1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Demontage Bremspedal

  • rocky
  • November 15, 2010 at 17:50
  • rocky
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Dettingen an der Erms
    Vespa Typ
    PK50XL
    • November 15, 2010 at 17:50
    • #1

    Hi zusammen, ich bin gerade an meiner PK 50 Xl,

    und versuche ein neuen hinteren Bremszug einzuziehen. Ich habe die Zug mit der gepressten Öse vorne dran.

    Jetzt die Frage wie bekom ich das Bremspedal von der Ankerplatte weg. Ich bekomme den Bolzen, der durch die Öse geht nur raus wen das Bremspedal weg ist. Doch wie bekomme ich den Bolzen der das Bremspedal mit der Ankerplatte verbindet raus. Einfach mit einem Durchschlag raushauen oder muss ich da auf was achten?.

    Gruß Flo

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • November 15, 2010 at 17:58
    • #2

    langsam. das geht ganz sachte. das Pedal ist normalerweise mit 3 schrauben fixiert. 2 durch den falz des tunnels und eine geht von unten in so ein eingeclipstes gewinde im mitteltunnel. diese 3 schrauben ab, zug hinten komplett aushängen. nun nach vorne unten ausfädeln und du hast das ganze pedal incl schalter in der hand. den bremslichtschalter zuerst abstecken und das kabel mit tape fixieren, damit es nicht nach innen wandert. wenn du dir nun das pedal anschaust siehst du das der zug mit einem Kleinen Bolzen im Pedal gehalten wird. nach dem neueinbau auch nen neuen splint für selbigen verwenden. zum einbau empfiehlt es sich die gummitülle welche vom rahmentunnel über die züge geht zu entfernen (hinterschieben) so kann man den neuen zug problemlos "durchstecken"

    Gruß

    Basti

    PS: den Pedalgummi entfernen und das pedal muss iwie ausgefädelt werden, das geht ohne kratzer. am besten üben solange die kiste noch den Olack hat ;)

    EDIT verweisst auch hier mal wieder an passende Literatur, da dieses buch schon in der werkstatt meist keine fragen aufkommen lässt


    und die allseits beliebte SUFU wird auch gerne von Neulingen unterschätzt ;)

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 15, 2010 at 20:04
    • #3

    Ergänzend: Da muss normalerweise nirgends mit Gewalt gearbeitet werden und auch das Pedal nicht von der Grundplatte getrennt werden.

    Den Bolzen, der durch die Öse des Bremszugs gesteckt und mit einem kleinen Splint gesichert wird (wichtig!), kann man leicht herausdrücken, wenn das Pedal aus dem Rahmen ausgebaut ist. Man muss dann nur das Pedal etwas herunterdrücken - also so, als wenn man die Bremse tritt. Dann passt der Bolzen an der Grundplatte vorbei. Ist aber selbsterklärend, wenn du das Teil in den Händen hast.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rocky
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Dettingen an der Erms
    Vespa Typ
    PK50XL
    • November 15, 2010 at 22:11
    • #4

    ok vielen Dank.

    Dan kan der nexte Schraubertag kommen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™