1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bebilderte Zerlege-/Zusammenbauanleitung

  • zorbas2
  • November 13, 2010 at 20:37
  • zorbas2
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kalamata
    Vespa Typ
    V50SA1T
    • November 13, 2010 at 20:37
    • #1

    Hallo,

    bin superneu hier in diesem Forum - seht mir daher falsche Fehler bitte nach...
    Ich besitze neben meiner V50S ('68) auch noch ein Velosolex ('66) sowie 'ne Ente ('80).
    Für die Arbeiten an meiner Ente hat mit die Webseite eines Bastlers wesentlich weitergeholfen - der Typ hat das einfach alles genial photografiert und beschrieben: (Da kann man sogar was für seine Vespa lernen...)
    Jetzt suche ich für meine Vespa eine ähnliche Seite mit möglichst vielen Detailbildern. Kennt da jemand was??

    Gruss aus Griechenland,
    Stephan

    Blech rostet einfach weg - Plastik schwimmt im Meer rum.

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • November 13, 2010 at 20:39
    • #2

    klick mich


    da findest du alles was du wissen musst.

    gruß

    marco

  • zorbas2
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kalamata
    Vespa Typ
    V50SA1T
    • November 13, 2010 at 20:44
    • #3

    Danke, aber das war es nicht was ich gesucht hatte. Der Motor ist nicht zerlegt und muss es auch nicht werden. Dafür ist der Rest komplett zerlegt und wird mir morgen nach 2 Jahren endlich perfekt neu lackiert übergeben. Nun mach' ich mir sorgen, ob ich mich nach der langen Zeit noch erinnere wie man das Ding wieder zusammenbaut...

    Blech rostet einfach weg - Plastik schwimmt im Meer rum.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 13, 2010 at 20:45
    • #4

    Außerdem lohnt sich ein Blick in die Hot Topics sowie die Nutzung der allseits geschätzten, aber oft vergessenen Suchfunktion. Und nicht zuletzt ist dieses Forum natürlich dazu da, alle danach noch offenen Fragen zu stellen. Viel Spaß beim Schrauben!

    P.S.: Das Anfertigen zahlreicher Detail- und Übersichtsfotos empfiehlt sich beim Zerlegen. ;)

  • zorbas2
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kalamata
    Vespa Typ
    V50SA1T
    • November 13, 2010 at 20:51
    • #5

    Danke für den Tip mit den Hot Topics. Auch hoffe ich tatsächlich, dass mir dieses Forum bei eventuellen Fragen weiterhilft.
    Ich dachte auch, ich hätte meine Frage anständig formuliert:
    Ich denke halt an eine private Webseite (wie die von o.a. Bastler) die alles unter einem Dach mit vielen schönen Bildern Schritt für Schritt genau beschreibt...

    Blech rostet einfach weg - Plastik schwimmt im Meer rum.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 13, 2010 at 21:08
    • #6

    Das meiste ergibt sich bei genauem Hinsehen von allein. Auch gibt es z.B. bei SIP Explosionszeichnungen (zoom- und ausdruckbar), die vieles verständlich machen. Eine Website, die alle Schritte des Zusammenbaus haarklein dokumentiert, ist mir nicht bekannt.

  • zorbas2
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kalamata
    Vespa Typ
    V50SA1T
    • November 13, 2010 at 21:16
    • #7

    Ja cool!

    Diese Explosionszeichnungen sind doch schon mal ne echte Hilfe!! DANKE dafür!!

    Blech rostet einfach weg - Plastik schwimmt im Meer rum.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™