1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dackels PX Ecke

  • Dackeldog
  • November 16, 2010 at 19:34
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 11
  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 4, 2011 at 21:55
    • #41

    Ihr missversteht da grad was. Die Karre wird nur vorübergehend mit dem 24ger gefahren. 1ne Saison.

    Gruß Mo

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 4, 2011 at 22:16
    • #42

    Gerade dann kann man mal schauen was geht mit dem Ding.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 4, 2011 at 22:22
    • #43

    Naja also nen TSK hätt ich zu Testzwecken da. Is quasi ne Kopie vom Fichtl Rap. Scorpion besorg ich mir die nächsten Monate noch.

    Gruß Mo

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 5, 2011 at 11:37
    • #44

    Alter,Fichtel ist da ein ganz anderes Kaliber.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 5, 2011 at 16:56
    • #45

    Der TSK ist aber laut einigen GSF Aussagen eine Kopie vom Fichtl.

    Gruß Mo

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 5, 2011 at 18:44
    • #46

    Das meinte ich ja,auch die Copy dürfte ne Nr zu groß für den 24er sein.Scorpion, JL oder Taffspeed kein Problem auf den 24er.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 5, 2011 at 18:46
    • #47

    Verstehe, na dann kann ich ja dann kann ich mich diese Saison mal spielen mit den Töffs. TSK kommt leider nicht in Frage, da er nicht eine einzige eingeschlagene Nummer besitzt. Könnt ja dreist nen Piaggiostempel draufhämmern...aber ob mir das wer abkauft sei mal dahingestellt.

    Gruß Mo

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 5, 2011 at 19:52
    • #48

    Mein S&S ist auch ohne Nr oder sonstiges eingetragen worden,nur die Größe des ESD steht drin

    Bilder

    • DSC07376.JPG
      • 164.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 5, 2011 at 23:50
    • #49

    Muss da dann nochmal mit meinem Tüvmann quatschen. Ich will hald den TSK nicht mehr fahren weil er bei mir dauernd am schleifen ist. Ich hab nen Kurvenfetisch (liegt wohl auch an meinem Wohnort :D), hoffentlich erlaubt der Scorpion etwas mehr Schräglage, sonst hald Pep3 oder irgendnen Righthand. Uhhh RZ wär noch was feines, aber da fang ich erst zum überlegen an wenn ich das Zeugs dann mal alles zamkauf.

    Gruß Mo

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • January 6, 2011 at 09:03
    • #50

    hatten wir nichtmal wegen sowas gequatscht von wegen scorpion und schräglage? ich hatte den kurz, flog aber direkt raus weil der mal sowat von aufgesetzt hat fand ich garnicht gut!

    schön tief kommt man mim JL und der ist auch relativ zahm (deswegen brauch ich was neues) ausserdem is ne nummer drin könnte also auch mim tüff klappen.

    hätt ich sogar zufällig grad im angebot die VA variante :D

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 6, 2011 at 16:42
    • #51

    Mir gehts vorerst beim Töff um die E- Nr. meine PX hat ne EZ 00...da muss ich mich erst noch mit meinem Tüv Mann kurzschließen...zum Worb fahr ich sicherlich nicht...450 Steine sind mir zuviel für nen ollen Malle. Den Scorpion kann man ja umschweißen. Wenn man das letzte Segment um 180° dreht hängt er schön weit oben.

    Vielleicht kommen aber auch noch andere Anlagen in fragen. Ich wart schon die ganze Zeit auf die Powerbox von Pipedesign. Auch die Bbox von Nordspeed schaut mich schön an, hab auch schon mit den Herren geschmatzt, gar nicht soooo teuer. Aber das kommt dann auf.

    Gruß Mo

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 6, 2011 at 20:17
    • #52

    Puffssse kann man auch Tunen :D
    Traversenhalterung Kürzen bzw. Puffhalteblech selbst und so den Puff optimal positionieren....da geht einiges meine Herren.
    Und E Nr.ist doch beim Pokalgraveur deines Vertrauens keine Hürde.
    JL/SIP/Scorpion hamonieren mit dem 24er auf Malle ganz gut weil sie " recht früh " einsetzen aber auch noch etwas Band haben.
    Trotzdem ist das GASdurchsatzmäßig ,selbst mit nem Top optimierten 24er noch zu müde....Für rocknroll braucht der Malle Spülung

    Soundmäßig wegen Tüv und überhaupt auf den dicken Foxracing ESD 80 oder 90 umrüsten.
    Hammerverarbeitung und in Verbindung mit nem Stinger FLÜSTERMODUS

    Weapons of Mass Destruction

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • January 6, 2011 at 20:27
    • #53

    mal en frägelein, da ich ja in nem metallbetrieb auch son dämpfer selbst schnitzen könnt. wo kommt man an sone stingerrohre?

