1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Papiere für meine Vespa beantragen

  • nitrorider
  • October 18, 2010 at 23:46
  • nitrorider
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Vespa PK XL2
    • October 18, 2010 at 23:46
    • #1

    Ich war heute mit meiner Vespa (aus Österreich) beim TÜV, da ich keine Papiere habe.
    Wollte also eine Vollabnahme machen um die Papiere dann zu bekommen.
    Ich hatte aber leider Pech mit dem Prüfer. Er meine die Trittbretter wären zu scharfkantig, das Blinkerglas hatte einen Sprung und der vordere Kotflügel wurde leicht angesägt. Auf jeden Fall hat ihm das alles nicht gepasst und ich durfte erstmal 87,50 für nichts bezahlen.
    Natürlich war ich stinksauer.
    Jetzt ist meine Frage ob ich auch auf einem anderen Weg deutsche Papiere beantragen könnte.
    Wäre es nicht möglich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei der Polizei zu beantragen und diese bei Piaggio einzuschicken.
    Es wird doch keiner merken, dass diese aus Österreich kommt.
    Oder nicht? (Bitte schont mich vor dem TÜV-Prüfer! :D)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 19, 2010 at 00:02
    • #2

    Piaggio Deutschland weiß aber anhand der Fahrgestellnummer, welche Fahrzeuge offiziell in Deutschland ausgeliefert wurden und demzufolge schon mal eine deutsche Betriebserlaubnis hatten bzw. den hiesigen Anforderungen entsprechen.

    Deshalb bekommst du dort weder für Geld noch gute Worte eine Betriebserlaubnis für aus dem Ausland importierte Fahrzeuge. Da geht der Weg IMMER nur über Vollabnahme beim TÜV mit anschließender Ausstellung eines Gutachtens zur Erlangung einer Betriebserlaubnis. Auf dieses Gutachten macht die Zulassungsstelle dann einen Stempel drauf und damit hast du eine gültige deutsche Betriebserlaubnis.

    Wenn du dich vor dem nächsten TÜV-Besuch noch über die Prüfpunkte bzw. die Anforderungen an die Verkehrssicherheit informierst und deinen Roller entsprechend instand setzt, gibt es eigentlich keinen Grund, die Abnahme nicht zu bekommen. Die bösen Prüfer machen auch nur ihren Job - muss man sich halt drauf einstellen und nicht mit offensichtlichen Mängeln vorfahren, weil man meint, dass die sowieso nicht auffallen oder nicht so schlimm sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • nitrorider
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Vespa PK XL2
    • October 19, 2010 at 00:05
    • #3

    Benötige ich denn dann keine Bescheinigung von der Polizei?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 19, 2010 at 08:34
    • #4

    Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung brauchst du auf jeden Fall - wer die ausstellen soll, solltest du mit der für deinen Wohnort zuständigen Zulassungsstelle klären. Seit 2007 können Zulassungsstellen zur Ausstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen auf exakt den gleichen Datenbestand in Flensburg zugreifen wie die Polizei.

    Scheinbar hat sich das aber immer noch nicht bis zu jedem(r) einzelnen Mitarbeiter(in) in den Zulassungsstellen herumgesprochen - deshalb wird man dann gelegentlich ohne wenn und aber zur Polizei geschickt, um eine Bescheinigung zu holen, obwohl der/die Mitarbeiter(in) auch selbst nachsehen könnte. Diskutieren zwecklos. :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • campobaso
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart
    • October 19, 2010 at 13:58
    • #5

    zulassungsstelle 10,00 € und diese darf dann auch nicht älter als 6 wochen sein, das verlangt piaggio so.. hatte das ding erst wieder letzte woche donnerstag durch...

    so long

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • October 19, 2010 at 14:08
    • #6

    Hallo,

    ich weiss zwar nicht wo Du wohst, jedoch könnte ich Dir deutsche Papiere auf deinen Roller machen.

    Reifen müssen gut sein, Bremsen müssen funktionieren, Lichter und Hupe muss gehen. Der Rest ist egal, wenn der Rahmen nicht gleich völlig beschnitten ist, ist das kein Problem.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • nitrorider
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Vespa PK XL2
    • October 19, 2010 at 15:47
    • #7

    Ich wohne in Schwerte. Das is in der nähe von Dortmund.
    Also nicht gerade um die Ecke.
    Dann muss ich halt noch einmal zum Tüv wenn es keine andere Lösung gibt.

  • RedBull86
    Gast
    • October 22, 2010 at 22:46
    • #8
    Zitat von BlechBiene

    Hallo,

    ich weiss zwar nicht wo Du wohst, jedoch könnte ich Dir deutsche Papiere auf deinen Roller machen.

    Reifen müssen gut sein, Bremsen müssen funktionieren, Lichter und Hupe muss gehen. Der Rest ist egal, wenn der Rahmen nicht gleich völlig beschnitten ist, ist das kein Problem.


    Na da hab ich Interesse... nicht zufällig in NDS? :-3

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • October 23, 2010 at 07:52
    • #9

    NDS? Nähe Bremen?

    Leider nicht. Regensburg Landkreis in Bayern ist meine Heimat. ;)

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • RedBull86
    Gast
    • October 23, 2010 at 11:33
    • #10
    Zitat von BlechBiene

    NDS? Nähe Bremen?

    Leider nicht. Regensburg Landkreis in Bayern ist meine Heimat. ;)


    Schade... es sollte einen Service geben: Vollabnahme ohne Vorführung gegen Bares...
    Korruption ist echt kacke, aber da würde ich eine Ausnahme machen :whistling:

    Es muss doch möglich sein einfacher an seine ABE zu kommen wenn's ein Import ist :+5

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 23, 2010 at 11:39
    • #11
    Zitat von RedBull86

    Es muss doch möglich sein einfacher an seine ABE zu kommen wenn's ein Import ist :+5


    Gibt es doch. Nennt sich Vollabnahme. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™