guten zustand!

    das modell ist aber eines der schöneren ;)

    500 tacken wären ok.. 600 vielleicht auch noch... aber mit besseren bildern könnt man auch mehr sagen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • October 5, 2010 at 16:47
    • #7

    sieht nen bisken nach felgensilber jauche aus. wenn dem nicht so ist,
    ist der preis mit d. papieren, techn. gut, für eine pk ohne blinker wohl gerecht.

  • Joe123
    Gast
    • October 5, 2010 at 18:16
    • #8

    Also... Es sind die originalen Papiere aus Österreich dabei und es wurden welche für Deutschland nachgemacht. ;)
    Bilder folgen vielleicht auch noch.

    Grüße

  • vespa-bodensee
    Gast
    • October 5, 2010 at 19:36
    • #9

    irgendwie sieht es bei mir auch nach einem Baumarktfelgensilber aus... Und der Lack finde ich auch nicht so doll..
    Wenn ich mich täusche dann sorry, aber nach einer Profirestauration sieht es nicht aus! Kann mich nur meinen Vorredner anschließen halte 600-700 Euro für realistisch.. Für 900 Euro müssten schon noch ein paar Extras dabei sein..

  • Joe123
    Gast
    • October 6, 2010 at 15:08
    • #10

    Hat noch jemand Tips/Anregungen für mich? Ich fahr jetzt dann die Kiste mal anschaun.
    900,-€ VHB. Was meint ihr, was ist da noch drin für mich?
    Ich denke für 800,-€ würde ich Sie mitnehmen. Was denkt ihr? Immernoch zu teuer?

    Danke an alle die mir schon ihre Meinung gesagt haben. ;)

    Grüße,
    Joe

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 6, 2010 at 15:16
    • #11

    Wenn du unbedingt eine Vespa haben willst und keine Geduld mehr hast, um auf ein (sich garantiert noch bietendes) besseres Angebot zu warten, musst du halt zuschlagen. Die meisten Leute haben den ersten Gebrauchtkauf zu teuer bezahlt.

    Alleine anhand der beiden Bilder, die zu den üblichen Problemstellen null Aussagekraft haben, kannst du keine sinnvolle Beratung im Hinblick auf etwaige Mängel erwarten, die dann auch Argumente für eine Preisverhandlung mit dem Verkäufer liefern könnte.

    Ich persönlich würde für eine PK keine 800 Euro ausgeben, aber das muss jeder selbst wissen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 6, 2010 at 15:39
    • #12
    Zitat von pkracer

    Ich persönlich würde für eine PK keine 800 Euro ausgeben, aber das muss jeder selbst wissen.

    ich dachte das wär bei mir auch so rübergekommen...
    500-600 so wie sie auf den bildern wirkt ist schon das höchste der gefühle!
    aber wie auch schon gesagt, kann man anhand dieser biolder einfach keine ordentliche aussage treffen.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™