    lg

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 6, 2011 at 20:37
    • #54

    Stinger ist eigentlich nur nen dünnwandiges Metallrohr ( wegen Gewicht )
    Das beim ( SIP/JL usw.) mit 23mm Durchmesser und ca 25cm Länge in den Gegenkonus ragen sollte.
    More 2 come in 30 minuten jetzt ist kidis ins Bett bringen angesagt

    Edith hat nen Bild von meinem alten SIP Performance rangehangen.
    Das obere dunkle Teil ist der O-ESD mit O-Stinger
    Unten liegt einer der ersten Fox Racing ESD der dann verbaut wurde

    Also die Standarttüten haben den Stinger schon on Board

    Weapons of Mass Destruction

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • January 6, 2011 at 20:45
    • #55

    ist das nicht das rohr, welches komplett gelocht ist? oder muss ich mir dit aus lochblech selbst wickeln

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 6, 2011 at 21:13
    • #56

    So da bin ich wieder Ruhe im karton :+6

    Nop das Lochblech was du zum Lochrohr wickelst ist Bestandteil des ESD.
    Lochblechrohre sollten so wie im Foxracing link steht 3 mm Lochung haben.
    Gute Schallschluckwirkung aber das Füllmaterial bleibt noch drinn.

    Zitat

    Lochblechrohre für den Dämpfer in allen Innendurchmessern => mit 3 mm Lochung wie in allen verbauten Dämpfern.
    Auf Anfrage gibts die Rohre auch mit 5 mm Lochung.

    Stinger ragt in den Resokörper des Puffs rein und wird an der Halteplatte für den ESD fixiert.
    Ist also ein Schallbrecherrohr was nich zwingend notwendig ist und leistungsreduzierend.
    Wobei sich 25mm Durchmesser und Länge um 25cm als guter Kompromiss bei den dickeren Anlagen rausgestellt haben.
    Hab Beitrag 54 mal mit nem Bild editiert.

    Weapons of Mass Destruction

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • January 6, 2011 at 22:33
    • #57

    hm ok habe mich die ganze zeit gefragt welchen sinn das haben soll.

    nungut, ich glaub, dann werd ich mir wohl son dämpfer basteln, material is ja alles vorhanden.

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 14, 2011 at 23:41
    • #58

    Hab endlich meinen Zyli zuhause :D Ich bereue nichts :)

    Kolben fertig beschichtet :D

    Ein neuer Malossijünger ist geboren :)

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 16, 2011 at 18:03
    • #59

    Der Zylinder ist schön entgratet.

    Irgendwie gefällt mir der Kolben aber noch nicht :-4


    So in etwa will ich ihn bearbeiten, ist ja innen eh alles schraffiert was weg muss. Hab aber schon von diversen Brüchen gelsen. Muss der Bereich wo der Malossischriftzug drauf ist auch unbedingt weg? Den Steg werd ich auch so lassen. Nur hald die Fenster öffnen.

    Was mir aber aufgefallen ist...da stimmt irgendwas mit der symmetrie nicht so richtig. Links passts da verdeckt der Kolben kein Fenster. Aber rechts sieht man es auf dem Bild recht schön, der Kolben steht gut was im Fenster drinnen.

    Wie behebt man das?

    Bilder

    • ALIM4578.JPG
      • 113.38 kB
      • 1,024 × 768
      • 211
    • ALIM4579.JPG
      • 110.27 kB
      • 1,024 × 768
      • 196
    • ALIM4582.JPG
      • 123.03 kB
      • 1,024 × 768
      • 195
    • ALIM4583.JPG
      • 127.07 kB
      • 1,024 × 768
      • 193
    • ALIM4584.JPG
      • 125.59 kB
      • 1,024 × 768
      • 186
    • ALIM4585.JPG
      • 147.1 kB
      • 1,024 × 768
      • 208
    • ALIM4586.JPG
      • 132.63 kB
      • 1,024 × 768
      • 208
    • ALIM4587.JPG
      • 144.69 kB
      • 1,024 × 768
      • 198

    Gruß Mo

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 16, 2011 at 22:50
    • #60

    Symetriefehler zu beseitigen ist ned viel Arbeit mußt aber wieder am Kolben bei.OK manche sagen muß sein andere sagen Futter für die Fische.
    Ich habs gemacht,einfach fürs Gewissen.Meine Bilder kennste ja.Kolben hät ich ja nach dem bearbeiten zum Beschichten gebracht.Für ne XT 500 hab ich damals 25 Mark gezahlt sind die Preise immernoch so.Mach die Bohrungen hüpsch, laß den Steg(Glaubensfrage),den unteren Steg(Malossischriftzug) würd ich Bogenförmig fräsen.Oberes Boostfenster würd ich auch noch etwas erweitern.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 11

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche