1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa Cosa Drehzahlmesser geht nicht

  • Diesel
  • October 20, 2010 at 18:14
  • Diesel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,445
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    33
    Wohnort
    Wittlich
    Vespa Typ
    PX 80
    • October 20, 2010 at 18:14
    • #1

    Hallo,
    ich habe eine Vespa Cosa mit nem schönen Drezahlmesser, welcher aber z.Z. nicht läuft. Welches Kabel gibt dem DZM sein Signal und wo wird dieses angeklemmt ?
    Welches Ursachen könnte es noch geben außer einem Kabelbruch ?


    Diesel :+2

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 20, 2010 at 20:48
    • #2

    ..hast Du die beiden Steckkontakte am Tacho selber schon gereinigt ( Konaktspray ) und auf festen hin Sitz überprüft ?
    Was funktioniert an der Cosa sonst noch nicht ?
    Wenn Du den Schalter für das Abblenlicht aus schaltest, reagiert dan der DZM ?
    Hast Du eine Cosa 1 oder 2 ?
    Gib mal ein paar Info 's

  • Diesel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,445
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    33
    Wohnort
    Wittlich
    Vespa Typ
    PX 80
    • October 20, 2010 at 22:01
    • #3

    Hallo,

    cosa 2 ! Die Steckverbindungen habe ich mir schon genau angeschaut und auch schon gereinigt, konnte keine Brüche feststellen. Es geht sonst alles dran Hupe, Blinker, Licht inkl. Abblendlicht, Bremslicht etc.

    Unter der Kaskade habe ich nachgeschaut, alle Stecker haben einen festen Sitz !

    Der DZM reagiert nicht, egal was ich mache ?(


    Diesel :+2

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • October 21, 2010 at 15:03
    • #4

    das liegt öfters auch gar nicht am Roller sondern am Instrument, hast du die Möglichkeit einen anderen Tacho zu testen ?

    Cosakompendium reloaded

  • Diesel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,445
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    33
    Wohnort
    Wittlich
    Vespa Typ
    PX 80
    • October 21, 2010 at 19:38
    • #5

    Hallo,
    Er hat bis vor kurzem mal hoch geschlagen also von ca. 1000 u/min auf ca. 9000 u/min. Ich habe der guten auch mal eine neue Batterie gegönnt, jedoch tut sich nur recht wenig bzw. nichts was den DZM angeht ?(

    Einen Tacho zum tauschen bzw. zum probieren habe ich leider nicht.


    Diesel :+2

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 21, 2010 at 20:39
    • #6

    ....schau Dir diese Seiten durch, vielleicht ist ein Kondensator auf der Platine locker..

    Largeframe: noch mal cosa drehzahlmesser

  • Diesel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,445
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    33
    Wohnort
    Wittlich
    Vespa Typ
    PX 80
    • October 22, 2010 at 18:23
    • #7

    Soo Freunde der Nassrasur ...

    Der DZM geht wieder :thumbup:

    Ich habe den Tacho mal auseiander gebaut und feststellen müssen das was auf der Platine nicht mehr 100% fest war (es war nicht der Kondensator) .Da habe ich schnell den Lötkolben geschwungen und alles mal nachgelötet mit etwas frischem Lötzinn.

    Mir ist auch aufgefallen das, dass Plastik unter dem DZM leicht schwarz war... konnte aber nicht die Quelle finden :-9


    Lange Rede kurzer Sinn: Tacho spalten, Löten, zusammenbauen und wieder sehen wie viele U/min die Vespa macht 8)


    Diesel :+2


    p.s. Wenn jemand das gleiche Problem hat und Fragen hat, einfach melden ;)

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 22, 2010 at 20:02
    • #8

    ... :-6 2-) 2-) 2-) 2-)

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • October 23, 2010 at 13:26
    • #9

    gibts davon Bilder ? bzw. würdest du eine genaue Anleitung fürs Kompendium beisteuern, wär super

    Cosakompendium reloaded

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Drehzahlmesser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™