1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stoßdämpfer hinten montieren - Problem beim Einbau

  • Kätchen
  • October 26, 2010 at 23:20
  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • October 26, 2010 at 23:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich versuche derzeit meinen Stoßdämpfer und den Motor zusammenzubringen - leider bisher erfolglos.

    Das Problem äußert sich darin: Wenn ich den Stoßdämpfer oben an der Karosserie befestigt habe und ihn nun am Motor anbringen will, dann drückt die Feder gegen den Krümmer. So fehlen ein paar Zentimeter, um den Stoßdämpfer an der Motoraufnahme zu befestigen.
    Außerdem kommt es mir doch recht merkwürdig vor, dass die Feder so nah am Krümmer ist.
    Daher:

    - habe ich den falschen Stoßdämpfer? (vom Scootercenter, 330mm für V50, nicht verstellbar, Außendurchmesser Feder 63mm)
    - gibt es einen Trick, den ich nicht kenne?

    Auf dem Stoßdämpfer ist bereits der Silentblock verschraubt. Was nun?

    Auf dem ersten Bild ist zu sehen, dass die Feder direkt an dem Krümmer sitzt (und wenn sie sich zusammendrückt, wird sie ja noch mehr daran schaben). Auf dem zweiten Bild das Gleiche nur von der anderen Seite. Auf dem letzten Bild kann man gut erkennen, wieviel Platz noch fehlt um den Dämpfer zu befestigen. Weiter ran geht nicht, da ja der Krümmer im Weg ist...


    Vielen Dank für eure Hilfe,
    Kätchen

    Bilder

    • DSCF3580.JPG
      • 229.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,515
    • DSCF3581.JPG
      • 166.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,283
    • DSCF3582.JPG
      • 181.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,130
  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • October 27, 2010 at 10:30
    • #2

    schwierig, passt denn der originale? oder mal nen anderen krümmer versucht? der sieht auch aus wie neu...
    mir ist aufgefallen das die feder bei dem dämpfer zur mitte hin dicker wird und sich nach oben und unten verjüngt. das ist auch nur bei diesem so. der YSS zb. hat eine "gerade" Feder. vielleicht liegt hier der Hund begraben.
    Ich hab in meiner PK auch den YSS drinnen und der geht nirgends an, ist aber auch bretthart.
    Tricks kenn ich da keine besonderen... sollte eigentlich passen

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 27, 2010 at 10:43
    • #3
    Zitat von chiva

    mir ist aufgefallen das die feder bei dem dämpfer zur mitte hin dicker wird und sich nach oben und unten verjüngt. das ist auch nur bei diesem so.


    Beim originalen Federbein hat die Feder die gleiche Tonnenform.

  • Willundkannnicht
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Coburg
    Vespa Typ
    PK 50XL / V50 Special
    • October 27, 2010 at 11:12
    • #4

    prüf ma ob das überhaupt der richtige dämpfer is den se dir geschickt haben.. der kommt mir n bischen lang vor..

    der liegt ja sogar am motorblock an.. daher wohl auch der versatz richtung krümmer..

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • October 27, 2010 at 15:20
    • #5

    ok, dannke prometheus wusste ich auch nicht, bzw. ist mir beim ausbau der originalen nie aufgefallen...

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • October 27, 2010 at 15:34
    • #6

    sieht so aus als wäre er wirklich zu lang!
    evlt. hast nen px erhalten!?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 27, 2010 at 16:21
    • #7

    PX- und V50-Federbeine für hinten sind wohl identisch. Der einzige Unterschied sollte die Distanzhülse sein, die das Federbein bei Montage in der PX um ~4 cm verlängert.

  • Willundkannnicht
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Coburg
    Vespa Typ
    PK 50XL / V50 Special
    • October 27, 2010 at 16:22
    • #8

    aber irgendwas passt da bei den abmaßen nich...
    das dingens is wohl zu lang... oder oben falsch montiert.. (auch wenn ich mir dass nicht vorstellen kann)

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • October 27, 2010 at 17:17
    • #9

    zu lang ist warscheinlicher, weil ums oben falsch zusammenzubauen müsste man ja ne neue, falsch positionierte aufnahme bauen. steck doch mal die kiste ohne krümmer zusammen und vergleich dann wie weit deine lüraabdeckung unterm seitendeckel/backe rausschaut (fotos ausm forum oder sowas)

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • October 27, 2010 at 17:37
    • #10

    naja mein ich ja mit px
    das die hülse drauf ist

    wenn du brauchst
    hab noch orginale gute gebrauchte
    die passen dann auch ;)

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • October 27, 2010 at 22:08
    • #11

    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für eure ganzen Antworten. Ich hab heute den Stoßdämpfer mit einem originalen (allerdings aus einer 76er 50N mit 10'') verglichen und der neue ist 4cm länger. Als ich mich dann im Scootercenter erkundigt habe, konnte man mir leider auch nicht weiter helfen, allerdings soll ich die Dämpfer mal nebeneinanderlegen und per email schicken. Man hofft auf Lösung.

    Kann man denn die Hülse einfach so wechseln? Der Unterschied von 4cm wie prometheus geschrieben hat, würde sich ja mit meiner Messung decken.

    Welchen Stoßdämpfer habt ihr denn (passend) verbaut. Bin ernsthaft am Überlegen das Ding einfach zurückzuschicken und einen anderen zu bestellen. Das macht nämlich wahnsinnig stundenlang an Dingen zu basteln, die einfach nicht passen :thumbdown:

    Viele Grüße,
    Kätchen

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 27, 2010 at 22:47
    • #12
    Zitat von Kätchen

    allerdings soll ich die Dämpfer mal nebeneinanderlegen und per email schicken.


    Foto schon gemacht? Dann bitte auch hier posten!

    Zitat

    Kann man denn die Hülse einfach so wechseln? Der Unterschied von 4cm wie prometheus geschrieben hat, würde sich ja mit meiner Messung decken.


    Ja, ist denn nun so ein Distanzstück zwischen Federbein und Silentblock verbaut oder nicht?

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • October 27, 2010 at 23:54
    • #13
    Zitat von prometheus0815


    Foto schon gemacht? Dann bitte auch hier posten!


    Ja, ist denn nun so ein Distanzstück zwischen Federbein und Silentblock verbaut oder nicht?

    Das Distanzstück ist vorhanden, jedoch bedeutend kürzer. Sobald ich Fotos gemacht habe, poste ich sie natürlich. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem, da will ich die nicht vorenthalten!

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • October 30, 2010 at 08:35
    • #14

    So, nachdem ich nun Fotos gemacht habe (man sieht den Unterschied wirklich deutlich, zumal auf dem alten Stoßdämpfer auch noch der Silentblock drauf ist), hat mir das Scootercenter mitgeteilt, dass sie schlicht und ergreifend den falschen Dämpfer verschickt haben.
    Ich bin ja fast wahnsinnig geworden bei dem Versuch das Ding einzubauen (und erst Recht mein Dad...), aber nun ist ja alles gut. Sie schicken mir netterweise umgehend den richtigen zu und dann geht's weiter!

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Bilder

    • 28102010072.jpg
      • 187.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 632
  • Willundkannnicht
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Coburg
    Vespa Typ
    PK 50XL / V50 Special
    • October 30, 2010 at 10:05
    • #15

    das ist schön, dass wir den fehler so fix gefunden haben...
    dann auf gutes weiterschrauben..

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • October 30, 2010 at 10:09
    • #16

    Danke :-2

Tags

  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™